![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Wurmi,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Es tut mir sehr leid, dass Du die Babys verloren hast. Ich drücke Dir fest die Daumen, dass das nächste Mal eine gesunde und kraftvolle Eizelle sich auf den Weg macht. Bzgl. Eiqualität weiss ich gar nichts - zwar bin ich noch relativ jung (28), aber ich hatte als Kind schon mehrere Chemos. Mal sehen, was die nächsten Wochen so bringen...vielleicht wache ich ja auch morgen auf und meine Periode ist da! Ansonsten muss ich bis nach Ostern warten..wenn ich das, was Du geschrieben hast, richtig interpretiere, dann soll ich ein Ultraschall machen lassen? Ab wann wäre das denn aussagekräftig...man wird wohl kaum was sehen, wenn man erst 1 Woche überfällig ist??? Liebe Grüsse und für Dich alles Gute! Achja..und wenn jemand noch etwas zu Tamox und Schwangerschaft sagen kann: ich bin ein dankbarer Leser :-) Sonne
__________________
____________________________________ ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sonne,
ich habe keine eigenen Erfahrungen mit Tamox und Schwangerschaft, aber wenn ich mich richtig an den Beipackzettel erinnere, darf man Tamox während einer Schwangerschaft nicht nehmen. Wenn ein Schwangerschaftstest nicht normal möglich ist, nehme ich an, dass Du einen Ultraschall machen lassen müsstest, um ein Ergebnis zu erhalten. Und ob Du bis dahin Tamox weiter nehmen solltest, weiß ich nicht. Ergo, wenn deine FA nicht erreichbar ist, würde ich an Deiner Stelle eine andere FA probieren. Irgendwie scheint mir das wichtig zu sein. Viele Grüße Daisy |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sonne!
Eigentlich sollte dein FA eine Vertretung haben. Wenn nicht, geh ins Brustzentrum oder in eine andere gynäkologische Klinik/Ambulanz damit bald ein Ultraschall gemacht werden kann. Tamoxifen ist teratogen (schädigt den Embryo), d.h. wenn du wirklich schwanger sein solltest müsstest du es möglichst schnell absetzen, nicht erst nach Ostern. Andererseits, nur so auf Verdacht eine Tamoxifen-Pause einlegen ist auch suboptimal. LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ja, man kann unter Tamox schwanger werden! Und vom AMH halt ich auch nicht viel. Meiner ist ordentlich nach oben geschwankt, was ja eigentlich gar nicht möglich ist! Warum soll ein Schwangerschaftstest nicht gehen? Er zeigt ja das SS Hormon HCG an. Und wenn du schwanger bist, dann steigt das! Muss ja auch unter Tamox so sein! Mach ihn einfach ![]() Ich wünsch dir alles Gute! Liebe Grüße, Sonja! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben!
Nur ganz kurz von meinem Smartphone aus... Ich bin euerem Rat gefolgt und war heute bei einer anderen FA. Die hat einen Bluttest gemacht und das Ergebnis ist negativ, keine Schwanger- Schaft. Erstmal Erleichterung bei mir, wenn auch mit einem kleinen Wermutstropfen. Aber unter Tamox schwanger werden, wäre ja eh keine gute Idee! Danke an Euch alle! Lg Sonne
__________________
____________________________________ ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi!
Da bin ich aber beruhigt, lieber dann, wenn Du mit Tamoxifen fertig bist. Wie schon geschrieben weiter oben ist T. nicht gut fuer ein Baby im Bauch. Und vergiss den AMH-Wert.... Der sagt irgendwie gar nichts ueber uns aus. Liebe Gruesse, Wurmi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|