Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.03.2011, 10:06
manu71 manu71 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2011
Ort: Groß-Umstadt (Hessen)
Beiträge: 8
Standard AW: Erfahrungen mit Bestrahlung ... ?

Hallo Ilonka,
ich hatte gestern meine zweite Bestrahlung von insgesamt 33. Die Assistentin dort hat bei mir gleich nachgemalt.
Meine Ärztin im Brustzentrum Wiesbaden hat mir Selen verschrieben, da ich auch mit Lymphstau zu tun habe und ich nehme es jetzt auch.
Zum Thema Tamoxifen wurde mir gestern gesagt, dass ich ca. 5-6 Wochen nach der letzten Chemo damit anfangen kann. Ich könnte aber auch warten, bis die Bestrahlung vorbei ist. Es kommt wohl nicht so darauf an und ich für meine Person, werde auch erst nach der Bestrahlung damit anfangen. 5 Jahre sind lang genug und da kommt es wohl auf 4 Wochen nicht so darauf an.
Mir wurde bei der Bestrahlung geraten, die Haut gut zu kühlen mehrmals am Tag, da ich auch einen Expander habe und die Haut dadurch sehr dünn an den Stellen ist und ansonsten pudere ich mit einem Babypuder aus der Drogerie und Baumwollwatte, die ich mir dann gepudert in den BH stecke. Die Assistentinnen kontrollieren ja nach jeder Bestrahlung die Haut und die markierten Stelle, so dass du immer fragen kannst, wenn du Probleme hast. Ich würde es auch erst mal mit den üblichen Methoden probieren.
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Manuela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.2011, 10:27
Benutzerbild von Rehfrau
Rehfrau Rehfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: NRW
Beiträge: 193
Standard AW: Erfahrungen mit Bestrahlung ... ?

Hallo,

ich möchte mich zum Thema Markierungen hier äußern. Diese wurden bei mir nachdem gerade eingezeichnet wurde sofort mit einer wasserfesten durchsichtigen Folie (ähnlich Frischhaltefolie) überklebt

Somit hatte ich nie Probleme mit dem Verschwinden der Markierung. Von Zeit zu Zeit wurde die Folie in der Strahlenklinik erneuert und natürlich vorher nochmal exakt nachgemalt.

Liebe Grüße,
Rehfrau
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.03.2011, 13:15
Ilonka13 Ilonka13 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2011
Beiträge: 4
Pfeil AW: Erfahrungen mit Bestrahlung ... ?

Hallo und vielen Dank für eure Antworen
es tut gut, wenn man sich austauschen kann ...

Danke czilly für die vielen Hinweise und die ausführliche Antwort, das ist wirklich toll und ich werde mich da langsam immer schlauer machen ...

Also das bestätigt mich auch etwas, dass ich mit dem Tamoxifen warte und das Schritt für Schritt mache. Ich hab einfach Angst vor so viel massivem Eingriff auf einmal und wegen dem schlecht eingestellten Blutdruck im Moment ...

Ich hab mich auch in Absprache mit Frauenarzt und Hausärztin - und gegen die Klinik - für Selen entschieden. Aber gerade deshalb finde ich die Erfahrungen von anderen so wichtig, weil man ja einfach sehr verunsichert ist mit allem. . Hab vorher meinen Selenstatus bestimmen lassen, da kann man dann die Dosis besser anpassen denke ich, das Ergebnis habe ich aber noch nicht.

4 Ärzte - vier Meinungen. Hier gibts natürlich auch unterschiedliche Meinungen, aber aus der Perspektive der Betroffenen ist es nochmal ganz anders und das hilft schon um den eigenen "Fall" noch besser einschätzen zu können.

Also dann hoff ich mal, dass ich gut durch die Bestrahlungen komme, lese mal hier kreuz und quer weiter und hab sicher bald trotzdem ne neue Frage.
Tamoxifen ist dann ja spätestens das nächste große Thema ... ... wer verträgt das wie ...

Viele Grüße an alle
Ilonka
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.04.2011, 14:10
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Erfahrungen mit Bestrahlung ... ?

Hallo,
ich klinke mich mal ein hier, ich weiß nicht so recht, wo meine Frage hinpasst: ich hatte heute meine vorletzte Chemo und schon eine Überweisung zum CT bekommen: zwischen letzter Chemo und Bestrahlung. Ich hatte nicht damit gerechnet und prompt vergessen zu fragen, warum CT. Wird damit das Gebiet für die Bestrahlung festgelegt? Habt ihr vor Bestrahlung auch ein CT gehabt? Ich hatte ein CT vor Beginn der Chemo (allerdings in einer anderen Klinik, hatte den Arzt gewechselt)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.04.2011, 14:54
Giney Giney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 183
Standard AW: Erfahrungen mit Bestrahlung ... ?

gehört scheinbar zur makierung dazu.
ich hatte am dienstag mein ct und dabei wurde ich gleich makiert.
1,5 von den 3 makierungen sind schon wieder ab
eine davon gleich nach dem aufkleben. die frau hat gesagt, dass es nicht so schlimm ist.
nächste woche werde ich mir das zeug kaufen, womit ich die brust dann einreiben soll und dann geht es entlich los

es gab einen schönen aufklärungszettel wo gleich stand, dass ich ja nicht pudern soll, weil puder die haut noch trockener macht. na mal schaun ...

LG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.04.2011, 16:09
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Erfahrungen mit Bestrahlung ... ?

Zitat:
Zitat von remeni Beitrag anzeigen
Hallo,
Habt ihr vor Bestrahlung auch ein CT gehabt?
Ein CT vor der Strahlentherapie ist obligatorisch und dient der Bestrahlungsplanung. In diesem CT konturiert der Arzt schichtweise die zu bestrahlende Region (das Zielvolumen) sowie benachbarte Risikostrukturen (z. B. innere Organe). Bei der anschließenden Bestrahlungsplanung werden verschiedene Bestrahlungsfelder aus unterschiedlichen Einstrahlrichtungen festgelegt, um eine optimale Schonung der Risikoorgane (z. B. der Lunge) zu erreichen.

Dein anderes CT vor Beginn der Chemo diente der Diagnostik (z. B. um festzustellen ob es Metastasen gibt).

Freundliche Grüße
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.04.2011, 17:46
henni henni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 391
Standard AW: Erfahrungen mit Bestrahlung ... ?

hallo
bevor es mit der bestrahlung losgeht würd ein ct gemacht um dann die markierungen zu machen weil man das gesunde gewebe nicht beschädigen will ich persönlich habe die erfahrung gemacht wenn mann garnichts draufschmiert beim duschen nur klares wasser verwendet keinen bh trägt und nachts oben ohne schläft habe kaum nw meine haut ist nur leicht gerötet und spannt etwas man hat mir nämlich gesagt wenn die haut feucht oder fettig ist hat man sehr viel mit starken nw zu tun und ich muß auch noch sagén das ich sehr empfindliche haut hat meine brust wurde komplett entfernt und habe somit ein großes bestrahlungsfeld
liebe grüße
henni
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.04.2011, 19:36
Benutzerbild von socke1977
socke1977 socke1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2011
Beiträge: 119
Standard AW: Erfahrungen mit Bestrahlung ... ?

Liebe Ilonka,
du scheinst eine recht ähnliche Diagnose zu haben wie ich. Du hast auch keine Chemo bekommen, oder?
Ich bin im Moment mitten in der Bestrahlung, bzw. schon fast durch. Muss nur noch 7 Mal hin.
Ich habe auch sehr empfindliche Haut und bis auf eine Rötung ist bisher nichts zu sehen. Fängt langsam etwas an zu jucken (so wie abheilender Sonnenbrand).
Ansonsten brauchst du dich vor der Bestrahlung wirklich nicht zu fürchten. Ist alles halb so wild.
Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen, was Markierungen etc. angeht.
Ach ja, Tamoxifen und Zoladex bekomme ich auch und vertrage es bisher sehr gut, wenn man von Hitzewallungen mal absieht.
Ich wünsche dir für die Bestrahlung und die weitere Behandlung alles Gute!!!
Liebe Grüsse
Socke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
bestrahlung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55