Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3946  
Alt 17.03.2011, 08:47
Benutzerbild von Brigittea
Brigittea Brigittea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2010
Ort: Österreich,Salzburg
Beiträge: 38
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Anja!
Danke für deine Antwort, bez. Zähne habe ich von meiner Zahnärztin schon vor der Bestrahlung eine Flourschiene verpasst bekommen, die ich jeden Abend für 10 Min.auch jetzt noch einsetzen muss. Auch mein Radio-onkologe erkundigt sich bei jeder Besprechung danach. Dieses Gel wird von der Hausapotheke im KH hergestellt. Es bildet einen Schutzfilm.

Liebe Grüße aus Salzburg
Brigitte

Hallo Jesse!
Danke auch dir für deine Antwort. Der Gehörverlust, spez. bei höheren Tönen besteht bei beiden Ohren (laut Hörtest). Ich kann die Haustürglocke, mein Telefon(hab auf ganz laut gestellt), den Ton für die Garteneinfahrt kein bisschen hören, Gott sei Dank hab ich meinen vierbeinigen Liebling der darauf aufmerksam macht. Habe vorher gehört wie ein Luchs, jetzt sollte der Flimmerkasten, wenn ich einmal schaue auf Lautstärke 55 sein um etwas zu verstehen, dass kann ich meinem Schatz aber wirklich nicht zumuten. Wenn mehrere Personen durcheinander reden verstehe ich nur Bahnhof.
Mein HNO-Arzt sagte mir, dies sind die Auswirkungen von Cisplantin und es wird sich da nicht mehr viel ändern. Mal sehen !
Werde (heimlich) ein Gerät auf Probe anpassen lassen und sehen ob es damit besser wird. Etwas muss ich tun, sonst werd ich noch .

Wünsche euch noch einen schönen Tag
aus dem Salzburgerischen Land
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #3947  
Alt 17.03.2011, 22:59
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 279
Standard AW: Tonsillenkarzinom

So, da will ich doch auch mal schnell gute Nachrichten verbreiten !
Ich war heute beim HNO zur Kontrolle und es war alles bestens ! Hals, Nase, Ohren, Ultraschall alles in bester Ordnung ! Muß erst nächstes Jahr wieder kommen ! Klingt doch gut, oder ?!

@Anja
mit den Zähnen würd ich schon mal den Zahnarzt gucken lassen, denn von allein geht sicher nichts mehr zurück. Aber es kann auch ein Knochensplitter vom Kiefer (passiert beim ziehen ) sein , der nun raus kommt, das hatte ich auch schon. Benutzt Elmex-Gel gibt es in der Apotheke, das ist ein Konzentrat zusätzlich zur Zahnpasta.

Ich wünsche Euch allen viel Kraft und immer gute Ergebnisse !

Liebe Grüße aus Merseburg
Carola
Mit Zitat antworten
  #3948  
Alt 18.03.2011, 09:47
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 160
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Carola!
Freud mich das alles in Ordnung ist ,denn auch ich wenn ich auch machmal cool tue als wäre es ein Klags,freue mich wenn ich lese das es auch bei anderen gut geht. Das bei mir alles OK ist und auch bei anderen. Wenn man ehrlich ist die gewisse Angst bleibt doch bestehen.Ich lass mir das natürlich nicht anmerken.
Meine Familie soll immer denken das ich der starke Mann bin.
(Bin ich ja auch).so nun allen ein schönes Wochende und allen viel Kraft die sie noch brauchen.
jesse58
bernd und syrta
Ps. bin froh das ich damals dieses Forum gefunden habe.

Geändert von jesse58 (27.04.2011 um 12:05 Uhr) Grund: was falsch geschrienben
Mit Zitat antworten
  #3949  
Alt 18.03.2011, 13:45
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Jesse,
komme zwar aus einem anderen Krebs-Thread, gucke aber auch hier immer wieder mal rein, man kann sich ja auch woanders Tips holen und bei deinem letzten Satz muss ich dir absolut zustimmen

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #3950  
Alt 25.03.2011, 07:52
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Also gestern waren wir ja nun im KH, weil meiner Mama vor einiger Zeit aufgefallen, dass sie an 3 Stellen im Mund kein Zahnfleisch mehr hat und man dien Kieferknochen sehen kann.

Montag ist Szintigraphie und Freitag ist die Besprechung mit dem Prof. von MKG.

Die Ärztin meinte, das wird dann unter Vollnarkose abgehobelt und das Zahnfleisch soll dann von alleine gesund wieder drüber wachsen.

Aber geht das wirklich so einfach?
Ich hab gegoogelt und gelesen, dass das eben alles nicht so einfach ist.

Hatte das jemand von euch und kann mir aus der Erfahrung berichten?

Nun sind wir völlig überrascht. Bis jetzt war alles so gut gelaufen und nun doch noch sowas...
Mit Zitat antworten
  #3951  
Alt 05.04.2011, 17:18
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

wollte nur bescheid geben, dass es kein Knochenverfall im Kieferknochen ist.
Die weißen stellen sind abgestorbenes Gewebe, weil dort wo die Zähne gezogen wurde nicht alles richtig heilen konnte, weil ja ziemlich schnell bestrahlt wurde.
Nun soll sie 6 Wochen lang jede Woche 1x zum Zahnarzt, der dann die Stellen mit speziellem Zeugs spült.

Ausserdem haben wir zufällig den Prof auf dem Krankenhausflur getroffen.
Der meinte dann, meine Mama würde ja immer noch mit dem Tracheo rumlaufen, wo doch nun schon ein Jahr rum ist.
Vor einigen Monaten meinte man, es wird im Mai bei der großen Abschlussuntersuchung entschieden, wann es rauskommt.
Nun hat der Prof gesagt, sie soll morgen zu ihm in die Sprechstunde kommen, das Tracheo kann raus und sie kann ja im Mai trotzdem zur Untersuchung kommen.
Nun sind wir natürlich aufgeregt.

LG Anja
Mit Zitat antworten
  #3952  
Alt 08.04.2011, 12:20
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Am Mittwoch nach Ostern geht es nun los. Meine Mama geht ins KH und das Trachostoma wird entfernt.
Mit Zitat antworten
  #3953  
Alt 08.04.2011, 16:00
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Anja,
na das ist doch toll . Ich hatte zwar son Ding nicht, aber wenn ich dran denke wie froh ich war als die PEG raus kam, kann ich es vielleicht ein bisschen nachvollziehen. Ist so das man wieder einen Punkt geschafft hat und abhaken kann.

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #3954  
Alt 08.04.2011, 23:47
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 279
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Anja,
ich freu mich für Deine Mutti und Dich ! Das ist doch ein Riesenstück Lebensqualität zurück !

Liebe Grüße an Alle
Carola
Mit Zitat antworten
  #3955  
Alt 09.04.2011, 10:44
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Ja Wangi, das ist dann quasi der LETZTE Punkt, der abgehakt werden muss.
Dann muss sie einfach NUR gesund bleiben. Ich hoffe, das ist ihr dann vergönnt.

@Carola: Vor dieser mehr Lebensqualität hat sie aber auch ein bischen Schiss. Nu hat sie sich so an das Ding gewöhnt, dass ihr fast ein bischen mulmig ist, dass es dann wieder ohne gehen soll.
Und ich hab natürlich wieder riesen Angst vor der Vollnarkose.

Weiß jemand, wie lange diese OP des Schließens dauert?
Mit Zitat antworten
  #3956  
Alt 09.04.2011, 11:36
Sina73 Sina73 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Beiträge: 5
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen,

ich habe mich nach langer Pause mal wieder durch die letzten Nachrichten gelesen. Ich freue mich über die doch größtenteils positiven und zuversichtlichen Meldungen
Das gibt mir wieder ein bissel Mut.

Für meine Mutter waren die letzten Wochen schlicht die Hölle, es hat uns viel Kraft gekostet, denn sie wollte ihre Therapie abbrechen, und hatte sich am Ende schon fast aufgegeben
Es ging , und geht ihr noch , sehr schlecht.Im Moment liegt sie nur noch und befindet sich in einer Art Dämmerzustand. Oft erkennt sie mich auch nicht...

Aber wir geben die Hoffnung nicht auf. Jetzt sind es noch 6 Bestrahlungen, und ich hoffe so sehr, dass sich ihr Zustand dann etwas stabilisiert.
An meinem Vater geht das natürlich nicht spurlos vorbei, aber ich bin soo stolz auf ihn.

Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende, und hoffe ,bald etwas Schönes berichten zu können.
Viele Grüße aus Sachsen

Sina
Mit Zitat antworten
  #3957  
Alt 09.04.2011, 12:56
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 279
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Anja,
also bei mir wurde keine Vollnarkose gemacht um das Tracheostoma zu schließen. Es wurde nur örtlich betäubt und der Anaesthesist hat meine Hand gestreichelt ! Tat nicht weh und ging ruck zuck ! Und Deine Mama wird es auch nicht vermissen wenn es weg ist !

Drück Euch die Daumen !

Hallo Sina,
Tut mir leid das es Deiner Mutti so schlecht geht, ich hoffe, daß es bald wieder besser wird !

Euch allen ein wunderschönes Wochenende
liebe grüße aus dem jetzt sonnigem Merseburg
Carola
Mit Zitat antworten
  #3958  
Alt 12.04.2011, 19:31
gandhi gandhi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2011
Beiträge: 10
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo zusammen.gibt ja wirklich unterschiedlichste erfahrungen hier,obwohl die gleiche krankheit das thema ist...nur positive erfahrungen vermisse ich...habe vor 4 wochen zum thema zungenkrebs-wann wieder richtig essen einen thread veröffentlicht...heute,eben 4 wochen nach op(halbe zunge ersetzt durch hautlappen vom arm) kann ich fast normal essen,und lissple ein wenig ,kann aber gut sprechen...am 2 mai kommt kombi aus chemo und strahlentherapie...kann da jemand was positives berichten ? z.b eine therapie mit wenig nebenwirkungen oder gute tipps zum vorbeugen geben ? ich begleite die schulmedizinische maßnahme mit einer misteltherapie und nehme selen ein...würde mich freuen was von euch zu hören.lasst die sonne in euer herz,und gute besserung allen
Mit Zitat antworten
  #3959  
Alt 13.04.2011, 00:51
hanseat hanseat ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 5
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gandhi und alle anderen,

bei meiner Nachsorge lasse ich mich von einer Molekularbiologin
betreuen. Sie stärkt mit allen möglichen Mitteln mein Immunsystem und untersucht auch regelmäßig mein Blutbild; dabei ist ein Tumormarker auffällig geworden. Sie hat mir daher vorsorglich eine Therapie vorgeschlagen, die auf dem Wirkstoff Artemisinin basiert (wird aus chinesischem Beifuß gewonnen). Stark vereinfacht dargestellt funktioniert das ganze so: Krebszellen weisen einen höheren Eisengehalt auf. Der Wirkstoff "spürt" dann diese Zellen auf und bringt sie zum platzen.

Der Vorteil an der Sache ist, dass es keine Nebenwirkungen gibt (ich habe jedenfalls keine verspürt) wie bei einer Chemo, denn es werden ja nur die kranken Zellen zerstört, falls es noch welche gibt. Und es kostet auch nur einen Bruchteil einer Chemo, ist aber auch nicht ganz billig. Ich habe mir also täglich 3 Wochen lang meine Spritze abgeholt, ich glaube mit 10 ml Wirkstoff. Begleitet wurde das Ganze mit der Einnahme von Eisenpräparaten, Selen-Infusionen etc.

Ob die Therapie eine Chemo ersetzen kann oder sogar noch wirksamer oder weniger wirksam ist, kann ich nicht einschätzen. Ich dachte mir: so what? hab nichts zu verlieren. Ich würde zumindest diese Möglichkeit mit dem Arzt besprechen Gruß Guido
Mit Zitat antworten
  #3960  
Alt 21.04.2011, 08:33
Reinhard W. Reinhard W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 80
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen,

in unserem Forum ist es ja ziemlich ruhig geworden. Ich hoffe 'mal, dass dies ein gutes Zeichen ist.

Bei mir war wieder die klassische Nachsorge. Sono, MRT, Blutbild - alles bestens. Der nächste Termin findet in einem halben Jahr statt, dann soll auf jährlichen Turnus umgestellt werden. Ein Riesenfortschritt!

Ich wünsche Euch allen ein sonniges, harmonisches und schmerzfreies Osterfest.

Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55