Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2011, 14:59
Benutzerbild von Levira
Levira Levira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 206
Standard AW: CHORDOM am Steissbein,wer kann mir helfen?

Hi Diana!

Schön, von Dir so ausführlich zu lesen.

Seit heute sind wir auch wieder total eingeschneit und das ganze Weiss hängt mir richtig zum Halse heraus!

Alles Liebe und bis bald!
Levira
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2011, 15:29
Kerstin N. Kerstin N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 459
Daumen hoch AW: CHORDOM am Steissbein,wer kann mir helfen?

Hallo meine liebe Diana,

das ist schön von dir zu lesen!

Wetten? Wenn du am 18. März entlassen wirst, ist schon Frühling und du kannst mir ein Frühlingsfoto schicken.

Ich schicke dir gaaaanz viele Grüße(und einen dicken nassen Schmatzer von Hugo)!


Laß wieder von dir hören!

Kerstin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.02.2011, 02:03
tzorkr tzorkr ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 301
Standard AW: CHORDOM am Steissbein,wer kann mir helfen?

ach wölkchen,

du hast aber auch immer neue sachen

ich freu mich aber daß es dir sonst soweit gut geht, du schreibst immer so motiviert und fröhlich, das steckt richtig an, behalt die einstellung bei.


ich wünsch dir ne erholsame zeit in der reha.


gruss

thomas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.04.2011, 21:39
sepplsebi sepplsebi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2010
Beiträge: 5
Standard AW: CHORDOM am Steissbein,wer kann mir helfen?

Nabend zusammen!

Jetzt wirds mal wieder Zeit, daß ich hier nen kleinen Bericht zum Stand der Dinge abgebe.
Bereits am 11.02.2011 war meine Bestrahlung in Berlin abgeschlossen und ich um 78Gray "reicher". Vertragen habe ich das Procedere ausgezeichnet, was mir sowohl der Prof als auch die betreuenden Mitarbeiterinnen bestätigt haben. Normalerweise hängen die Patienten total in den Seilen, wenn sie solch eine Dosis verabreicht bekommen.....
Danach gings erstmal nach Hause und die freie Zeit genießen.....denn ich kann sagen, daß so eine Bestrahlung wie in meinem Fall ziemlich anstrengend ist; denn ich habe eine fraktionierende, d.h. 2 Bestrahlungen pro Tag mit mind. 8h Pause dazwischen, erhalten. Da ich früh der erste war, hieß es um fünf Uhr aufstehen und mit dem Taxi 21km quer durch Berlin zu fahren. Anschließend wieder zurück und am Abend dasselbe gleich nochmal.
Letzte Woche wurde ich dann wieder in die Charité zum Pet-Ct einbestellt. Diemal war es sehr angenehm, da mir der 3-tägige Stationsaufenthalt erspart blieb, da die Onkologie nen Bettenproblem hatte. (Ein Pet kan für Kassenpatienten nur während eines 3-tägigen Stationsaufenthalts abgerechnet werden) Das Pet-Ct war am Freitag, was für mich Warten bis zum kommenden Dienstag bedeutete, denn die ergebnisse gingen direkt zur Tumorkonferenz am Montag abend. Meinen Gesprächstermin hatte ich am Dienstag um halb eins, mit Warten ging das Gespräch aber erst um halb drei los. Das ist nicht besonders lustig bei einem solch ernsten Thema.
Gott sei Dank wurde nicht erst umhergeredet, sondern mir gleich eröffnet, daß man über die Ergebnisse hocherfreut sei!
Es sei nur noch geringes Leuchten auf den Bildern festzustellen, wobei man davon ausgeht, daß dies noch die Nachwirkungen der Bestrahlung sind. ( ich geh davon aus, daß ihr wißt, was ein Pet-Ct ist. Falls nicht, dann erkläre ich es gern, bin da jetzt schon fast nen Experte). Es gibt zwar auch zwei winzig kleine Ungereimtheiten in der Lunge, aber dies wird man beobachten und sollte man jetzt nicht überbewerten.
Aufgrund dieser Ergebnisse beläßt man es vorerst dabei und wird in drei Monaten erneut Bilder anfertigen lassen. Dann wird mir auch mein Darm wieder zurückverlegt, denn momentan sei dies nicht möglich, bedingt durch Bestrahlung und Chemo.

Ich hatte mir vorher ausgemalt, daß ich total ausflippen würde, wenn ich solch eine tolle Nachricht bekommen würde; schließlich die erst gute seit 3 Jahren....; aber als ich die Klinik verließ war ich ziemlich emotionslos und bin es noch heute, aber ich denke dies wird sich ändern.

Den Dienstag habe ich als Start für mein neues , zweites Leben festgelegt, ergo feiere ich ab heuer zweimal im Jahr Geburtstag.
Natürlich wird man sich mit solch einer Erkrankung nie sicher sein, es wirklich überwunden zu haben, aber ich bin auf dem richtigen Weg, Dank des tollen Teams der Charité ( ich kann diese Einrichtung uneingeschränkt empfehlen) und der Unterstützung meiner Lieben.

Mein Motto werde ich weiter verfolgen, auch wenn der Titel nicht mehr richtig paßt:--> Tumor ist, wenn man trotzdem lacht!!!

Seppl
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.04.2011, 00:21
tzorkr tzorkr ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 301
Standard AW: CHORDOM am Steissbein,wer kann mir helfen?

hi seppl, freut mich, daß die bestrahlung offenslichtlich gut angeschlagen hat

bleib deinem motto treu und alles gute von mir.

gruss

thomas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.04.2011, 07:47
Benutzerbild von Levira
Levira Levira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 206
Standard AW: CHORDOM am Steissbein,wer kann mir helfen?

Hi Seppl!

Ein tolles Motto!
Weiter so!

Liebe Grüsse und weiterhin alles Gute!
Levira
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.04.2011, 09:32
Kerstin N. Kerstin N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 459
Daumen hoch AW: CHORDOM am Steissbein,wer kann mir helfen?

Hallo Seppl,

mit großer Freude lese ich deinen Bericht. Suuuuper! Weiter so!!!

Ich freue mich sehr für dich und hoffe, du meldest dich hin und wieder, damit wir wissen, daß es dir gut geht.

Alles Liebe für dich!

Kerstin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55