Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.03.2011, 19:19
Sylvia1977 Sylvia1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: bei Landshut
Beiträge: 25
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!



Die kleine Abby...



Mausi mit Balou...



Fussel und der rote Kater Tigger, der nun leider im Katzenhimmel ist.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2011, 19:32
Sylvia1977 Sylvia1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: bei Landshut
Beiträge: 25
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!



Hier noch mal meine 3 Süßen, Nena, Bomber und Lilly
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.03.2011, 00:47
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Ihr lieben Tierfreundinnen,

vieln lieben Dank für Eucher Echo auf das Geschehen mit der
Stallkatze.
Wie Claudi schon schreibt, als Einsteller kann man da nix machen,
aber ich hab es dem Senjor-Stallbesitzer gleich gebeichtet
und er hat mein Handeln unterstützt. Der Junior findet das blonde
Mädchen mit der tollen Figur natürlich super. Die junge Dame ist
ca. 20 Jahre von zuhause aus verwöhnht ohne Ende, denn die
Eltern haben richtig Schotter. Aber davon lasse ich mich ja nicht
irritieren.

Liebe Claudi,
genau als Einsteller hast Du nichts zu sagen, wenn es Dir nicht passt,
kannst Du Dein Pferd nehmen und gehen. So wird es bei uns auch
mal kommen, wenn der Senior mal nicht mehr ist, wird alles ganz anders,
bzw. der Junior hat gar kein Bock auf Arbeit.

Hallo liebe Silvia,
ach sind Deine Bilder schööön. Ich würde am liebsten angereist
kommen und das ganze Getier knuddeln. Schade dass Dein roter
Kater im Katzenhimmel ist. Aber der Kartäuser zuckersüß und die
Möpse...ach ich bin ganz aus dem Häuschen.

Sorry nun habe ich Dich fast vergessen Willkommen zu heissen.

Ich hatte so gar keinen Bezug zu Möpsen, aber dort wo unser
Pferd Chucky auf der Sommerweide steht, die haben auch zwei
Möpse, erst gab es eine Paula und dazu noch eine Murphy. Erst
mochten die beiden sich gar nicht und dann haben sie kleine Möpse
"produziert". Leider sind zwei kleine nach der Geburt gestorben,
aber einer kam durch. Leider habe ich den oder die Kleine nie gesehen,
weil Chucky momentan bei einer Bekannten im Stall steht.

Liebe Ina,
ja so kann es gehen, aber ich bin ja beruhigt, dass die Pferde wirklich im Garten der Nachtbarn standen.
Es gibt bei Pferden die notorischen Ausreisser, dazu zählt asuch Chucky.

Liebe Annelie,
sag mal, hast Du etwas von Nicole gehört? Grüße sie mal ganz lieb
von mir. Wie geht es Deinem Therapeuten? Du hast schon lange kein
Bild mehr von ihm eingestellt. Auch hoffe ich, Dir geht es einigermassen?

Liebe Renate,
von Dir lese ich so gar nichts mehr, ich hoffe Dir geht es gut, aber
Urlaub war ja noch nicht drann oder? Wie geht es Deinen Häschen?
Vielleicht gibst Du mal kurz laut?

Liebe Maggie,
ich hoffe, Du hast die OP gut überstanden ich muss immer wieder an
Dich denken, leider ist niemand da, der uns mal kurz unterrichten kann
wie es Dir geht. Falls doch jemand etwas von Dir weiss, bitte mal kurz
melden.

Liebe Silverlady,
Dir winke ich mal zu und hoffe, es geht Dir und Deinem Gefolge weiterhin
gut und der Fortschritt ist nicht mehr aufzuhalten.

Liebe Zwillinge,
ich melde mich wieder bei Euch. Lasst Euch mal ganz doll .
Ach ist das schön, dass Chico die Medis frisst und das die Medis so
gut anschlagen.

Liebe Heidi,
ich kann verstehen, dass Du müde bist und nicht immer so viel schreiben
kannst. Ich drücke Dich und wünsche ein zufriedenstellendes
Ergebnis.

Liebe Birgit,
Du scheinst auch immer viel um die Ohren zu haben, aber so ein Ausritt
zu Pferd entschädigt vieles, nicht?

Liebe Sandra,
wie weit bist Du mit Deiner Gondel? Der Frühling kommt mit großen
Schritten. Bitte mach mal, wenn Du soweit fertig bist ein paar Bildchen.
Muss ja der Hammer werden

Oh...bei mir ist es wieder viel zu spät, morgen kommt die Stunde der
Warheit nämlich CT Thorax, Abdomen und Becken. Ich bin dieses Mal
sehr aufgeregt.

Wünsche allen eine gute und schmerzfreie Nacht.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.03.2011, 07:48
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 917
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Guten Morgen,

liebe Sylvia, sehr hübsch die Bilder. Ich finde Möpse zwar irgendwie sehr knuffig, aber sie gehören meiner Meinung nach zu den Qualzuchten (sorry). Was ist das denn für eine langhaarige Schönheit? Cooni?

liebe Anna, ja, wir haben IMMER viel um die Ohren. Wollten gestern Abend einen gemütlichen Ausritt machen. Mein Schatzi hatte aber wieder Kopfkino, weil wir noch tausend Sachen erledigen mussten Also Schatzi nervös, somit Tinkertier nervös. Galoppstrecke kam, habe Schatzi noch gefragt, ob wir nicht lieber Schritt gehen wollen: Nein nein. Tinkertier fing an zu buckeln, habe Schatzi noch zugerufen, er soll ihn rumreißen: Nein er wollte ihn vorwärts reiten. Also habe ich mit meinem Pony Gas gegeben. Tinkertier schoss nach links weg und hat Schatzi zur Bodenprobe geschickt. Pony dann auch völlig hysterisch. Habe länger gebraucht um sie zu stoppen. Tinkertier an uns vorbei gerannt, Pony noch hysterischer. Irgendwann habe ich sie anhalten können (Schatzi lag mir deutlich zu lange auf dem Boden). Tinkertier eingefangen und Richtung Schatzi gelaufen. Puh, er sah nicht gut aus... Er ist tatsächlich freiwillig mit ins Krankenhaus gefahren. Zum Glück sind die Rippen "nur" geprellt. AUA !!! Ich könnte dieses Tinkertier
Heute muss ich in der Mittagspause Hundefutter holen, heute Abend also 15 Säcke Hufu ausladen, Sommerreifen rausholen, Siloballen aufstellen etc.. Habe gerade den Kaffee auf. Ich will nach Hause.

Liebe Grüße
Birgit, die todmüde ist, weil ich erst um 23:00 Uhr im Bett war....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.03.2011, 08:02
Sylvia1977 Sylvia1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: bei Landshut
Beiträge: 25
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo,

die langhaarige hübsche ist eine Norwegische Waldkatze.
Das Problem mir den Möpsen kenn ich.
Es ist aber gar nicht so, das sie auf Grund des kurzen Fanges schlechter Luft bekommen.
Das dachte ich auch, bevor ich mich mit der Rasse und der Kynologie auseinander gesetzt habe.
Die Atemgeräusche, kommen von dem etwas kürzerem Gaumensegel.
Wenn es warm ist, hechelt jeder Hund, bloß beim Mops hört man es...
Es ist also nicht die Länge der Nase, sonder die Länge des Gaumensegels relevant.
Meine Nena, mit der ich züchte, hat z.B eine relativ kurze Nase ist aber total sportlich und dannach such ich dann auch die Rüden aus.
Ich will ja Mopstypische und gesunde Hund züchten.
Drum züchte ich auch im Verein und hab meine Hunde auf die Zuchttauglichkeit genaustens Untersuchen lassen...


Hab da noch nen Schnappschuß von meiner Mausi gefunden.
Sie legt sich gerne überall rein, da muß man echt aufpassen wenn besuch kommt.
Handtaschen sind auch nich sicher vor ihr!

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.03.2011, 09:20
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 917
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Sylvia,

ohhh ein Norweger Mir gefallen die Langhaarigen sehr sehr gut. Leider bin ich zu faul zum Bürsten und außerdem haben wir ausschließlich Freigänger, wegen der Mäuse am Stall und da hätte ich zu viel Angst, dass ein netter Mensch so eine Hübsch entführt.

Ja, ich weiß, dass es mit dem Gaumensegel zusammenhängt. Finde aber sehr gut, dass Du offensichtlich vernünftig züchtest.

Wie geht's Dir? Hoffe die Chemo setzt nur dem Tumor zu.

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.03.2011, 11:07
Benutzerbild von Amneris
Amneris Amneris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 1.203
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Guten Tag, Ihr Lieben,
schnell mal ein Piep von uns. Wir sind im Stress. Ihr wisst ja: Rentner haben niemals Zeit.

Liebe Anna, wir wünschen Dir für heute alles, alles Gute. Die Daumen sind gedrückt.

Liebe Sylvia - auch von uns ein herzliches Willkommen.
Die Fotos von Deinen Lieblingen sind ja zuckersüß. Man möchte jeden einzelnen

Hier das neueste Foto von unserem Chico bei seiner Lieblingsbeschäftigung: Leckerli abgreifen.



Euch allen einen schönen Donnerstag
__________________
Alles Liebe Amneris und Tosca

Mein Schutzengel fragte mich: Was ist Dein größter Wunsch? Ich antwortete: Pass gut auf den Menschen auf, der diese Nachricht gerade liest.

Geändert von Amneris (24.03.2011 um 11:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55