Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.02.2011, 17:16
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 606
Standard AW: Gibt es auch positive Berichte über Femara

Hallo,

ich nehme Femara seit anderthalb Jahren und habe keine Beschwerden.
Obwohl ich ziemlich Angst hatte vor der AHT wegen der Berichte von anderen.
Aber ich weiß, dass ich nicht darauf verzichten würde. Sehr wahrscheinlich haben andere auch mehr Beschwerden, weil sie vorher schon angeschlagen waren und diese durch die AHT dann noch verstärkt werden.

Auf jeden Fall bin ich froh, dass ich nach anfänglicher morgendlicher Steifheit jetzt keine Beschwerden habe.

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.02.2011, 17:26
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.051
Standard AW: Gibt es auch positive Berichte über Femara

Hallo,

habe versucht viel über Femara rauszufinden aber irgendwie steige ich nicht durch.
Meine Mutter, BK Diagnose 04, Chemo, Op, Bestrahlung, 1 Jahr Herceptin
5 Jahre Arimidex und seitdem Tamoxifen. Sie verträgt das Tam nicht gut (aktuell Endometriumhyperplasie, heute HSK mit Biopsie) und sucht eine Alternative. Von dem behandelten Arzt kommt nicht so viel..

Wäre Femara etwas für meine Mutter?

Viele liebe grüße
Ylva
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.02.2011, 23:23
deekay deekay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 19
Standard AW: Gibt es auch positive Berichte über Femara

Hallo Pettie,
ich habe nun seit 7 1/2 Jahren Femara genommen und habe kaum Nebenwirkungen wahrgenommen. Habe zwar inzwischen Probleme mit den Knien und den Augen, aber das kann auch andere Gründe haben. Wer kann das schon genau sagen bei all den Therapien, die man so hinter sich bringt? Und jünger wird man ja auch nicht
Da ich nun jedoch ein Rediziv habe, frage ich mich allerdings, ob diese AHT überhaupt etwas gebracht hat...

Liebe Grüße,
Dagmar
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.02.2011, 08:32
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Gibt es auch positive Berichte über Femara

Liebe Dagmar

das scheint mir nicht unwichtig zu sein.

Meine Nachsorgeärzte schienen sich ja da auch all die Jahre nicht so unbedingt einig zu sein.


Wenn ich meine Nebenwirkung aufgezählt habe, sagten sie beispielsweise:

Es sei nicht sicher, ob eine (lange) Einnahme "wirklich was bringt".

Es sei "sicherer m i t" AHT.

Es sei vielleicht "schädlicher" als die Grunderkrankung selbst

Die Aromatasehemmer seien noch lange nicht so gut in der Praxis "getestet" wie Tamoxifen.


Allerdings gab's auch ganz liebevolle Sprüche wie: "Wenn Sie meine Mutti wären, würde ich Ihnen jeden Morgen eine Aromasin, Femara oder Arimidex neben die Kaffeetasse legen und darauf bestehen, dass Sie sie nehmen....."


Ich weiß nicht, ob meine Antihormontherapie ausschlaggebend ist, dass ich - nach menschlichem Ermessen - bisher vor einer Neu- oder Wiedererkrankung bewahrt wurde.


Es ist wie bei allen starken Medikamenten - die meisten Ärzte halten viel davon, die Nebenwirkungen gegen die Wirkungen "abzuwägen".
Bleibt die Frage - wie genau macht man das


Dir und allen Betroffenen wünsche ich alles erdenklich Gute

mit herzlichen Grüßen
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55