Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2011, 20:14
Benutzerbild von illian
illian illian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 368
Standard AW: OP des Osteosarkom/Chandrosarkom

Hallo,

schön dass es ihm schon wieder so gut geht

Es soll die Gewichtsbelastung vermieden werden, weil die Prothese ja erst in den Knochen einwachsen muss (<-- öhm hoffe des wird richtig verstanden weiß nicht wie ich es schreiben soll )
Aber frühzeitige Beugung ist immer gut nur eben ohne Gewicht, also dann liegend im Bett oder sitzend o. ä.
Ich hatte bei der letzten Op eine Motorschiene bekommen die auf eine bestimmte Gradzahl eingestellt war und die durft ich immer so lang wie ich wollte benutzen. Also das Bein wurde automatisch im gleichmäßigen Rythmus gebeugt und gestreckt.

Alles Gute
__________________
Aus dem unendlichen Chaos erhob sich eine Stimme, sagte zu mir "Lächle und sei fröhlich es könnte schlimmer sein". Ich lächelte und war fröhlich und es kam noch schlimmer. Ich lächelte immernoch und war glücklich und auf einmal lächelte die Welt zurück. That´s mean live
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.02.2011, 23:16
tzorkr tzorkr ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 301
Standard AW: OP des Osteosarkom/Chandrosarkom

hey vanessa, bewegung ist gut, belastung nicht.
wichtig ist, dein freund soll nicht überstürzen und er soll auch nicht zu schnell zu viel von sich erwarten, step by step eben

schön das er die op so gut überstanden hat, die schmerzfreiheit kommt sicher vom rückenmarkskatheter, über diesen wird entweder automatisch schmerzmittel eingeleitet oder er kann sich selber per knopfdruck injezieren.

bleibt weiter positiv und haltet zusammen, dann wird es zukünftig nichts mehr geben das ihr nicht gemeinsam meistert.

gruss


thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.02.2011, 10:17
LIVESTRONG LIVESTRONG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 307
Standard AW: OP des Osteosarkom/Chandrosarkom

Hey Vanessa

Schön, das dein Freund die Op so gut überstanden hat. Mich haben die damals auch 10 Stunden operiert. Bei mir hat das so lange gedauert, da ich während der Op zwei mal reanimiert werden musste. Ursache: der geschwächte Körper durch die Chemotherapie.

Wie illian und tzorkr ja schon geschrieben haben, darf dein Freund das Bein nicht belasten. Im Krankenbett so mit der Therapeutin üben ist, denk ich mal, ok. Auf jeden Fall sollte er aber nicht übertreiben.

Ein kleiner Tipp von mir. Wenn dein Freund wieder zuhause ist und er hat grünes Licht für die Krankengymnastik, dann soll er die maximale Verordnung für Krankengymnastik ausschöpfen. Auf der Verordnung steht in der Mitte links ein Code: für Beine und Arme: EX1a. Das sind maximal 10 Behandlungen(2 Verordnungen). Dein Freund bekommt aber aufgrund seiner Erkrankung locker EX3a. Da hat er dann 30 Behandlungen (5 Verordnungen).

Nein, ich habe noch keinen Reha-Platz. Ich darf ja das Bein 6 Wochen nicht belasten. Und da können die in der Reha ja nichts mit mir machen. Muss am 1. März in die Uni Dresden, wo ich operiert wurden bin, zur Verlaufskontrolle. Wenn ich dann grünes Licht für die Reha bekomme, stelle ich den Antrag.

Lasst es euch gut gehen.

Gruß LIVESTRONG
__________________
Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.02.2011, 11:35
vanessa.z vanessa.z ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 27
Standard AW: OP des Osteosarkom/Chandrosarkom

Hallo! Heut war der erste verbandswechsel, da hat er geschrien vor schock und Schmerzen! Und danach hat er geweint, weil sein Bein natürlich anders aussieht als das andere! Er fragte sich warum, was hab ich getan, vielleicht wäre es besser wenn sie es doch ab gemacht hätten, etc...und ich als Freundin steh da neben, versuche nicht zu weinen und muss ihm noch Mut machen! Der arme! Aber er schafft das!
Das Bein ist wohl auch ein bisschen länger!
Mein Freund möchte wissen, wie und wann die Schmerzen aufhören, bzw. wie sich das Bein anfühlt, z.b. schwer, fremd, wenn er das erste mal die bewegubgsschiene bekommt!? So wie der Dr. Es beschrieben hat ist das sowas was illian geschrieben hat! Ein Ding was automatisch auf eine gradzahl beugt u streckt! Ich find das nur so früh, die op war ja erst Montag, dann ja noch intensiv, ich hab das Gefühl die überlasten ihn ein wenig!

Wegen der KG hoffe ich, dass es da nicht sooo viele Probleme geben wird! Er ist privat versichert, vielleicht stellen die sich nicht ganz so an wie die gesetzliche!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.02.2011, 17:25
tzorkr tzorkr ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 301
Standard AW: OP des Osteosarkom/Chandrosarkom

ein grossteil dieser fragen ist nicht statisch zu beantworten, die schmerzen sind normal und er sollte auf anfrage mittel bekommen, die diese zum grössten teil abschalten.

alles andere hängt vom heilungsprozess ab und ist individuell, bei einem gehts schneller und beim aderen etwas langsamer.

geht die sache ruhig an, die schmerzen werden verschwinden, die kraft kommt zurück und auch die beweglichkeit sowie die stabilität.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.02.2011, 20:00
LIVESTRONG LIVESTRONG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 307
Standard AW: OP des Osteosarkom/Chandrosarkom

Hallo Vanessa

Das das operierte Bein anders aussieht wie das gesunde ist klar. Das Bein ist evtl. geschwollen. Das geht aber wieder weg. Als ich vor 5 Wochen operiert wurde und ich nach der Op das Bein gesehen habe, habe ich gedacht, die haben mich in Op verprügelt. Mein ganzen Bein war voller blauer Flecken.

Die Schmerzen werden in den nächsten Tagen nachlassen. Und wie schon geschrieben, kann dein Freund auf Wunsch noch Schmerzmittel bekommen. Wie sich das Bein anfühlen wird, wenn er aufstehen darf, kann ich nicht sagen. Bei jeden ist es anderst. Ich z. B. hat ein wenig Probleme. Das Bein hat sich schwer angefühlt. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran. Deine Angst, das die Bewegungsschiene schon so früh angesetzt wird, kann ich verstehen. Ich persönlich halte das auch für zu früh. Aber das sind sehr gute Ärzte in Heidelberg. Deshalb will ich auch die Kompetenz der Ärzte nicht in Frage stellen. Die Ärzte werden schon wissen, was sie machen.

Wünsch euch noch einen schönen Abend.

Gruß LIVESTRONG
__________________
Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.02.2011, 20:52
vanessa.z vanessa.z ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 27
Standard AW: OP des Osteosarkom/Chandrosarkom

Er hat sich doch für Hannover entschieden! Er wollte nicht so weit weg von zu Hause sein! Und der Prof. in hannover arbeitet eng mit dem Prof. aus münster zusammen!
Wie sieht denn euer Bein aus? Mein Freund hat ein ganz dickes rundes Knie dann gleich darüber sieht es sehr dünn und zerbrechlich aus, und ich glaube, dass das Bein jetzt ein bisschen länger ist!
Er bekommt morgen schon die bewegungsschiene! Die Krankengymnastik Frau meinte er dürfte auch mit 15kg belasten! Ich hab zu meinem Freund gesagt, wenn's weh tut lass es sein! Find das arg früh!
Blaue Flecken hat er nicht (aber er ist auch schwarz, da sieht man es sowie so nicht!)
Schmerzen hatte er wie gesagt nur beim verbandswechsel, sonst geht's eigentlich! Er hat 3 wundschläuche, wobei die unteren fast gar nicht laufen! Nur der am Oberschenkel, da fließt es noch recht doll!
Er hat seine Kniescheibe behalten, jedoch ist sie jetzt ganz dünn! Aus der Wade wurden zwei Muskeln umgeleitet! Und de sehnen sind irgendwie angenäht und dünn!
Als er heute sich an die Bettkante setzen sollte hat er das Bein mal runter gelassen (Mit Hilfe und etwas Beugung) er meinte es fühlt sich an wie Sand und schwer!
Ich hoffe es wird jeden Tag etwas besser! Vor allem mental!!!

Für heute erstmal gute Nacht!

Geändert von gitti2002 (28.02.2011 um 20:49 Uhr) Grund: Arztnamen entfernt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55