Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2011, 20:57
Marion1972 Marion1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 18
Beitrag AW: Marion möchte sich vorstellen

Hallo Nicole,

danke Dir für die lieben Worte!! Ich denke von schlimmen Zeiten kannst Du bestimmt ein Lied singen.
Ich hatte bei Dir auch mal so gelesen und da ziehe ich echt den Hut vor ab..aber es ist wohl wirklich so, man wächst mit seinen Aufgaben...
Demnach müßte ich schon 3 m groß sein und Du wahrscheinlich auch
Und man wird stark!

Ich hatte jetzt gelesen das Du Sängerin bist, das finde ich toll!!!
Ich habe auch eine gewisse Zeit klassichen Gesangsunterricht und es hat mir immer soooo viel Spaß gemacht und meiner Seele gut getan.

Das gibt Dir bestimmt auch viel Kraft.

Ich freue mich wenn Du sagst, das ich meine Kinder aufwachsen sehe, danke!!
Das schenkt mir Mut und Zuversicht!!
Das möchte ich auch!!!

Aber manchmal fragt man sich schon, was soll ein Mensch oder eine Familie noch tragen???

Find ich toll, wir ihr das meistert!!!!!

Macht weiter so


Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Liebe!!

Marion
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.02.2011, 20:20
Marion1972 Marion1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 18
Beitrag AW: Marion möchte sich vorstellen


Cha cha cha..

Ich wollte das auch mal ausprobieren und ein wenig gute Laune verbreiten

danke an die Marion, die die Smilies entdeckt hat.

Ich wünsche allen hier einen schönen Abend.

Liebe Grüße Marion
__________________
Diagnose 7/2010 in der Schwangerschaft: Non Hodgkin Lymphom (Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom), dass aus einem follikulären Lym. entstanden ist, Stad. 2 ohne B Symptome, ausgehend von einem geschwollenen Lymphknoten in der li Leiste.
Entbindung 31.SSW am 02.11.2010, 1. Chemo 10.11.2010 6 R-CHOP14,letzte Chemo 07.02.2011
Abschlußstaging 23.02.2011
in Remission
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.02.2011, 21:34
Benutzerbild von ananfe
ananfe ananfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2010
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 45
Standard AW: Marion möchte sich vorstellen

Hallo, Marion,

hab eben mal kurz reingeschaut und deinen Thread gesehen.

Irgendwie kommt mir deine Geschichte sehr bekannt vor.

Bei mir wurde das NHL (T-Zell) auch in der Schwangerschaft entdeckt.

In der 24. SSW. wurde ich operiert und in der 28. SSW. stand fest, das es NHL ist.

In der 33. SSW wurde unsere Josefine dann per Kaiserschnitt geholt. Zwei Wochen später ging dann die Chemo (6 x CHOP21) los.

Im Oktober war meine letzte Chemo, im Januar die Nachsorge und jetzt besteht leider der Verdacht auf ein Rezidiv.

Würde mich freuen, wenn wir uns vielleicht ein bischen austauschen könnten.

LG Liane
__________________
Diagnose 04/2010: anaplastisches großzelliges NHL; Stadium I A, T-Zell-Lymphom
6 x CHOP21
04.10.2010 letzte Chemo
01.11.2010 Abschlußstaging --- REMISSION
02.11.2010 AHB in Kreischa
vollständige Remission
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.02.2011, 08:22
Marion1972 Marion1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 18
Lächeln AW: Marion möchte sich vorstellen

Liebe Liane,

man kann sich sicherlich was Schöneres vorstellen, als sich hier über so ein Forum kennen zu lernen, aber ich muß sagen, das ich mich freue endlich eine Gleichgesinnte zu treffen!!!

Ich habe wie gesagt die ganze Schwangerschaft über gehofft, das ich mal eine Frau treffe bzw kennenlerne, die Ähnliches erlebt hat.

Wenn man es nicht selbst erlebt hat, kann man sich auch nicht so vorstellen, wie das ist.

Wie hast Du es denn bemerkt??

Das tut mir sooooo leid, das Du ein Rezidiv hast!!!!

Wie lange ist das denn her alles??

Oh man einerseits bin ich total froh, aber wenn ich das so lese macht es mich auch traurig, sogar wütend!!
Dieser s....K...

Wie kommst Du damit zurecht??

Wie gehts Deinem Kind..?

Ach mir fallen so viele Fragen ein.

Freu mich, wenn wir uns austauschen könnten.

Alles Liebe

Marion
__________________
Diagnose 7/2010 in der Schwangerschaft: Non Hodgkin Lymphom (Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom), dass aus einem follikulären Lym. entstanden ist, Stad. 2 ohne B Symptome, ausgehend von einem geschwollenen Lymphknoten in der li Leiste.
Entbindung 31.SSW am 02.11.2010, 1. Chemo 10.11.2010 6 R-CHOP14,letzte Chemo 07.02.2011
Abschlußstaging 23.02.2011
in Remission
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.02.2011, 02:23
Benutzerbild von tuvalian
tuvalian tuvalian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 130
Standard AW: Marion möchte sich vorstellen

Moin Marion

Es grüßt dich mal jemand aus deiner Gegend, mit ähnlicher
Diagnose, nur ohne Schwangerschaft, da männlich
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.02.2011, 09:36
Mottema Mottema ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 239
Standard AW: Marion möchte sich vorstellen

Hallo Marion,

auch von mir einen herzlichen Gruß aus der "Nachbarschaft". Ganz herzliche Glückwünsche zur Geburt Deines Sohnes und alles erdenklich Gute für Deine Familie!
Auch ich habe meinen Sohn und die Diagnose so zeitnah bekommen, dass ich oft nicht weiß, was von beidem nun mein Leben mehr verändert hat. Ich habe zwar ein nur langsam wachsendes follikuläres Lymphom, aber auch meine Schwangerschaft war dadurch nicht so sorgenfrei wie gehofft. Das ist natürlich kein Vergleich zu dem, was Du erlebt hast. Es ist schön zu hören, dass Ihr Euren Kampf so gut gemeistert habt.
Auch unser Sohn hat einen Doppelnamen bekommen, der das Kämpferische und das Licht vereint - ich denke, die Kleinen werden es brauchen. Nun ist unser kleiner Mann schon ein Kleinkind, läuft und spricht und ist ein echter Sonnenschein. Und zwischen Kinderlachen, Trotzanfällen und Wäschebergen bleibt kaum Zeit, krank zu sein. Das ist zwar manchmal anstrengend, aber vor allem tut es gut.
Ich verstehe Deine Ungeduld gut - nach allem, was Du hinter Dir hast, möchtest Du zumindest äußerlich schnell wieder die sein, die Du vorher warst. Aber vergiss bitte nicht: auch ohne Chemo brauchen die allermeisten Frauen länger als 3 Monate, um wieder in die alten Hosen zu passen. Du brauchst Deine Kräfte jetzt - ein Baby zu versorgen ist anstrengend. Und auch wenn die Therapie vorbei ist, wird es noch eine ganze Weile dauern, bis sich Dein Körper - und erst recht die Seele - erholt hat.
Hast Du über eine AHB beziehungsweise Kur nachgedacht? Ich selbst war in Bad Oexen (mit sehr vielen jungen Müttern) und es hat mir sehr, sehr gut getan.
Ich wünsche Euch alles Gute auf Eurem Weg in einen endlich normalen Familienalltag,
die Motte
__________________
Wenn ich wüßte, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen (nach Martin Luther)
Vielleicht würde ich doch in seinem Schatten sitzen und frischgebackenen Apfelkuchen essen...
Diagnose 2007: Follikuläres Lymphom Grad 1, Stadium 4A, Watch & Wait
Therapie 2011: R-Bendamustin + Cyclophosphamid, Stammzellsammlung
Schwere Neutropenien bis 8 Monate nach Therapieende
Komplette Remission und immer mehr Kraft
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.02.2011, 22:11
Benutzerbild von ananfe
ananfe ananfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2010
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 45
Standard AW: Marion möchte sich vorstellen

Hallo Marion,

habe momentan nicht soviel Zeit zum Schreiben, hoffe, das es am Wochenende besser ist.

Melde mich dann bei dir, also, ich habe dich nicht vergessen.

Wünsche dir und deiner Familie noch eine schöne Woche.

LG Liane (ananfe)
__________________
Diagnose 04/2010: anaplastisches großzelliges NHL; Stadium I A, T-Zell-Lymphom
6 x CHOP21
04.10.2010 letzte Chemo
01.11.2010 Abschlußstaging --- REMISSION
02.11.2010 AHB in Kreischa
vollständige Remission
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55