Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.04.2011, 14:15
Terazza Terazza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 22
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

Haben heute das ergebnis der zweiten Stanze bekommen und die ist NEGATIV,
1. Diagnose:
Anteile eines invasiven großzelligen partiell anaplastischen Carcinoms gut vereinbar mit der Annahme von Zellelementen eines invasiven ductuialen Mammacarcinoms.

2. Diagnose ( im einzeln noch nicht bekannt)
aber: FETTNEKROSE, kein Hinweis auf Tumorzellen

was mach ich jetzt???

lG
Terazza
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.04.2011, 12:52
Terazza Terazza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 22
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

Ich habe nun das Ergebnis, triple negativ und G3
"besser hätte es nicht kommen kommen können Oder??

das sind wohl schlechte aussichten

lg
Terazza
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.04.2011, 14:32
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

Hallo,

das tut mir sehr leid, dass der Krebs bei Dir wiedergekommen ist. Aber keine Angst vor dem triple negativ. Nur allein dieser Tumortyp macht Deine Aussichten nicht besser oeder schlechter, es bedeutet nur, dass im Nachgang dann keine AHT wirkt (zumindest nicht auf den Zweittumor, evtl. musst Du sie aber wg. dem Ersttumor weiter nehmen).

G3 reagiert meist sehr gut auf Chemo (viele Zellen teilen sich sehr schnell, werden also dann auch durch Chemo kaputt gemacht. Chemo kann die Zellen nur töten, wenn sie gerade im Begriff sind, sich zu teilen).

Auch wenn es schwerfällt, warte am Besten die MRTs ab. Dann wird die Tumorkonferenz wahrscheinlich eine Empfehlung geben, oder?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.04.2011, 19:52
Benutzerbild von toscana65
toscana65 toscana65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2010
Ort: In Küstennähe
Beiträge: 208
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

Hallo @ Zitronengras,
ich glaube du hast da was durcheinander bekommen !
Wikipedia sagt dazu:
Das Grading bedeutet:e UICC (Union Internationale Contre le Cancer) teilt Krebszellen in Grad 1, 2, 3, manchmal auch 4 und 9 (andere Grade gibt es nicht) ein.
Grad 1 (G1): gut differenziertes bösartiges Gewebe („low-grade“), hohe Übereinstimmung mit Ursprungsgewebe
Grad 2 (G2): mäßig differenziertes bösartiges Gewebe
Grad 3 (G3): schlecht differenziertes bösartiges Gewebe
Was du meinst ist Ki67 und dann die Prozentzahl, an der man sehen kann,
ob schnelle Zellteilung oder nicht. zB . Ki67 5 % langsame Zellteilung,
Ki67 80 % hohe Zellteilungrate.

Das ist ja auch ein komplexes Thema,da kann man sich schon
mal verzetteln.
Liebe Grüße
Regina
__________________

Heitere Gelassenheit ist die Rettung,
wann immer das Leben die Richtung ändert.
(C.Tracewell)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.04.2011, 20:08
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

Hallo Regina,
auch wenn Du im Detail Recht hast,ist Zitronengras Aussage trotzdem richtig,denn:
G3 beinhaltet nahezu immer eine hohe Proliferation.Der Ki67 steigt nicht linear an,sondern ab 20% spricht man schon als erhöht.
Es gibt wohl keinen triple negativen Tumor(oder keinen G3 Tumor) mit einem niedrigeren Ki67 als 20%....
Meiner hatte 25%-also auch erhöht-und hat hervorragend auf die chemo angesprochen.
Also,ein G3 hat auch eine hohe Proliferation-denn das "G3" kommt u.a.auch durch die Anzahl der Mitosen zustande.
Liebe Grüße,Jule
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.04.2011, 12:58
Terazza Terazza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 22
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

wir sind am ende,


kaum überlebenchanchen mit triple negatiV Bei G 3 und ca 1,6 cm größe.
Seltsamerweise war der erste tumor Her 1/3
ER 1/12 und PR 2/12.

Die zweite Stanze war negativ, möglicherweise wurden keine Tumozellen erwischt, was wohl möglich sein kann oder?( Anderer gyn, anderes Labor

Was mach beunruhigt, ich habe anfang Februar und Anfang März noch 2 Ultraschall kontrollen gemacht und es war nichts zu sehen, und in der Mammo 4 wochen später schon fast 2 cm, groß, aber weich wir butter und nicht tastbar

wie soll ich das alles verstehen???

Möglicherweise ist auch gestreut, im MRT in der Breust war es eideutig nur ein Herd,
Die andere Brust war frei, Am Dienstag habe ich Ganzkörper MRT
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.04.2011, 14:22
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

Hallo Terraza,
ich kann ja verstehen,dass es Dich vom Hocker haut.
Aber:
Zitat:
kaum überlebenchanchen mit triple negatiV Bei G 3 und ca 1,6 cm größe.
das stimmt nun definitiv nicht.Beim triple negativen Bk gibt es verschiedene Subtypen.
Und Darunter auch welche,mit guten Heilungschancen.TN ist eben nicht gleich TN!
Hier sind einige,die schon seit einigen Jahren nach TN gesund geblieben sind.
Kopf hoch,Du kannst das auch schaffen.
Mein Befund war viel schlechter,hatte 4befallene LK-und bin seit 2 Jahren(die gefährlichsten bei TN) gesund
Dass ein Tumor eher aggressiver wird,ist leider eine Tatsache,d.h.dass er nun gar keine Rezeptoren mehr hat.
Liebe Grüße,Jule
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.04.2011, 15:23
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

Zitat:
Zitat von Terazza Beitrag anzeigen
wir sind am ende,
kaum überlebenchanchen mit triple negatiV Bei G 3 und ca 1,6 cm größe.
MOMENT, jetzt aber mal langsam!!! Am Ende bist Du noch lange nicht!! Mein triple negativer Tumor war doppelt so groß wie Deiner, auch ein G3 und ich lebe schon seit 2 Jahren ohne Rückfall und ohne Metastasen (soweit man das eben wissen kann).

Zitat:
Was mach beunruhigt, ich habe anfang Februar und Anfang März noch 2 Ultraschall kontrollen gemacht und es war nichts zu sehen, und in der Mammo 4 wochen später schon fast 2 cm, groß, aber weich wir butter und nicht tastbar

wie soll ich das alles verstehen???
Das kann gut sein, weil ein G3 eben sehr schnell wächst.

Ob er gestreut hat oder nicht wird dann das MRT nächste Woche zeigen, aber bitte, nur wg. G3 und triple negativ musst Du Deine Beerdigung noch nicht planen!!!!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.04.2011, 10:46
Terazza Terazza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 22
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

Hallo,
wir haben triple negativ und Ki 80% Tkz
was heisst das?

lg
Terazza
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.04.2011, 10:49
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

Hallo Terazza,
die Abkürzung TKZ sagt mir gar nichts.Wo steht das denn?
Was triple negativ heißt weißt Du ja,keine Rezeptoren.
Und der KI67 beschreibt die Zellteilungsaktivität,die mit 80% sehr hoch ist.
LG,Jule
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55