Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.04.2011, 09:06
MineR MineR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 154
Standard AW: Stammzellentransplantation bei AML

Mein Vater ist in der Medizinischen Hochschule in Hannover.
Heute werde ich hinfahren, mal sehen, wie es ihm jetzt geht.

Bin irgendwie ganz schön aufgewühlt, weil ich nicht weiß, was mich heute erwartet.

Der letzte Besuch hat mich doch sehr erschrocken und durch die Antworten des Arztes ging es mir auch nicht besser.

Vielleicht sieht es heute ja schon etwas anders aus.Werde heute Abend berichten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.04.2011, 09:16
biene8 biene8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hildesheim
Beiträge: 34
Standard AW: Stammzellentransplantation bei AML

hallo Mine,
eigentlich sind die Ärzte in der MHH nicht so "schrecklich". Frag doch mal nach Prof. Eder.Der wird Dir sicher Auskunft geben. Beim Chef beschweren wird da wohl nicht viel Sinn machen. Habe Prof. Ganser dort ja auch erlebt.Man kann mit allen sprechen, wirklich.Allerdings sind gerade die Pflegekräfte manchmal NICHT die richtigen, um Auskunft zu geben. Möchte hier nicht schreiben, wie es mir damit ergangen ist!!!!!Trotzdem haben sie einen guten Job gemacht und ich habe mich in Hannover sehr gut aufgehoben gefühlt.Sinnvoll ist aber, sich einen Termin geben zu lassen.Gruß,Sabine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.04.2011, 11:34
Claudia S. Claudia S. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2011
Beiträge: 8
Standard AW: Stammzellentransplantation bei AML

Hallo Mine,

dann drücke ich Dir und natürlich auch Deinem Papa für heute ganz fest die Daumen. Und bleib an den Ärzten dran. Lasst Euch alles genau erklären. Bin schon sehr auf Deinen Bericht heute Abend gespannt und wie gesagt offen für alle Fragen.

Denke an Euch
Claudia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.04.2011, 20:33
MineR MineR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 154
Standard AW: Stammzellentransplantation bei AML

War heute bei meinem Vater.
Einen Arzt habe ich leider nicht erwischt, aber es ging meinen Vater schon ein kleines bisschen besser.
Er hat viel weniger geträumt, war viel mehr bei Sinnen.

Und er sagte, dass er immer fragt und heute wären die Leukos bei 0,7 gewesen.
Heute ist Tag 13.

Mittwoch, an Tag 11 waren sie bei 0,3.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.04.2011, 21:23
Mitch Mitch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 419
Standard AW: Stammzellentransplantation bei AML

Na das hört sich doch gut an. :-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.04.2011, 21:31
Claudia S. Claudia S. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2011
Beiträge: 8
Standard AW: Stammzellentransplantation bei AML

Ich finde auch das sich das gut anhört.
Drücke Euch weiterhin die Daumen.

LG
Claudia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.04.2011, 18:13
jule13 jule13 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 1
Standard AW: Stammzellentransplantation bei AML

Halo, an Alle,

Ich schauehier schon einige Tage lang rein,da uns dieses Theema
leider auch betrifft.
Mein mann leidet an MDS. Seit ci. 1Jahr. Er bekam jetzt am 25.3.
eine Knochenmarkstransplantation-so weit so gut. Es ging ihm eigentlich ganz gut. Nur leider seitdem Tage immer etwas schlechter. Heute am Tage 15
danach sehr schlecht.Kann kaum sckucken ,spuckt nur Blut, schläft nur -bedingt durch das Morphin.Seine Werte sind schlecht--und noch immer keine Leukos.Weiss jemand bis zum wievielten Tag Leukos da sein müßten??????
Oder was ist wenn keine Kommen????
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55