Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.2011, 20:33
vido_63 vido_63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 34
Standard AW: Wer kann mir weiterhelfen bei Symptome von Knochenmetastasen?

Liebe Lizzy,

vielen, vielen Dank für Deinen äußerst informativen Beitrag! Ich werde es vermutlich nicht mehr hinbekommen, meinen Orthopäden bis übermorgen, wenn ich meinen Szinti-Termin habe, noch vom MRT zu überzeugen. Vermutlich ist das auch wieder so eine Sache des Budgets...

Wenn dem so wäre, würde das ja auch wieder ausgemachten Quatsch bedeuten. Denn, gesetzt den Fall, ich hätte irgendeine Entzündung im Gelenk, die die Schmerzen verurusacht, würde die sich - wenn ich Dich richtig verstanden habe - bei der Darstellung im Szinti kaum von einem Tumor unterscheiden und ein MRT würde zur Abklärung nachgeschoben. Was wiederum doppelte Kosten verursacht. Von der Strahenbelastung mal ganz abgesehen, die dem Kostenträger ja ohnehin wurscht ist. Würden sonst die Frauen reihenweise der Mammographie ausgesetzt, wo doch das Brust-MRT viel aufschlussreicher ist?

Aber das ist ja wieder ein ganz anderes Thema.

Nochmals tausend Dank!

vido
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.2011, 23:04
chrissiF chrissiF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 75
Standard AW: Wer kann mir weiterhelfen bei Symptome von Knochenmetastasen?

Hallo Lizzy,
was ist nun besser MRT oder PET-CT?
Kannst du eventl. das Ärzteblatt verlinken?

Ich hatte vor einem Jahr einen Bandscheibenvorfall. Da wurde ein MRT gemacht. Jedoch erst auf mein Drängen hin, dass die Schmerzen auf der anderen Seite sind, sagte mir die Ärztin es wäre wohl eine Arthrose der kleinen Wirbelkörper. 6 Mon. später wurde w/Brustkrebs ein Szinti gemacht wobei es sehr unklar war. Da ich einen Bandscheibenvorfall hatte, geht jeder davon aus, dass es keine Metas sind.

Irgendwie bleibt aber immer die Angst im Hinterkopf - es könnte doch etwas sein.
Lymphknoten waren nicht befallen von daher hoffe ich, dass es wirklich nur Arthrose ist.

lg Chrissi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2011, 10:34
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.053
Standard AW: Wer kann mir weiterhelfen bei Symptome von Knochenmetastasen?

Ich habe seit ein paar Tagen Schmerzen an den Rippen vorne links unter der operierten (Ablatio) Brust.
Nun denke ich mal, dass es keine Met. sind, denn
1. es sind bestimmt noch Schmerzen von der OP, 4 Wochen her, vielleicht Muskelschmerzen
2. letzten August (2010) ein CT gemacht wurde und nichts gefunden wurde
3. ich denke, dass die Knochenmet. zuerst an der Wirbelsäule auftreten oder Oberarm oder Oberschenkel, aber bestimmt doch nicht an den Rippen.

Aber ein bisschen Angst bleibt immer.
Ich werde es auf jeden Fall dem Arzt bei der Abschlussbesprechung sagen und weiter beobachten.
Ängel
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2011, 10:50
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Wer kann mir weiterhelfen bei Symptome von Knochenmetastasen?

Auch ich habe seit meiner Chemo Schmerzen an den Rippen. Ich denke auch nicht, dass es Metas sind.

Aber durch die ganzen Behandlungen ist man sehr viel sensibler geworden und denkt immer an das Schlimmste. Vor der Erkrankung hätte man diese Schmerzen vermutlich nicht wahrgenommen.

Ich halte es da wie Ängel, erst mal abwarten.
Ganz lieber Gruß nach Schweden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.02.2011, 11:31
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Wer kann mir weiterhelfen bei Symptome von Knochenmetastasen?

Hallo,
@Ängel: als TN bitte nicht zuerst an Knochenmetas denken-der TNBK metastasiert selten in die Knochen und schon gar nicht zuerst.
Kann es sein,dass die Narbe an der Stelle vielleicht verklebt ist mit dem drunterliegenden Gewebe?Vielleicht hilft Dir Lympfdrainage und Krankengymnastik weiter?
Alles Gute wünscht Dir Jule
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55