Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2011, 20:00
Kamuffel Kamuffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 289
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Du hast recht, aber man ist so sch...... allein.
Liebe Grüße Ilonka
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.2011, 20:03
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.973
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

stimmt, es ist leer

silverlady
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.04.2011, 18:15
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Hinterblieben, nur wo?

Leer?........ schon, manchmal. Ja und nein. Die Bandbreite ist gross.

Ich habe meine Familie, die sich um mich kümmert und ich mich um sie. Meine Aufgaben als Opa, die nur allzu gerne erfülle. Der kleine Job im Blumenladen. Der Computerclub, der Fotoclub mit vielen Menschen, die sich für mich interessieren. Meine Freunde hier und meine Freunde da draussen (i-Net sei Dank). Nein, mein Leben ist nicht leer.

Das Haus, in welches ich mich im letzten Halbjahr reingekniet habe um es mietfähig zu machen. Die Mieter in Parterre. Junge Menschen, sympathisch, freundlich und hilfsbereit. Ich höre Türen klappen, Schritte im Treppenhaus und rieche den Braten, der unten in der Pfanne schmort. Gespräche ab und zu im Treppenhaus. Ein fröhliches Guten Morgen. Besuch kommt und geht. Nein, mein Haus ist nicht mehr leer.

Wenn ich in Urlaub fahre, dann allein. Logisch. Doch das stört mich nicht mehr so sehr. Ich kann wunderbar antspannen, meinen Gedanken nachhängen. Menschen beobachten (eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ). Mich sacken lassen und keiner stört mich dabei. Kann Menschen besuchen, die ich ansonsten nie zu Gesicht bekäme. Ich fahre gerne Auto und auf einer gemütlichen Fahrt, wie z.B. von Hamburg nach Österreich, kann ich stundenlang Musik hören, Gedanken lassen sich wunderbar sortieren und ich kann unterwegs meinem Hobby frönen. Nein, da ist auch keine Leere.

Zitat:
Zitat von silverlady Beitrag anzeigen
"Einsamkeit ist entweder ein Fluch oder ein Luxus den man sich leisten kann."
Man(n) sollte inzwischen eigentlich wissen, dass unser Tier immer wieder mal zuschlagen kann. Trotzdem trifft's einen meist unvorbereitet.

Was soll's! Es ist so! Jetzt geht es wieder nen Stock tiefer. Schliesslich möchte ich irgenwann in diesem Jahrtausend wieder in meine alte/neue Wohnung .


Alles Liebe

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.04.2011, 20:56
Javelin Javelin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 8
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Leise trete ich in Eure Reihen - auch bei uns ist die Welt ganz aus den Fugen geraten. Am 14.03.2011 ging meine Andrea über die Brücke in die andere Welt.
Die Tage gehen irgendwie dahin - da wir über Jahre hinweg eine Fernbeziehung führten und sie erst letzten November zu mir in den Süden zog ( entdeckt wurde der Krebs dann im Dezember ) waren alltägliche Trennungen die Norm.
Ich warte Abends auf die vertraute Stimme am Ohr... Die vertrauten Worte - die vertrauten alltäglichen Banalitäten die man besprochen hat - der Kollege der wieder nervte - die Bahn die wieder verspätung hatte... all diese Kleinigkeiten.
Kommende Woche werde ich mich langsam wieder in den beruflichen Alltag eingliedern.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.04.2011, 21:38
ulphin ulphin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2010
Beiträge: 140
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Lieber Helmut,
Ihr lieben anderen,

Alleinsein/Einsamkeit und Leere, diese nicht so wirklich fröhlichen Worte springen mir aus Euren letzten Postings ins Auge.
Mir ist klar, dass ich aus einer anderen Sicht hier her schaue, als Ihr, denn Ihr habt, so weiß ich' s von Helmut und so vermute ich es bei Euch, Silverlady, Petra, Ilonka, Euren liebsten, langjährigen Partner verloren, ich dagegen „nur“ meine Mami, um die ich nach wie vor sehr sehr trauere. Mir ist auch vollkommen klar, dass die Situation sich nur bedingt vergleichen lässt, aber ich denke, das man das sowieso nicht kann. Jeder trauert anders, jeder vermisst denjenigen, der gegangen ist anders, auf seine Weise.

Aber ich lese auch heraus Versuche für Lösungen. Und auch diese sind individuell. Aber es scheint mir gut, es freut mich.

Ein Teil meiner Lösung ist eine viel innigere, intensivere, vertrauensvollere, bewusstere Beziehung zu meinem Papi, zu meiner Schwester und anderen mir nahestehenden Menschen.

Herzlich

ulphin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.04.2011, 23:43
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Am Fenster

Die Morgenzigarette
Ein Vogel fliegt vorbei
Schwarz und weiss
Schön und elegant
Perfekt gebaut
Für kurzes Leben

Rauch kräuselt
Windstill zum Himmel
Ein Autokran
In schreienden Farben
Fährt polternd vorbei
Zum Lastenheben

Vier Augen
Schauen fordernd
Zwei Katzen
Weich und schmusig
Mach frisches Futter
In unsern Topf!

Fensterladen
Rumpelt nach oben
Neuer Tag
Laut und schrill
Seh die Bilder
In schwerem Kopf

Aufgewacht
In wohliger Wärme
Gedanken, Ideen
Weiss und schwarz
Der Körper schwer
Von Schlafes Arm

Weisses Papier
Es ruft nach Tinte
Sammelt Wörter
Ideen, Gedanken
Ein Blick nach draussen
Die Sonne scheint warm

Die Augen
Im Wiederstreit mit Gedanken
Eindrücke, Ausdrücke
Von innen, von aussen
Gestern, heute , morgen
wie zu fassen?

Der Gau
vor langen Jahren
brodelt, strahlt, rumpelt
In Beton ihn giessen
Meterdick versiegeln
Wie zulassen?
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.04.2011, 10:03
Benutzerbild von Karolinchen
Karolinchen Karolinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Heide
Beiträge: 343
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Hallo Helmut,
ich war lange nicht mehr hier und nun möchte ich Dir mal liebe Grüße dalassen und Dich drücken...

Mir geht es soweit eigentlich ganz gut, ich versuche nicht soviel an die Details zu denken und versuche alte Erinnerungen mit Papa wieder neu zu beleben. Ich habe sein Fotoalbum weitergebastelt, nur für mich. Aber ich habe noch keinen "Ersatz" gefunden, keine Person mit der ich so reden kann wie mit Papa oder kleine AUtotouren machen kann so wie wir das oft und gerne gemacht haben...

Aber ich gebe nicht auf!
__________________
Papa (20.12.1949-03.10.2010) -
die Zeit die ich mit Dir haben durfte war schön, ich wünschte Du hättest mehr davon gehabt - ich hoffe es geht Dir besser da wo Du jetzt bist! Und ich hoffe Du kannst mich von irgendwo noch sehen und an meinem Leben teilhaben, wenn Deins schon so plötzlich enden musste .
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.04.2011, 12:57
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Lieber Helmut,
ich habe nun schon so oft hier in Deinem neuen Thread gelesen, aber immer wieder habe ich mich leise weggestohlen.
Aber dieses "Allein-sein", dass Ihr hier in letzter Zeit verstärkt thematisiert, bringt mich immer wieder zum Grübeln und bringt mich dazu, doch mal in die Tasten zu hauen.

Helmut weiß es, ich habe meinen Partner verloren, einen wunderbaren, liebevollen Menschen. Und doch ist es passiert, was ich nie gedacht habe, ich habe mich wieder verliebt, habe ein neues "Goldstück" an meiner Seite. Ich bezeichne ihn oft als mein persönliches Wunder, ich kann es gar nicht fassen, dass solche Gefühle nach einer innigen, tiefen Liebe und Ehe nochmal passieren können.

Aber alleine.... das Gefühl bleibt, das kann ich Euch sagen. Egal wie glücklich ich jetzt bin, ganz plötzlich ist das Einsamkeitsgefühl wieder da.
Das verdammte Trauertier springt mich immer noch (und wird ja auch auf ewig immer wieder) an und wirft mich um.
Ich sitze in einer Menge Menschen, mein neuer Partner ist ganz anders als mein Mann, ein Vereinsmensch, immer und überall dabei, "einsame" Momente, friedliche Abende auf der Couch, die muss man sich mühsam freischaufeln, da sitze ich auf jeden Fall und ganz plötzlich muss ich raus, weg, es passiert, dass ich keine Menschenseele mehr ertragen kann.

Dann will ich zwar keinen mehr sehen, aber eben nur, weil ich mich unverstanden fühle, weil diese Menschenmenge mir auf einmal fremd und unheimlich ist.

Anfangs war ich um jeden Tag traurig, an dem ich meinen Partner nicht sehen konnte, aus beruflichen Gründen oder warum auch immer. Aber irgendwann war mir auch klar, dass ich zuhause weglaufen wollte, mich verstecken vor meiner Trauer. Ich hatte aufgehört, Trauer zu bearbeiten.

In den letzten Monaten war ich wieder in einem ekelhaften Loch, ich weiß, dass ich versuche, die Trauer zu verdrängen, anstatt ihr ehrlich ins Gesicht zu sehen.
Aber daran arbeite ich jetzt.

Ach Helmut, Deine Schilderung vom Standesamt hat mir dermaßen die Tränen in die Augen getrieben, ich hab einen ganzen Tag "einsam" in mir verbracht.

Ich frage mich seitdem ständig, was wäre, wenn mein Partner mich fragt, ob wir uns "trauen" sollten??? Er betreibt gerade intensiv seine Scheidung, ist eigentlich nur Formsache, weil er schon Jahre von seiner Frau getrennt ist.

Kopflos bin ich seitdem.... und immer wieder in mir... einsam halt, obwohl mit diesem neuen, liebevollen, wunderbaren Mann so glücklich.

Nein, Einsamkeit in Menschenmengen, die vergeht nie, die kommt mit dem Trauertier immer wieder.......

Liebe Grüße Erle
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.04.2011, 23:05
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Lächeln AW: Hinterblieben, nur wo?

Liebes Karolinchen,

schön, mal wieder von dir zu lesen. Ersatz wird es in dem Sinne auch nicht geben. Das würde weder deinem Vater noch dem "Ersatz" gerecht.

Zitat:
Zitat von Karolinchen Beitrag anzeigen
Aber ich gebe nicht auf!
Ich auch nicht


Liebe Mollie,

nein, Freunde können dieses Loch nicht füllen. Unmöglich. Eben weil es "nur" Freunde sind. Was sie jedoch können, das ist eine Brücke bauen oder zumindest die Hand reichen. Das ist doch schon was, oder?


Zitat:
Zitat von ulphin Beitrag anzeigen
Ein Teil meiner Lösung ist eine viel innigere, intensivere, vertrauensvollere, bewusstere Beziehung zu meinem Papi, zu meiner Schwester und anderen mir nahestehenden Menschen.
Liebe Ulphin,

ja, das stimmt. Und es tröstet auch ein bisschen. Wir sehen unsere Verstorbenen in ihnen wieder. Das verbindet. Seltsam nur, dass man so eine Verbindung nicht schon früher aufbauen konnte. Musste erst ein Mensch sterben, damit man das erkennen kann? Nähe?


Liebe Erle,

ich kann dich nur zu gut verstehen. Hin und her, her und hin. Höre einfach auf dein Herz. Wie war das damals in eurem ersten gemeinsamen Urlaub? Du und deine neue Liebe? Der Handtasche blieb zu. War es die Handtasche? Egal. Hauptsache zu. Du weisst, was ich meine . Mal ne Frage: warum eigentlich Standesamt? Muss doch nicht sein. Zumindest nicht jetzt. Auch das würde dein Partner verstehen. Ganz bestimmt.



Einsamkeit, Stille, alleine sein ....... kann Luxus sein, den wir uns leisten können. Manchmal ja, manchmal nein. In letzter Zeit sitze ich wieder oft unten auf meiner Terasse und geniesse die Ruhe und die Aussicht, die Geräusche und die Stimmen, das Vogelgezwitscher und das Grün. Alleine. Bin dabei nicht glücklich, doch zufrieden. Wissend, das sich das jederzeit ändern kann.


Alles Liebe

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55