Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.03.2011, 13:51
Melina72 Melina72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2011
Ort: Heidelberg
Beiträge: 17
Standard AW: Adenokarzinom beim Vater

Hallo Annette..

wir haben ja nachgehakt,aber man hat uns einfach stehen lassen und der nächste Patient wurde behandelt.Ich versteh ja,das die dort wenig Zeit haben,nur könnte man doch wenigstens sagen was Sache ist.

Als nächstes is die OP geplant.Letzte Woche hieß es am Donnerstag und nur lapraskopisch (oder wie das heißt)...also,die OP mit den kleinen Schnitten.Bin mal gespannt,ob es dabei bleibt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.03.2011, 14:01
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.313
Standard AW: Adenokarzinom beim Vater

Hallo Melina,

es ist leider so, dass die Radiologen keine Befunde dem Patienten mitteilen sollen. Das ist Sache des zu behandelnden Arztes mit dem Patienten über die Diagnose und Befunde zu sprechen. Sobald ein Radiologe eine Diagnose/Befund äußert, wollen die Patienten auch gleich das Ausmaß und die Behandlung wissen, was aber nicht sein Gebiet ist.

Es ist nervig, weil man sofort alles wissen möchte, aber der sicherste Weg ist einfach und besser, dass immer alles komplett beim behandlenden Arzt landet. Bei ihm laufen alle Untersuchungsergebnisse zusammen.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.03.2011, 14:15
Melina72 Melina72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2011
Ort: Heidelberg
Beiträge: 17
Standard AW: Adenokarzinom beim Vater

Jutta...du hast ja recht,aber diese Warterei is echt zermürbend.Und vor allem...es passt ja wirklich nichts zusammen.Wir hören ständig so Worte wie suspekt,skuril...und jeder untersuchende Arzt wundert sich.
So wird uns noch mehr Angst gemacht.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.03.2011, 19:55
Melina72 Melina72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2011
Ort: Heidelberg
Beiträge: 17
Standard AW: Adenokarzinom beim Vater

So...zurück ausm KH...es liegt noch kein Bericht vor.Frühestens morgen mittag hat der Assistenzarzt gesagt.
Also,ab jetzt ist Daumen drücken angesagt...lieber Gott,lass es keine Metastasen sein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.03.2011, 20:26
AnnetteM AnnetteM ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2011
Beiträge: 5
Standard AW: Adenokarzinom beim Vater

Hallo Melina,

ich drücke Dir die Daumen für morgen Mittag!
Ich weiß, dass die Warterei zermürbend ist. Man kann es kaum aushalten. Ich mache den Sch... inzwischen schon so lange mit, dass ich gar keine Kraft mehr habe, mir ständig über alles Gedanken zu machen. Vielleicht ist das eine natürliche Reaktion meines Körpers. anders würde man wahscheinlich von allem aufgefressen werden.

Also machs gut, ich schau morgen abend mal rein und schaue was du zu berichten hast.

Kopf hoch!!

Annette
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.03.2011, 20:03
Melina72 Melina72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2011
Ort: Heidelberg
Beiträge: 17
Standard AW: Adenokarzinom beim Vater

Danke Annette,
aber du mußt noch etwas weiter drücken.Wir haben heute immer noch keine Ergebnisse mitgeteilt bekommen. Diese blöde Warterei.

Morgen muß mein Vater für die OP abführen.Am Donnerstag dann OP und dabei wird ihm ein Stoma gelegt.Man hat uns erklärt das sei nötig,damit sich der Darm erholen kann und die Nähte nicht aufplatzen.

Noch bin ich ruhig...ich hoffe,das es heute auch mal so bleibt.Ich kann keine Nacht mehr ruhig durchschlafen vor lauter grübeln.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.03.2011, 20:11
AnnetteM AnnetteM ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2011
Beiträge: 5
Standard AW: Adenokarzinom beim Vater

Ich drücke weiter!

Meiner Mama ging es heute,als ich bei ihr im Krankenhaus war zum Glück ein klein bisschen besser!

Gruß
Annette
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55