![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube nach ner überstandenen Krebserkrankung ist auch dieser Zug abgefahren, zumindest in Deutschland...
Aber herrjeh, es gibt doch noch anderes im Leben, als Kinder zu kriegen ![]() Mannomeier, wenn man Kinder kriegen kann: schön! Und wenn nicht: muss man sich mit abfinden. Mal ehrlich, wenn mir ein Bein fehlt, versuche ich auch nicht Tango zu tanzen ![]() Wer sein Leben abhängig macht von der Erfüllung nur eines einzigen Wunsches, darf sich nicht wundern, wenn es plötzlich nicht mehr stattfindet - nur weil dieser Wunsch sich nicht erfüllt. Ich glaube auch nicht, dass das Problem bei Starwalker und seiner Freundin im möglichen Nicht-Kinder-kriegen liegt, sondern ganz woanders... Selbst der Krebs scheint das kleinere Problem zwischen den beiden zu sein... Schlimm genug :-(
__________________
Liebe Grüße Cee © HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Starwalker,
auch ich habe lange überlegt, ob ich dir antworten soll. auch ich wurde im mai 2009 vor die wahl gestellt. chemotherapie oder wertheim-op. da mir die ärzte nicht mit gewißheit sagen konnten, dass der krebs mit der chemo vernichtet ist und mich nach der chemo vllt. doch noch eine op erwartet, habe ich mich für diese op und somit für mein leben entschieden. sicherlich kann ich meine situation nicht eurer gleichstellen. denn ich habe schon ein kind. aber ich weiß wie es sich anfühlt, wenn träume zerplatzen. ich habe immer von einer großen familie mit vielen kindern geträumt. und ich habe im nachhinein lange mit meiner entscheidung gehadert. es fällt mir auch heute teilweise noch schwer, wenn ich schwangere oder baby's sehe. aber man lernt damit zu leben. wärst du in der lage dich um ein kind zu kümmern, dass dich ständig an deine an krebs verstorbene freundin (frau) erinnern würde? könntest du dem kind die liebe und zuneigung geben, obwohl dir die erinnerung an seine mutter das herz zerreissen? ich glaube nicht. mein mann hat damals sofort für die op plädiert. er hat seine wünsche nach hintengestellt. und er stand hinter mir, egal welche entscheidung ich getroffen habe. es läuft im leben nunmal nicht alles nach plan. und wenn ihr unbedingt ein kind wollt, dann macht euch auf dem jugendamt schlau, welche möglichkeiten es gibt bzgl. einer adoption oder einer dauerpflegschaft. ich liebe kinder auch über alles und ich bin gerade dabei mir einen meiner träume zu erfüllen. ich möchte gern erzieherin werden und dann mit den ganz kleinen kindern arbeiten. im moment scheitert es noch an der finanzierung. aber das ist auch schon in arbeit. und sollte es doch mit der ausbildung zu erzieherin nicht klappen, dann werde ich versuchen ehrenamtlich in einem kindergarten zu arbeit. das ist jetzt mein traum. du siehst, manchmal muß man prioritäten setzen. ich glaube das leben und die gesundheit deiner freundin sollten für dich (euch) oberste priorität besitzen. wenn dein kinderwunsch allerdings größer ist, wie die gesundheit und das leben deiner freundin, dann bist du in ihrer jetzigen situation nicht der richtige für sie (sorry für diese harten worte). sie braucht jetzt dringend jemand der sie unterstützt und hinter ihr steht, egal für welche behandlungsmethode sie sich entscheidet. deine postings klingen leider ziemlich egoistisch. ich wünsche euch, dass ihr die richtige entscheidung für euch trefft. deiner freundin wünsche ich viel kraft im kampf gegen den krebs. LG eispiratin
__________________
Träume nicht dein Leben. LEBE DEINEN TRAUM! |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
gebärmutterhalskrebs, gebärmutterkrebs, kinder, kinderwunsch, krebs |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|