Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 20.02.2011, 09:18
Benutzerbild von Think positive
Think positive Think positive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 77
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Zitat:
Zitat von Punkhead Beitrag anzeigen
@ think positive: spreche mit meiner ärztin nochmal drüber, aber eigentlich weiß ich jetzt schon was sie sagen wird - schnipp-schnapp nippis ab und lieber kein risiko.

so, jetzt wieder zur info:
aus meiner Sicht ein sehr weiser Rat. die Nippis dran lassen wäre für MICH nie in Frage gekommen, ordentlich oder gar nicht ist die Devise.

Zitat:
Zitat von nene Beitrag anzeigen
Am Donnerstag kriege ich dann die 1. Füllung....irgendwelche Tipps hierzu???
Habe übrigens 450 ml Expander bekommen (sollte ja 250 ml haben), da die auf jeder Seite 700 gr entfernt haben....kann man sich gar nicht vorstellen, dass da soviel drin war. Den muss ich mir doch nicht ganz auffüllen lassen, oder??? Ich will auf keinen Fall große Brüste!!!!! Kann man da einfach stopp sagen, wenn man meint, es reicht????
Liebe Grüße von
Nene
Hi Nene, bei mir ist das gleiche Problem. Pro Seite über 1000g entfernt, daher wurden 495er Expander genommen. Will maximal einen B-Cup haben. Ärztin meinte wir füllen mal und dann wird die endgültige Grösse besrprochen bzw. welches Implantat dann reinkommt. Den jetzigen (bei mir eigentlich permanenten) Expander nur halb füllen geht nicht wegen der Form und Größe. Aber das besprich am besten mit dem Arzt.

Füllen tut überhaupt nicht weh. Stechen ist wie Blut abnehmen und dann kommt eine Ladung nach der anderen NaCl rein. Ist lustig dem Busen beim Wachsen zuzuschauen.

Schönen Sonntag Euch allen!
__________________
Carpe diem et carpe noctem. Vinum bonum deorum donum!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55