![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
in welcher Uni Klinik liegt Dein Bekanter denn ?? Ich persönlich habe nur allerbeste Erfahrungen in der Uni Köln gemacht, wo ich mich seit 1974 gut aufgehoben fühle. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
ich habe sehr viel Gutes von Heidelberg und Bonn gehört
wir waren in Freiburg und habe gemischte Gefühle..die sind sehr Gut aber in der Behandlung eher konservativ oder soll ich sagen vorsichtig? wenn mann den Tod vor Augen hat sollte mann evtl mehr riskieren......ka ![]() ich frage mich oft ob Diana noch bei mir wäre wenn sie wo anders behandelt worden wäre.........aber diese Gedanken sind ungerecht den Ärzte und der Uni Freiburg gegenüber,die auch ein guten Ruf haben.das einzige was ich dort schlecht finde ist die schwierigkeiten die mann hat um ein MRT zu machen... 2 Geräte für zwei unterschiedliche Abteilung .aber Neuro Cirurgische Ambulanz hat fast keine Kapazitäten für ihren Gerät wir musste sogar mal nach Bad Krozingen (herz Klinik) ausweichen Gruss Parigo
__________________
Diana ist am 04.10.2010 um 7:30 gestorben Diana Du bist immer noch meine Grosse Liebe, Dich als Frau zu haben war das Grösste Geschenk auf Erden, ich vermisse Dich und wünsche mir jeden Tag das wir so schnell wie möglich wieder vereint werden |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe viel Positives von Hannover, Köln und Heidelberg gehört. Bin selbst in Bonn und fühle mich dort seit 2006 gut aufgehoben. Alles Gute für Euch Birgit |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin mit Heidelberg sehr zufrieden , dort mit der Neurochirugie.Die Nachuntrsuchung ist auch ok , könnte in meinen Augen etwas besser sein seit das neue Tumorzentrum eröffnet hat.Ist alle etwas durcheinander. Habe ein Astro 3 , OP 8.4.2009 dann Bestrahlung dann ab 1.12.2010 Chemo(Themodal) bis aktuell.Im Mai nächste Mrt Untersuchung. Aber zu einer Op würde ich wieder nach Heidelberg gehen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke an alle die geantwortet haben.
Er wurde aus dem KH entlassen, hat dann gleichzeitig mit 1.Chemoblock angefangen und diesen auch abgeschlossen. Jetzt steht der neue Block an, weil aber er dem Arzt,der Klinik und der Behandlung nicht vertraut, weigert er sich die Chemo fortzusetzen ![]() Er wird in Erlangen behandelt und hat - wie ich endlich herausfinden konnte- ein anaplastisches Astrozytom - allerdings weiß ich (noch) nicht welcher Grad. Gibts jemanden der das schon durchgemacht hat, oder weiß welche Klinik auf diese Art von Tumoren spezialisiert ist? Wie sind die Heilungschancen? LG hrvat |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
soweit ich weiß ich ein anaplastisches Astrozytom immer die Bezeichnung fü einen drittgradigen Tumor. Also schön bösartig mit Wachstumstendenz. Gute Unikliniken sind nach meinen Recherchen die Unikliniken Köln, Freiburg, Magdeburg und München. Das INI in Hannover hat auch einen sehr guten Ruf. Ich selber ahbe eine Biopsie eines Stammhirntumors in Köln im Nov. 2010 durchführen lassen. Die Behandlung hängt natürlich immer von der exakten Dignose ab. Tlw. ist es sihcerlich auch sinnvoll seine Unterlagen mit der Bitte um Beurteilung einfach mal an eine zweite oder evtl. auch dritte Klinik zu schicken. das gibt doch einiges an Sicherheit bzgl. des eingeschlagenen Therapieweges. Ich hoffe das hilft ein wenig weiter. Viele Grüße und alles Gute TTB |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Zur Tumorart kann ich Dir nichts sagen, möchte mich aber TBB anschließen: Zweit- und/oder Drittmeinung in einer anderen Klinik einholen.
Drücke meine Daumen für Deinen Bekannten !! LG Birgit |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|