Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #871  
Alt 22.02.2011, 12:00
silvy silvy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Unter Ec habe ich immer eine Neulasta mitbekommen. Jetzt bei der DOC das erste mal nicht mehr. Aber das nächste mal werde ich wieder darum bitten. Noch schlimmer können die Knochenschmerzen auch nicht werden. Das überstehe ich schon. Da ich wegen meiner Halsschmerzen ja schon Antibiotika nehmen muß, denke ich wirds nicht so schlimm werden.

lg
Silvia

Sag bitte bescheid wenn du von Polaris was gehört hast.
Mit Zitat antworten
  #872  
Alt 22.02.2011, 13:03
Benutzerbild von schorsch1612
schorsch1612 schorsch1612 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Hessen, Wetteraukreis
Beiträge: 34
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

wie sich das trifft. Ich träume in den letzten Wochen öfter davon, dass ich Haare habe und zwar viele, Frisur nennt man das wohl. Und wenn ich aufwache, stelle ich enttäuscht fest, dass es nur ein Traum war.

Nee, glücklich ist sicher keine von uns mit diesem Zustand, aber er geht vorbei. Man gewöhnt sich tatsächlich ein Stück weit an den Anblick und wie ich früher schon mal hier sagte: "Ein schönes Gesicht braucht Platz".

Mit dem Thema Krebs gehe ich offen um, nur wenn ich Bekannte bei Veranstaltungen oder beim Einkaufen treffe, die nichts von meiner Krankheit wissen und meine "Frisur" bewundern, sage ich nix davon. So zwischen Tomaten und Joghurt oder bei Konzerten - nee, muss nicht sein

Seid herzlich gegrüßt von der auf ihre Haare wartenden
Schorsch
Mit Zitat antworten
  #873  
Alt 22.02.2011, 16:23
Benutzerbild von KimiKater
KimiKater KimiKater ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Hauptstadt von BW
Beiträge: 116
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Mädels,

bei mir sind ja noch nichtmal die Stoppeln weg, hängen in den HADs und Mützen drin. Also noch ein langer Weg bis zu einer neuen Frisur.

Ich gehe eigentlich auch offen mit meiner Erkrankung um.

Bin mal gespannt wann meine Nachbarn schnallen dass und was da ist.
Bisher hat man mir ja nichts angesehen, war eben seit Silvester zu Hause und gerade unser direkter Nachbar hat mich schon komisch angeschaut.

Es ist eben auch nicht normal, bin ja früher (wie sich das anhört - also bis Weihnachten) um 6:30 aus dem Haus und war selten vor 17.00 Uhr zu Hause und plötzlich bin ich den ganzen Tag zu Hause...............

Aber es ist mir egal.

Offenbar scheine ich die 2. FEC tatsächlich besser zu vertragen als die erste.
Es ist mir nur ganz latent übel, brauchte bisher noch nichtmal die Tropfen heute.

Ich werd die Schmerzmittel bei der Taxotere ansprechen aber die Dame neben mir bekam nichts, es hieß nur: da muss man eben durch. Wir werden sehen.

Ich grüße euch derweil lieb und dank euch für die Tipps

Karin
Mit Zitat antworten
  #874  
Alt 22.02.2011, 16:33
erdfuchs erdfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 44
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Zusammen,
ich habe gestern das 2te Mal Abraxane bekommen, bis jetzt ohne grosse NW was mich nur nervt mit sagt jeder bei der gabe der Chemo wie teuer das Zeug ist. Ich muss aber sagen die Wirkung ist auch super, mein böses kleines Tierchen bildet sich schon zurück.
Ich gehe eigentlich ganz offen mit meiner Krankheit um, nur die Perücke mit der komm ich dieses Mal gar nicht klar. Ich bin ja schon innerhalb von 2 Jahren das 2te Mal dabei. Wenn man denkt es wird einfacher, falsch gedacht.
Ich wünsche noch einen schönen restlichen Tag
Gruss
Petra
Mit Zitat antworten
  #875  
Alt 23.02.2011, 10:42
Benutzerbild von Garfield 316
Garfield 316 Garfield 316 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Allgäu
Beiträge: 25
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey Ihr Lieben,

ich bin zwar jetzt seit Jahresende mit meiner Chemo durch, kann aber sehr gut nachempfinden wie ihr uch fühlt.

Wenn ich eure Berichte so lese, kommt einem wirklich alles wieder hoch.
Ja der Geruch, das hatte ich schon ganz vergessen, widerlich.

Ich fand das man den Geruch auch mit nach Hause genommen hat.
Ich musste immer erstmal duschen und mich umziehen. Das Zeug kam ja aus allen Poren.
Die NW sind wirklich bei jedem unterschiedich. Ich hatte eher geringe Probleme beim FEC, dafür hat das DOC ganz brutal reingehauen. Stäntig musste ich Antibiotika nehmen und bekam auch meine Neulasta-Spritze.

Was das Thema Krebs betrifft, bin ich immer offen damit umgegangen.
Zuhause bin ich immer oben ohne gelaufen, ganz ohne Tuch oder sonstiges, auch im Garten oder beim Schnee schippen.
Nur wenn ich zu Kunden musste, oder irgendwo hin, wo es nicht jeder wissen sollte, dan habe ich meine Perücke oder eine Kappe getragen.
Wie ich das gehasst habe.

Aber ich kann euch trösten, jetzt ist meien Chemo gute 10 ochen her, und man sieht wieder Haare auf dem Kopf, überall anders leider auch.
Naja, Frisur kann man´s noch nicht nennen, aber es ist nicht mehr ganz kahl.

Dir liebe Petra, drücke ich ganz ganz fest die Daumen, zweimal hintereinander , das ist echt der Hammer.
Es wird bestimmt nicht leichter, nur weil man weiss was kommt. Nee, aber was bleibt einem anders übrig.
Fühl dich gedrückt.

Euch allen weiter alles alles Gute, wenig NW und vergesst nicht mit jeder durchstanden Chemo, könnt ihr wieder eine Haker auf der to do Liste machen.
Das Ende kommt immer näher.


Bärbel
__________________
Es gibt noch so viel Schönes zu erleben
Mit Zitat antworten
  #876  
Alt 23.02.2011, 11:27
milla1952 milla1952 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Bei Soest
Beiträge: 31
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

10 Tage nach 4 FEC-Chemo,aber mir immer noch übel und schwindelig. Kreislauf im Eimer, bin schwach und fremd in eigenem Körper. Seit ein paar Tagen Taubgefüll in Beinen und Kreuz. Seit 4 Tagen nicht mehr spazieren gewesen, fehlt einfach Kraft. Versuche auf der Terrasse ein bisschen luft schnappen, aber der Wind ist so eisig, das nach 2 Min. bin ich wieder drin. Ich schwitze sehr stark und Gefahr zur Erkältung groß. Gestern habe Wohnzimmer 2 St.geputzt. War fix-fertig, zigmal mich hingelegt, aber ich muß mich doch bewegen, sonst schläft alles ein. Nur der Hoffnung, das nächste Runde mit Taxotere leicht sein soll, gibt mir noch Kraft diese Horror weiter überstehen.
Muß schluß machen, kein Kraft.
LG
Milla
Mit Zitat antworten
  #877  
Alt 23.02.2011, 11:38
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Petra,

ich habe mal gegoogelt. Dein Medi ist nicht besonders teuer (für ein Krebsmedi).
Ich weiß, wie teuer sie sind, da ich erst einmal alles auslegen muss, bevor ich eine Erstattung von (fast allem) bekomme.

Wie wurde so schön bei der Gesundheitsreform gesagt. Die Patientenbekommen alles, was notwendig ist.

Also, wo ist das Problem? Es scheint doch notwendig zu sein. Lass Dich nicht ärgern.
Mit Zitat antworten
  #878  
Alt 23.02.2011, 16:27
Benutzerbild von KimiKater
KimiKater KimiKater ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Hauptstadt von BW
Beiträge: 116
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Mädels,

mir gehts bei der 2. FEC im Vergleich zu ersten Runde richtig gut und ich denke ich weiss woran es liegt.

Ich darf ja erst nach dem Absetzten des Dexa Nahrungsergänzungsmittel nehmen (gemäß der biolog. Krebsabwehr).

Und ich hab in der Zwischenzeit Selen genommen.

Als ich nämlich am Montag im BZ erzählt hatte, dass es mir 6 Tage schlecht ging meinte die Schwester nur, wenn ich mich gemeldet hätte, hätte ich gleich Selen mit der Chemo bekommen.

Milla versuchs mal mit Selen. Ich nehme (wenn ich dran denke) morgens 200müG

LG
Karin
Mit Zitat antworten
  #879  
Alt 23.02.2011, 16:38
erdfuchs erdfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 44
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ortrud,

ich bin auch der Meinung das die Chemo nicht so teuer ist, habe auch keine Ahnung was das alles soll. Sie scheint aber zu helfen und das finde ich wichtig.
Ich lass mich hier auch nicht verrückt machen.

Ich wünsche allen noch einen schönen restlichen Tag
Petra
Mit Zitat antworten
  #880  
Alt 23.02.2011, 17:12
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Petra,

das ist genau die richtige Einstellung. Wichtig ist, dass sie Dir hilft. Nur daran darst Du denken. Basta!!!
Mit Zitat antworten
  #881  
Alt 24.02.2011, 18:44
Benutzerbild von Polaris
Polaris Polaris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 130
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,
seit Dienstag bin ich nach der OP letzten Donnerstag wieder zu Hause.
Es war super - also für eine OP ;-)
Aber anders kann ich es gar nicht sagen, ja es war wirklich klasse.
Ich hab nochmal gefragt, ob WIRKLICH brusterhaltend kein Risiko ist usw. Und sie haben es nochmal abgeklärt mit Oberärztin, OP-planendem Oberarzt und Rückfrage zur OP-Planungskonferenz, also, ich hatte den Eindruck, es IST jetzt abgesichert. Und habs so machen lassen.
Dabei hätte ich noch vor wenigen Wochen nicht mal davon träumen können! Es sieht gigantisch gut aus, ich bin immer noch völlig euphorisch. Der Operateur war einfach klasse. Jetzt muss ich noch die genaue path. Untersuchung abwarten, nächste Woche ist das Planungsgespräch und dann werde ich HOFFENTLICH diesen Busen behalten können. Das wär ein Geschenk des Himmels!
Könnte den ein oder anderen Daumen gebrauchen *hüstel*

Ansonsten ist der Thrombiport endlich raus! Und ich kann mal warten, bis mein "gesunder" Arm endlich abschwillt und ich ihn wieder ausstrecken kann. Hoffentlich bald.
Dann haben sie alle Lymphknoten entfernt, aber komischerweise haben sie gar keine gefunden. Sie haben dann wohl "alles" entfernt und der Pathologe muss die Lymphknoten suchen. Vor 1-2 Monaten etwa hab ich auf dem US noch welche gesehen. Naja

Jetzt ist mein rechter Oberarm pelzig und ich massiere ihn täglich zweimal, mach zweimal täglich meine KG-Übungen und fühl mich gut!
Was war ich doch kurzatmig von der Chemo!!! Das war mir gar nicht so bewusst. Heute war ich wieder im Wald spazieren. Endlich. So langsam kommt das Leben zurück - trotz OP.
Also, die Krankheit und alles, ja ist schon sch..., aber ich freu mich schon die ganze Woche so sehr, dass das so gut ging. Ich hab beschlossen, dass das der Anfang einer langen, fetten Glückssträhne ist!

Also, ihr Lieben, haltet durch!!! Nehmt Anti-Kotz-Tropfen, achtet auf eure Blutwerte.
Ach so, bei mir sind die roten Blutkörperchen immer noch zu wenig. Reicht da einfach Warten? Weiß das jemand? Wie kann ich ihnen deutlich nahelegen, sich zu vermehren? Rote-Bete-Salat und Rindersteaks allein haben bis jetzt nichts genützt.

Ach so, die OP war NUR möglich, weil die Chemo so toll angeschlagen hat. Alle, wirklich alle behandelnden Ärzte waren völlig platt. Sie hätten nicht damit gerechnet, dass beide Tumore so restlos verschwinden würden. Es lohnt sich!!!

Viele liebe Grüße
Polaris
Mit Zitat antworten
  #882  
Alt 24.02.2011, 20:22
Ayesha Ayesha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2010
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Polaris,

hast Du´s mal mit Kräuterblut versucht für den HB? Mir hilft das immer und es ist nicht so verstopfend wie die Eisentabletten ...

LG, ayesha
Mit Zitat antworten
  #883  
Alt 24.02.2011, 23:23
Benutzerbild von sunshine*
sunshine* sunshine* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: BAYERN, Nähe München
Beiträge: 227
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Polaris,

ich freue mich riesig für Dich! Dann hat sich die ganze Plackerei gelohnt! Super!!!



Liebe Grüße auch an alle anderen tapferen Frauen!!!

sunshine*
__________________
Immer möge das Sonnenlicht auf deinem Fenstersims schimmern
und die Gewissheit in deinem Herzen, dass ein Regenbogen dem Regen folgt.

Irischer Segenswunsch

_______________________________________
2008 DCIS high grade li., brusterhaltende OP beidseits, 36 Bestrahl.
2010 Neubefund, Diep-Flap-OP=Brustabnahme+Wiederaufbau aus Bauchfett, 2 kl.invasive Herde,G3,Hormon-unabhängig,HER2 positiv:seit 02.09.Chemo TCH dann 1 Jahr Herceptin
Mit Zitat antworten
  #884  
Alt 25.02.2011, 08:50
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Peggy,

nee, ich war nicht weg, ich war oben. Unten machten sie schon um 14.00 Uhr zu. Bei mir dauerte es länger, bis 15.00 Uhr.

Ich bekomme nur 2mg Cortison, weil mich die Nw störten. Sprich doch mal mit der Ärztin. Warum soll es Dir bei Deiner letzten nicht ein wenig besser gehen?

Mir geht es so, als hätte ich noch nie Chemo bekommen. Ich habe prima geschlafen und auch sonst sind noch keine Nw spürbar.

Wie geht es bei Dir nach der letzten Chemo weiter?
Mit Zitat antworten
  #885  
Alt 25.02.2011, 12:40
wischaffer wischaffer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Ort: Saarland
Beiträge: 54
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Polaris,
toll, was du da berichtest. Ich freue mich mit dir. Mach weiter so!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55