Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.03.2011, 14:35
tatjana2208 tatjana2208 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Dortmund
Beiträge: 199
Standard AW: Mein Mann hat ein Lugenkarzinom und zwei Hinmetasstasen

oh je das hört sich alles nicht gut an...
ich kann euch nur ganz viel kraft wünschen...
alles alles gute
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.04.2011, 01:02
Rheingoldcat Rheingoldcat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2011
Ort: NRW
Beiträge: 350
Standard AW: Mein Mann hat ein Lugenkarzinom und zwei Hinmetasstasen

Danke für die wünsche, ich hoffe wir schaffen das beide.

Ich werde am Dienstag in die Klinik gehen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.04.2011, 12:01
Rheingoldcat Rheingoldcat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2011
Ort: NRW
Beiträge: 350
Standard AW: Mein Mann hat ein Lugenkarzinom und zwei Hinmetasstasen

es ist alles so viel, ich weiß zeitweise nicht ob ich das alles noch schaffen kann.
Mein Partner ist jetzt in der LVR (Depression), Zeitweise ist kaum ein durchkommen bei Ihm. Ich muss am Mitwoch in die Klinik und kann dann nicht bei Ihm sein.
Die Chemo sollte eigentlich auch endlich los gehen. Termin zum Vorgespräch am 11.04. Ich hoffe das ich dann schon so Fit bin und entlassen wurde. Ansonsten unterstütz ein Freund Ihm, beim Arzt.
Ich bin nur glücklich, dass ich so viele Liebe Menschen um mich habe die mich in der Zeit unterstützen.
Ich habe in diesem Forum sehr viel gelesen, habe aber noch etwas Hemmungen anderen zu schreiben. Ich weiß nicht was ich, außer Ihnen zu sagen das ich allen sehr viel Mut und Kraft wünsche diese Schwere Prüfung zu bestehen und alle sollen nimals Aufgebe.
Kämpfén Kämpfen !!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.04.2011, 15:23
tatjana2208 tatjana2208 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Dortmund
Beiträge: 199
Standard AW: Mein Mann hat ein Lugenkarzinom und zwei Hinmetasstasen

oh je das tut mir so leid...

ich weiß auch nicht was ich dir sagen soll außer viel kraft..
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.04.2011, 15:44
Sternchen12 Sternchen12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 68
Standard AW: Mein Mann hat ein Lugenkarzinom und zwei Hinmetasstasen

Es tut mir so leid dass es euch beide getroffen hat-manchmal schlägt das Schicksal wirklich grausam zu.
Werden die Depressionen deines Mannes behandelt?
Ich hoffe ihr kommt aus diesem psychischem Tief bald wieder raus und wünsche Dir ganz viel Kraft, ich bin mir sicher wenn er das Tief überwunden hat, dann steht er auch dir wieder bei, so wie du ihm.
Ich bewundere deine Stärke, nur bitte vergiss dich dabei nicht.

Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute!!!
__________________
~Nach Sternen muss man greifen, soweit sind sie nicht entfernt...~

Mein lieber Papa:

Lungenkrebs (Plattenepithelkarzinom) mit 3 Hirnmetastasen und Metastasen im Darmbein

- ED des Lungenkrebses (Plattenep.): 22.01.2011

Gestorben am 09.08.2011

~Begrenzt ist das Leben, doch unerschöpflich die Liebe~
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.04.2011, 00:00
Rheingoldcat Rheingoldcat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2011
Ort: NRW
Beiträge: 350
Standard AW: Mein Mann hat ein Lugenkarzinom und zwei Hinmetasstasen

Hallo Tatjana

Danke für die Antwort es ist gut nur die wünsche in Empfang zu nehmen , ich
weiß das man da nicht allzu viel sagen kann es kommt ja auch ganz schön dicke.
Ich hoffe bei deinem Vater geht es auch etwas aufwärts , man sollte die Prognosen von wegen nur noch ca. 1 Jahr nicht glauben. Da es sehr häufig anders kommt.
Uns hat der Arzt gesagt 80 % ist der Wille des Patienten und 20 % die Medizin.
Also ist alles möglich

Hallo Sternchen,

Danke auch Dir für die Aufmunternden Worte.

Es tut unendlich gut gleich gesinnte , ob Angehörige oder Betroffene , in diesem Forum kennen zu lernen.

Es hilft mir es auf zu schreiben und auch die eine oder andere Antwort zu bekommen.

Vor allem finde tut es sehr gut, dass es sehr viele gibt die einem Mut zu sprechen.

Danke noch mal, dass Ihr Euch die Zeit nehmt und meine Beiträge anschaut

Zu der Frage ob mein Mann behandelt wird, ja er ist ja jetzt in der Klinik und da wieder er wohl Medikamentös eingestellt. Ich war Ihn Heute wider besuchen, er bekommt zwar im Moment zu was zur Beruhigung aber den die Ärzte sich ein Bild gemacht haben werden Sie Ihn wohl die richtige Medikation finden. Bei Euch ist die Diagnose ja auch noch nicht so lange her, ich wünsche Euch auch viel Kraft und auch bei Euch immer dran denken
80 % ist der Wille des Patienten und 20 % die Medizin.

Da ich ja am Mittwoch Operiert werde, kann ich jetzt eine weile nicht Antworten.

Ich Danke noch mal für die Anteilnahme und wünsche allen weiterhin viel Mut und Kraft für die Zukunft.

Liebe Grüße
Rheingoldcat
Rheingoldcat
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.04.2011, 19:08
Rheingoldcat Rheingoldcat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2011
Ort: NRW
Beiträge: 350
Standard AW: Mein Mann hat ein Lugenkarzinom und zwei Hinmetasstasen

Hallo Ihr lieben,

ich melde mich zurück, leider ist es nicht so gelaufen wie geplant
Diagnose Lymphdrüsenkrebs
Den Tumor an der Ohrspeicheldrüse hat man nicht entfernt nur ein Lymphknoten entnommen.
Dadurch wurde ich schnell wider aus dem Krankenhaus entlassen.
Aber hier geht es nicht um meine Erkrankung sondern um meinen Mann.
Meine Erfahrungen und Krankheitsverlauf habe ich in einen anderen Thread geschrieben.

Jetzt kann ich Ihn wieder Besuchen und unterstützen.
Er ist schon etwas besser drauf , am Montag haben wir den Termin beim Onko zur Besprechung wann die Chemo los geht. Ich hoffe mein Mann macht kein Rückzieher und legt nächste Woche los. Jetzt ist es auch gut das ich bei der Besprechung dabei sein kann.
Ich glaube es ist sehr wichtig wenn er die ersten Schritte getan hat und eventuell (ich hoffe sehr)
die ersten Positiven Ergebnisse bekommt. Ende des Monats werden dann auch Kontrollaufnahmen vom Kopf gemacht, ich bin guter Dinge das die Bestrahlung etwas bewirkt hat. Da keine weiteren Krämpfe folgten, somit sind die Tumore auf jedenfall nicht größer geworden.

Liebe Grüße
Rheingoldcat Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55