Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.02.2011, 19:58
Habi04 Habi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Hallo liebe Erika!
Hast ja momentan ganz schön viele Baustellen, aber als mittlerweile alt eingessene Kämpferin hier im Forum bekommst Du das schon in den Griff. Man bleibt dann immer schön konzentriert und vergißt so schnell nix. Habe gelesen das Tarceva die Wirkung bei Dir eingestellt hat, bei mir auch aber schon nach 5,5 Monaten, wollte mal wissen was Dein Oncodoc dazu meint und ob T vielleicht noch mal eine Option werden kann.Mein Oncodoc sagte das es durchaus möglich sein kann, richte sich aber nach der Chemo und wie diese wirkt, na ja mal abwarten. Zu Deinen NW, habe da selbst mal was zusammengestellt in absprache mit Oncodoc, bekomme ja auch chemo Carboplatin/Gemcitabin , harte Sache,aber nW. letzte Dröhnung, für Magen und Darm Pantozol 40,Laxans,Allgemeinbefinden , Tramal, Novalgin,Dexameta,Granisetron,Muskeln Phosetamin,Lyrica, ist ganz schön viel und auf keinen fall dafür gedacht, das jemand hier im forum das alles zusammen ausprobiert. Ich habe durch über 1,5 Jahre ausprobieren eine gute Verträgliche basis gefunden um NW inSchach zu halten . Das ein oder andere könnte auch für Dich nützlich sein, Du weißt ja wer nicht wagt dernicht gewinnt und mit eigenem Kampfgeist kann das dann nur Positiv ausgehen. Wünsche Dir auf jeden Fall top Ergebnisse bei Deinen Baustellen. ach ja, Dosierungen Tramal anfang 100mg, Novalg 500mg tabletten, Dexa 4mg,grani 2mg, lyrica 75mg,phosetamin ohne angabe ist Nahrungsergänzung. Alles gute noch gruß Peter
  #2  
Alt 24.02.2011, 13:07
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Hallo liebe tapfere Erika E.,
Christel hat völlig recht, bei deinen vielen Baustellen im Moment bekommst du eine Dauerjammererlaubnis. Es ist wirklich zum Heulen, dass du dich noch mit den anderen Sachen rumquälen mußt. Du bist so ein tapferes Mädel.
Geht es dir zwischenzeitlich besser oder quälen dich die NW noch so dolle ?
Bloß gut, dass das betroffene Auge behandelbar ist. Was soll dagegen gemacht werden ?
Wünsche dir trotzdem eine schöne entspannte Woche. Sei ganz lieb gedrückt und umarmt
Liebe Grüße und bis bald
Mona
  #3  
Alt 24.02.2011, 17:38
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

[I]

Lieber Peter ,

danke für die umfangreichen Medi Vorschläge. Carbotplatin/Gemszar hatte ich Anfangs, aber sehr gut vertragen.
Die Schmerzen werden heute etwas besser, somit muß man wohl mit ca. 6 Tagen rechnen . Vielleicht /hoffentlich kann ich heute schlafen. Übrigens kippt mich Tramal aus den Schuhen.
Ich hatte Tarceva 2 1/4 Jahre ! Möglicherweise wird es nochmals angewendet, kommt aber nun auf die Wirkung des Pacltaxel an, mal sehen.

Ich bemühe mich alles in den Griff zu bekommen, allerdings habe ich da derzeit etwas Schwierigkeiten .
Danke für die Wünsche
Liebe Grüße Erika E [/I
  #4  
Alt 24.02.2011, 17:40
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC



Liebe Mona

Danke für die lange Quasselzeit . Hat mir gutgetan und mich auf andere Gedanken gebracht .

Liebe Grüße Erika E


@ Liebe Grüße an die Randgucks

Reinhard ? geht es Dir gut ?
  #5  
Alt 26.02.2011, 19:59
eimermar60
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Liebe Erika,

was machen deine diversen Baustellen? Ich hoffe für dich, dass du mit deinen Medis einigermaßen durch den Tag und vor allem durch die Nacht kommst.
Die letzten Tage war es ja beängstigend ruhig hier im Forum. Das hat mich beunruhigt. Aber ich weiß, wenn man sich nicht gut fühlt, hat man auch keine Lust zu schreiben. Ich möchte dich nur wissen lassen, dass ich an dich denke
Mein Ergebnis am Freitag war auch nicht prickelnd.Weitere Untersuchungen folgen nächste Woche. Man könnte aus der Haut fahren, langsam werde ich wütend!!!!!!!!!

Viele liebe Grüße an dich und an alle, die im Moment auch so zu kämpfen haben (hier besonders Christa, Christel und Reinhard) und natürlich auch an alle anderen hier im Forum

Christa aus Lübeck

-die Hoffnung stirbt zuletzt -
  #6  
Alt 27.02.2011, 10:31
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Liebe Erika E.,
auch mir hat die Quasselzeit gut getan, danke dafür. Unterstützen wir uns doch dadurch.
Wie geht es dir ? Sind die NW der Chemo mehr zurück gegangen ? Ich hoffe es jedenfalls sehr, bist du armes Mädel mit deinen vielen Baustellen schon genug geplagt. Mein Husten ist verschwunden, doch die Angst bleibt. So ein Gespräch tut dann besonders gut.
Wünsche dir für die nächsten Tage alles Gute.
Will dann noch eine kurze E-mail an meinen Sohn schreiben, der mit seiner Freundin 3 Wochen Urlaub in Panama macht. Hoffentlich geht dort auch alles i.O.
Sei lieb gegrüßt, umarmt und bis bald
Mona
  #7  
Alt 27.02.2011, 10:38
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Ein Leben trotz nichtkleinzelligem BC

Liebe Christa aus Lübeck,
verfolge seit einiger Zeit deine Berichte und möchte dir heute auch ganz liebe Grüße senden. Du schreibst, dass deine Ergebnisse am Freitag auch nicht so prickeld waren. Wie soll es denn weiter gehen?
Ein schönes Wochenende und bessere Ergebnisse wünscht dir von ganzen Herzen
Mona


Einen schönen Sonntag und eine schöne Woche den anderen Randgucks.
Mona
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55