![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jesse58!
Danke für deine rasche Antwort. Habe mir schon so viele Ratschläge leserlich von dir und anderen im Forum geholt. Hin und wieder kommt es jedoch vor dass mich mein Gedächnis im Stich lässt. Traue mich aber auch des öfteren nicht wegen "für mich Kleinigkeiten" zu schreiben, leider. Du hast mir zu Begin meiner Strahlentherapie so viel Mut und Hoffnung in deinen Beiträgen gegeben. Es ist mir ein Bedürfnis einmal an dich und den Anderen ein von Herzen kommendes "DANKESCHÖN" zu sagen. Freue mich, wenn ich wieder von euch lesen kann ! Ein wunderschönes Wochenende aus dem nebeligen, nasskalten Hallein bei Salzburg ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Brigittea,
Im Sommer war meine Mama mit Bestrahlung fertig und musste alle 4 Wochen zur Kontrolle. Allerdings nur in Mund und Nase gucken, Fragen ob alles ok ist, wie die Lymphdrainage anschlägt usw. Dann 3 Monate nach Bestrahlungsende (im November) wurde dann das erste MRT gemacht. Das war total aufregend. Alles gut. Nun gehen wir noch ca alle 6 Wochen zum "nur gucken". Mittwoch ist es wieder so weit. Bin schon aufgeregt. Da wird wohl auch der Termin gemacht, dass die Peg rauskommt. Die braucht sie schon seit Oktober nicht mehr. Hat schon durch das normale Essen fast 4 kg zugenommen. Und im Mai ca. 1 Jahr nach OP gibt es dann die große Untersuchung. Und wenn dann alles gut ist, kriegt sie auch ihr Tracheostoma raus. Dann heißt es: Einfach gesund bleiben!!! Und wir können hoffentlich alle wieder etwas zur Ruhe kommen. Bei der Rentenversicherungsanstallt war sie auch vor zwei Wochen. Sie wird ja 60 dieses Jahr und kann dann ohne Probleme vorzeitig in Rente gehen. @Carola: Bad Dürrenberg *schmunzel* Da war ich als Kind mal zu DDR-Zeiten zu einem großen mehrtägigen Event von Spielmannszügen. Da haben wir bei Gasteltern geschlafen, das war cool. Ich wünsche allen alles Liebe, Anja |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Carola, Brigitte und alle Anderen,
Wir haben wieder aufregende , mit Untersuchungen und Terminen angefüllte Tage hinter uns. Nächste Woche wird es Ernst, der erste Zyklus Bestrahlung und Chemo steht an. Diese Woche wird meiner Mutti noch ein Port gelegt, und eine PEG bekommt sie nun auch (bisher Sonde durch die Nase) Das Sprechen klappt nun auch besser , mittlerweile toleriert sie ihre Sprechkanüle doch ganz gut. Seit ihrer OP hört meine Mutti auf dem linken Ohr nichts mehr. Ging es jemandem von Euch auch so und ändert sich das wieder ? Überhaupt hat sie starke Sensibilitätsstörungen im ganzen OP-Bereich, aber so lange ist die Operation ja nun noch nicht her. @Carola, ...Bad Dürrenberg...ich fahre regelmässig die 35 km , um mit meinem Asthma-Kind am Gradierwerk spazieren zu gehen ![]() Und einen schönen Naturlehrpfad haben wir da auch entdeckt. Ich wünsche Euch allen eine entspannte Woche liebe Grüße Sina ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sina,
ja etwas schlechter höre ich auf dem linken Ohr auch, aber ganz war es bei mir nicht weg. Allerdings hatte ich noch lange das Gefühl als würde mein Ohr ganz doll abstehen so wie eine Radartüte ! ![]() Im übrigen ist so ein Spaziergang am Gradierwerk auch für Deine Mutti gut ![]() Für die Bestrahlung und Chemo wünsch ich Euch viel Kraft und nicht aufgeben ! Es wird wieder besser ! Liebe Grüße Carola |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sina
Stimmt was du schreibst ich habe auch das Gefühl von Mitte des Ohres bis Mitte Hals verloren da meine OP ja nun fast 5 Jahre her ist ,kommt es laut Aussage meiner Ärzte auch nicht wieder.Damit kann ich aber sehr gut leben. Das Kommt von der Grösse des Schnittes, ist ja kein kleiner den man da bekommt.So das soll es wieder einmal sein von meiner Seite. Wie immer viel Kraft und alles Gute . Bernd u Syrta jesse58 ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sina,
mir erging es genauso ,das ich auf einmal auf dem linken Ohr nichts mehr gehört habe und sie haben mir denn nach Beendigung der Bestrahlung und Chemo ein Paukenröhrchen eingesetzt und denn war es wieder ok Gruß Hans |
#7
|
|||
|
|||
![]()
@Sina: Ich drück euch die Daumen, dass ihr die nächste Zeit gut übersteht.
Meine Mama und ich waren heute wieder zur Untersuchung. Der Prof. war sehr zufrieden mit allem. Da sie ihre Peg nun schon seit Oktober nicht mehr benutzt, kann sie jetzt raus. Am 7.März muss sie morgens rein und kann abends wieder nach Hause. Am 11Mai ist dann der nächste wichtige Termin mit HNO-Prof und dem Onkologen. Da wird sicher noch mal CT gemacht und wenn dann alles gut ist, bekommt sie den Termin zur Entfernung des Tracheostomas. Da sind wir natürlich total aufgeregt. Ich wünsch euch auch allen alles Gute. Anja, die ganz stolz auf ihre tapfere Mama ist. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |