Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.02.2011, 13:40
mary254 mary254 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 297
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo,
nach 2 Jahren oraler Bisphophonate (Ibandronat) bekomme ich am 18. März meine 3. halbjährliche Zometa Infusion adjuvant. Bei meinem Arzt ist das gar kein Thema.Ich bezahle auch pro Infusion nur 10 EUR Rezeptgebühr.
Mein Onko ist auf vielen Kongressen in USA/Kanada und natürlich auch in St.Gallen. Ich schätze ihn deshalb als sehr informiert ein.
Auf schlafende Zellen wurde ich nie untersucht. Ich glaube allerdings, dass ich es gar nicht soooo genau wissen will.
Ich wünsch Euch ein sorgenfreies Wochenende.
Liebe Grüße
Maria
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.02.2011, 22:17
Benutzerbild von gina 2003
gina 2003 gina 2003 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: nähe Frankfurt
Beiträge: 158
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo,
ich hatte heute meine Untersuchung. Es war gar nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte. Ich bin nämlich ein richtiger "Hasenfuß", obwohl ich schon viel durchgemacht habe. Die Klinik in Essen ist wirklich zu empfehlen. Kompetentes Personal und sehr freundliche Ärzte.
Jetzt heißt es warten.....
Liebe Grüße
Gina
@ Jule: vielen Dank für die Tips, ohne dich hätte ich keinen Termin bekommen
@ Schätzelein: Danke für den Mutmacher....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.02.2011, 22:26
Benutzerbild von blue pearl
blue pearl blue pearl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 1.135
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Gina ,schön daß du es geschafft hast.Wünsche dir ein gutes Ergebnis. Bin seit Anfang meiner Diagnose in Essen in Behandlung ,Chemo Op ,Bestrahlung und Nachsorge und bin auch sehr zufrieden.
Meine Schläferzellen waren nach 6 Monaten Einnahme von Ostac verschwunden.
LG
Birgit
__________________
_______________
Du kannst nicht wählen wie du stirbst oder wann, aber du kannst bestimmen wie du lebst. Jetzt (Joan Baez)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.02.2011, 06:04
Benutzerbild von gina 2003
gina 2003 gina 2003 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: nähe Frankfurt
Beiträge: 158
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo Blue Pearl,
ich bin ja ursprünglich in Frankfurt an der Uniklinik behandelt worden ( OP und Chemo ). Die Strahlentherapie habe ich dann in Darmstadt gemacht. Dort wurde ich auch weiter onkologisch betreut. Aber von einer Schläferzellenuntersuchung wussten werder mein Onkologe noch meine Frauenärztin dass es sowas überhaupt gibt. Ich finde das ist eigentlich ein Unding. In Essen ist diese Untersuchung Standart, wie man mir dort sagte.
Es gibt also verschiedene Standarte in den Kliniken. Ich bin froh dass ich über das Forum hier darauf gekommen bin diese Untersuchung machen zu lassen.
Der freundliche Arzt hat aber bei mir nicht von Ostac gesprochen. Er sagte dass, wenn Zellen gefunden werden, es dann Bondronat gibt.
Ich hoffe aber dass sie nichts finden. Und wenn, dann werde ich von Essen aus weiter betreut. Allerdings habe ich immer die Anfahrt von ca. 3 Stunden.
Schade dass es nicht hier in der Nähe die Möglichkeit auf diese Behandlung gibt.
Liebe Grüße
Gina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.02.2011, 06:43
yog_erika yog_erika ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 21
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo Ihr Lieben,

ich bekomme seit fast einem Jahr Ibandronsäure. Da ich die Infusionen nicht vertragen habe (Ruhepuls von durchschnittlich 148 über fast zwei Wochen ist nicht lustig), seit einem halben Jahr in Tablettenform. Bislang kann ich nicht sagen, dass mein Krebs dadurch zurückgegangen wäre. Aber er ist ja auch nicht im Anfangsstadium, sondern schon in vielen Knochen nachgewiesen.

Das Mittel wird auch zur Behandlung von Osteoporose eingesetzt. Wenn es denn wirklich die Schläferzellen oder Krebsstammzellen abtöten würde, dürfte niemand mehr Krebs bekommen, der seit Jahren mit Ibandronsäure gegen Osteo behandelt wird. Ich weiß nicht, ob es eine entsprechende Studie gibt, aber ich kenne eine Frau, bei der Magen-Krebs entdeckt wurde. Natürlich weiß ich weder, wie lange sie schon Bondronat bekommt, noch wie alt der Krebs war.

Hier in Berlin wird gegen die Schläferzellen eine Blutwäsche mit Stammzellen-Therapie ausprobiert. Das hat bei einem Bekannten mit Metas im Gehirn auf Basis eines Lymphoms nach Hodenkrebs vor 4 Jahren gut geholfen. Zwar ist es für ihn jedes Mal mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden, weil sie nicht nur mit Eigenblut arbeiten können, aber nach der zweiten Behandlung haben sie definitv nichts mehr an entarteten Zellen gefunden. Schon nach der ersten Blutwäsche sah es gut aus, aber zur Sicherheit haben sie das Ganze nach etwa sechs Wochen wiederholt.

Trotzdem kann jederzeit im Köprer wieder eine der vielen täglich vom Köprer produzierten muitierten Zellen einen Krebs hervorrufen. Wer die Veranlagung dazu hat, kann nie ganz sicher sein.

Leider ist auch (noch) nicht jeder Patient für diese neuartige Therapie geeignet. Die Charité arbeitet mit dem Fraunhofer-Institut noch daran, das Ganze für mehr Krebsarten und -patienten zugänglich zu machen.
__________________
Liebe Grüße
Erika


pT2, G3, pN3a (13/15), L1, V1, R0
pTis (DCIS) Grad 3, R1 (caudal)
ausgedehnte LWK 5 erfassende ossäre Metastase mit Weichteilinfiltration
ausgedehnte ossäre Metastase in LWK 1 mit Weichteilinfiltration
Kleine Metastase BWK 12 und SWK 1
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.02.2011, 18:01
Benutzerbild von mascha2600
mascha2600 mascha2600 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Dort wo es auf der "Alb" am schönsten ist
Beiträge: 250
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallöle meine Lieben,
schneie eben mal kurz rein u. hab auch gleich ne Frage:
Ich les immer wieder was von "Bluttests" bezügl. der "schlafenden Zellen". Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, wie diese Tests genau heißen, bzw. wo kann ich im WWW was drüber finden ?
Habe Freitag in 8 Tagen einen weiteren Nachsorgetermin u. würde da gern meinen Gyn drauf ansprechen.
Vieeeelen Dank im voraus.
LG Chris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55