Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 06.06.2002, 10:21
Helene
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Lieber Andreas,

maßgeblich für die Chemo sind folgende Laborwerte:

Leukozyten, Grenzwerte: 3,0 – 10,0 / nl
Minimum für die Chemo war (währd. meiner Therapien) immer mindestens 2.0 / nl

Hämoglobin, Grenzwerte: 120 – 160 g / l
Minimum für die Chemo war (währd. meiner Therapien) immer mindestens 100 g / l

Thrombozyten, Grenzwerte: 140 – 440 / nl
Minimum für die Chemo war (währd. meiner Therapien) immer mindestens 100 g / l

Die angegebenen Grenzwerte können von Labor zu Labor geringfügig variieren.

Der von Dir angegebene Hämoglobin-Wert von 7,5 ist entweder mit einem anderen Parameter angegeben, oder die Kommastelle ist verrutscht. Ich gehe davon aus, dass es sich um einen Wert von 75 g/l handelt. Trotzdem, Hämoglobin und Thrombos sind eindeutig zu niedrig für die Chemo. Aber für welchen Termin ist die Chemo denn angesetzt? Die Blutwerte können sich nämlich auch sehr schnell wieder erholen.

Bei mir war es immer so, dass die Werte 2 Wochen nach der Chemo oft rapide absackten, sich in der einen Woche bis zur nächsten Chemo aber wieder auf normal einpendelten. Ich muss aber auch dazu sagen, dass mein Onkologe mich während der letzten 9-monatigen Chemotherapie Taxol/Cisplatin vor und nach der Chemogabe regelrecht in Cortison verpackte, mir also deutlich mehr Cortison gab als es normalerweise der Fall ist. Ich hatte während dieser 9 Monate kein einziges Mal Probleme mit dem kleinen Blutbild. Allerdings weiß man natürlich auch, dass Cortison auch gewisse Nebenwirkungen hat. Das muss eben jeder für sich entscheiden.

Noch ein Tipp: Über Laborwerte gibt es recht preiswerte Taschenbücher, in denen man sich etwas informieren kann, was diese Werte so bedeuten. Nur als Beispiel: „Medizin verstehen – Laborwerte“ von Dr. med. Dietlinde Burkhardt, ISBN 3-517-080015-2, Preis ca. 5 Euro.

Kriegst demnächst noch ein email von mir.

Tschüssi und liebe Grüße an Dich und Margit

von Helene.........Chefmoderatorin....pruuuuust...lach
uschi.bobby@freenet.de
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55