Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.03.2011, 14:51
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Periode nach 5,5 Jahren wieder da

Hab ich gern gemacht!

Ja, würd mich freuen, wenn du über deinen Termin schreibst. Bin ja selbst noch etwas unentschieden und auch für jede Info dankbar!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.03.2011, 15:37
Benutzerbild von Vanilla
Vanilla Vanilla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 429
Standard AW: Periode nach 5,5 Jahren wieder da

Liebe Frauen,

heute war nun mein Termin im Brustzentrum. Wie erhofft war dieser wieder bei der supernetten Ärztin, die ich von damals noch kannte. Es war schon ein beklemmendes Gefühl, wieder in dem Wartezimmer zu sitzen, in dem ich damals wartete, bevor ich meine Diagnose bekam.

Die Ärztin nahm sich sehr viel Zeit und hörte mir sehr aufmerksam zu. Das allein war schon beruhigend für mich, ich hatte das Gefühl, ernst genommen zu werden. Sie kann meine Ängste und Bedenken sehr gut verstehen und gab mir in gewisser Weise recht, dass eine Entfernung der Ovarien mit anschließender AHT nicht die schlechteste Lösung wäre, da meine Lymphknoten befallen waren. O-Ton: "Wenn ich betroffen wäre, würde ich diesen Vorschlag nicht so schlecht finden..." Als ich ihr erzählte, dass mein Onko und mein Gyn meine Bedenken mehr oder weniger vom Tisch gewischt haben, bot sie mir an, mit beiden zu reden und ihnen als Ärztin meine Ängste noch einmal zu erklären. Sie trifft sie wohl regelmäßig zu Besprechungen in Tumorkonferenzen. Außerdem würde sie mich in diesem Gespräch in meinem Wunsch unterstützen.
Sie erklärte mir, dass es Studien gäbe, wonach bei befallenen Lymphknoten die AHT über die Dauer von 5 Jahren hinaus gehen sollte/könnte.

Puh, das erleichtert mich jetzt doch ungemein. Ich hatte zum ersten Mal das Gefühl, in dieser Hinsicht ernst genommen und verstanden zu werden. In zwei Wochen habe ich sowieso einen Termin bei meinem Onko, ich werde noch einmal mit ihm reden.

Jetzt muss ich das Ganze ersteinmal sacken lassen und alles für mich abwägen. Ich habe da so eine Tendenz...

Liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.03.2011, 16:55
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Periode nach 5,5 Jahren wieder da

Hallo Claudia,
auch wenn ich als triple negative nicht von der Thematik betroffen bin,würde ich es ganz genau so machen.Zu häufig treten doch Rezidive nach der AHT wieder auf.
Als ich im Oktober in Augsburg auf dem Brustkrebskongress war,kam die Frage auf,ob eine verlängerte AHT Sinn machen würde.Die Antwort darauf war ja,nur wüßte man eben noch nicht genau wie,womit und wie lange.Da müsse man Studien abwarten,aber die dauern erfahrungsgemäß Jahre und so lange kann man eben nicht immer warten.
Du hast da eine spitzenmäßige Ärztinbaby.gif
Dir alles Gute,Jule
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.03.2011, 18:00
Benutzerbild von Vanilla
Vanilla Vanilla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 429
Standard AW: Periode nach 5,5 Jahren wieder da

Liebe Jule,

ja, diese Ärztin ist wohl ein Glücksgriff. Diesen Eindruck hatte ich damals schon, obwohl ich da ,wie wir alle, im ersten Moment keinen klaren Gedanken fassen konnte. Ist das vielleicht so, weil sie eine Frau ist? Und sich vielleicht doch ein bisschen mehr in uns hinein versetzen kann?
Ich bin ja mal gespannt, wie die Herren Dottores reagieren...

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.03.2011, 19:55
Jomill Jomill ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2011
Beiträge: 1
Standard AW: Periode nach 5,5 Jahren wieder da

Hallo!
Ich habe gerade deinen Beitrag von heute Nachmittag gelesen. Freut mich, daß du jetzt jemanden mit Verständnis gefunden hast. Wie alt bist du, wenn ich fragen darf???
LG Jomill
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.03.2011, 22:23
Ayesha Ayesha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2010
Beiträge: 66
Standard AW: Periode nach 5,5 Jahren wieder da

Hallo,

nachdem ich diesen Thread eher durch Zufall gefunden habe, bin ich nun in mehrererlei Hinsicht völlig verunsichert:

- ich habe, trotz bisher viermal EC, weiterhin meine Tage. Eher mehr als vorher.
- trotzdem ich mit 18 eine tiefe Beinvenenthrombose hatte ist nach Abschluß der Chemo eine AHT mit Zoladex und Tam für fünf Jahre geplant.
- nach Abschluß der AHT bin ich knapp 39, also definitiv noch nicht in den Wechseljahren. Bislang ging ich aber auch davon aus, dass die Ärzte es Ernst meinen, wenn sie von "Heilung" sprechen ...
- Mein Gyn hat mir zur Entfernung der Eierstöcke geraten, meine Onkologin hat, aufgrund meines Alters, die Hände überm Kopp zusammengeschlagen und das verneint. Wenn ich mir die Negativliste von der Seite vorher so anschaue, möchte ich das auch eigentlich nicht - weder kardiologische Erkrankungen noch frühzeitiges Altern erscheinen mir erstrebenswert und vor dem erhöhten Parkinson/Demenz-Risiko hab ich ehrlich gesagt richtig Angst.
- Wenn ich nun hier lese, dass manche von Euch mit Zoladex die Zeit bis zu den Wechseljahren "Überbrücken" wollen, so kann ich mir das über all die mir noch bevorstehende Zeit bis dahin auch nicht wirklich vorstellen - das sind ja noch locker fünfzehn Jahre! Und ich hatte schonmal sechs Monate Zoladex wegen Endometriose, das ist kein Spaß.

Langer Rede kurzer Sinn: ich bin total verunsichert. Das Angstmonster, das ich erfolgreich runter geprügelt hatte, streckt grad seinen häßlichen Kopf wieder hoch ...
Das musste jetzt einfach mal raus, nehmt es mir nicht krumm, bitte.

LG, ayesha
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.03.2011, 13:34
Benutzerbild von Vanilla
Vanilla Vanilla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 429
Standard AW: Periode nach 5,5 Jahren wieder da

Liebe Ayesha,

ja, ja...das Angstmonster. Das lässt sich bei uns allen hin und wieder mal blicken.

Mir sagte die Ärztin gestern, dass, wenn keine Lymphknoten befallen waren, nach 5 Jahren die Chance sehr groß ist, dass es das mit dem Thema Krebs war. Waren sie befallen, so wie bei mir, liegt der Fall etwas anders. Da sind 5 Jahre zwar auch ein großer Schritt nach vorn, allerdings ist das Risiko für einen "Rückfall" ungleich höher. Deshalb der Rat, eine AHT, wie auch immer die aussehen mag, weiter zu führen.

Du hast noch eine lange Zeit vor dir, bis es bei dir soweit ist, diese Entscheidung fällen zu müssen. Die Forschung ist so unglaublich schnell auf diesem Gebiet, vielleicht gibt es bis dahin noch einige andere Optionen. Mach dich deshalb nicht verrückt. Wichtig ist, dass du nach deiner Chemo mit der AHT beginnst und diese, wie die meiseten Frauen, gut verträgst.

Auch ich hätte noch eine Frage: Wielange kann man denn Zoladex bekommen? Ich hatte es drei Jahre, danach war Schluss. Ich dachte, länger ginge das nicht?

Liebe Grüße aus dem sonnigen Thüringen

Claudia (die immernoch 43 ist )
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.05.2011, 13:08
Benutzerbild von Vanilla
Vanilla Vanilla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 429
Standard AW: Periode nach 5,5 Jahren wieder da

Liebe Frauen,

nachdem ich jetzt mit Hilfe der Ärztin unseres Brustzentrums meinen Onko überzeugen konnte, dass ich mich ohne Ovarien wohler fühle, bin ich mir schon wieder nicht mehr so sicher, ob es wirklich der richtige Weg ist. Mit der AHT bin ich seit fast einem Jahr durch und Hormone werden ja nicht nur in den Eierstöcken gebildet, sodass ich nicht weiß, ob die OP überhaupt von Nutzen wäre. Zusätzliche Medikamente zur kompletten Stilllegung der Hormonproduktion würde ich nach der Enfernung nicht bekommen. Macht das Ganze dann überhaupt Sinn?

Liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.05.2011, 19:52
Benutzerbild von Vanilla
Vanilla Vanilla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 429
Standard AW: Periode nach 5,5 Jahren wieder da

Tschuldigung, dass ich mich nochmal nach vorn dränge ...aber vielleicht kann mir doch noch jemand etwas zu meiner letzten Frage sagen...

Viele Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55