![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo herangel, Marion hat das gut beschrieben. Falls es in der nächsten Zeit
trotz Medizin nicht besser wird und die OP ein viertel Jahr her ist kannst Du ja mal den Onkologen fragen ob eine CT von der Lunge nicht sinnvoll wäre. Alles Gute Renate |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo "her angel", "mother's angel" Sandra,
3 Monate nach der Op. ist auf jeden Fall ein Kontroll-CT sinnvoll, eigentlich ist es Standard. Zumal bei G3! Und Fieber ist auf jeden Fall ein Hinweis darauf, daß das Immunsystem aktiv ist und somit "auf Posten". Ob wegen Tumor / Metastasen oder wegen einer Infektion, läßt sich nicht sagen. Mein "Minimal-Fieber" seinerzeit von max. 37,5°C war sicher durch die Lungenmetastasen verursacht, aber therapeutisch ebenso sicher unwirksam. Und mein "trockener Husten" war sicher metastasenbedingt, aber 8 Monate (!) nach der Op. und die größte Metatase maß inzwischen 17 mm. Alles Gute, Rudolf |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank fuer Eure Antworten...
Sie hat vom Arzt Antibiotika erhalten, und das Fieber ist jetzt eigentlich auch schon weg... Werden bis Donnerstag abwarten, dann haben wir sowieso den ersten Nachsorgetermin bei der Onkologin, wo dann auch ein CT gemacht wird... Also ich hoffe bzw. denke, dass es nur ein Infekt ist... Meine Mutter macht sich allerdings grosse Sorgen, auch wenn sie es nicht zugeben will... |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|