Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.04.2011, 11:47
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Gestern hatte ich meine vorerst letzte Infusion mit Retuximab. Wie bei jedem Mal MUSSTE ich den ganzen Tag schlafen. Aber wenn das alles ist...um drei Uhr morgens wurde ich wach und wußte, das "Narkosemittel" ist wieder raus aus dem Körper.

Nächste Woche ist das Abschluss-Staging. Mir graut davor, und ich schwöre, diesmal lasse ich mir nicht sofort vom Radiologen sagen, was er alles gefunden hat. Mir geht dieser Radiologen-Humor völlig ab und die haben es jetzts chon dreimal geschafft, mich zu Tode zu erschrecken und mir den Tag zu verderben. Da warte ich lieber bis zum Gesprächstermin bei meinem Onkologen.

Bei diesem Gespräch erfahre ich dann auch, ob ich im Studienarm gelandet bin und noch zwei Jahre das Retuximab bekomme. Drückt mir die Daumen! Und ansonsten habe ich mir einen Herzenswunsch erfüllt und mir einen Sheltie-Welpen zugelegt. Jetzt wuseln hier zwei Hunde rum und machen mich unsagbar glücklich!!! Was ist schon vernünftig.... und arbeiten ist auch nicht mehr soooo wichtig.

Euch da draußen wünsche ich ein schönes, sonniges Osterfest. An die, die zurzeit noch kämpfen müssen: meine Gedanken sind bei euch, haltet durch!

Alles Liebe

Angie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.04.2011, 20:42
Mirijam Mirijam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: bei Erlangen
Beiträge: 357
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

HAllo Angie,

ich freu mich, dass du die Therapie erstmal hinter dir hast und drück wirklich alle Daumen für ein bestmöglichstes Ergebnis beim Abschlussstaging.
Ich überlege übrigens auch schon länger, ob ich mir einen Hund anschaffen soll, aber ich denke immer, dass das Tier alleine zu Hause ist, wenn ich auf Arbeit bin... Aber vielleicht überlege ich es mir noch mal anders und schaff mir doch einen an... Auf alle Fälle ist so ein Tier schon was Tolles.

Dir beste Grüße und wie gesagt: Die Daumen sind gedrückt.

Mirijam
__________________
follikuläres NHL, Grad 1, Stadium 4, seit März 2008
Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie
Ergebnis: Rückgang der LK um 30-50%,
Jetzt "watch and wait"
Nachuntersuchung Aug.08: nur noch wenige LK zu sehen, weiter "watch and wait"

aktueller Stand 2019: keine vergrößerten LK zu finden
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.04.2011, 22:11
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Liebe Angie
mit allerbeste Wünche
Drucke ganz tole die Daumen.
Fuhl Dich ganz Lieb Umarmt
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.05.2011, 08:28
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Am 5. Mai habe ich mein Abschlussgespräch und werde erfahren, ob ich noch zwei weitere Jahre Retuximab erhalte oder nicht. Ich hoffe es sehr! Schließlich verspricht man sich davon eine längere Zeit ohne Rückfall, der ja bei "meinem" Lymphom sehr wahrscheinlich ist.

Am Donnerstag hatte ich das Abschluss-CT und wollte mir ja eigentlich nichts sagen lassen. Aber die Chefärztin der Radiologie war unheimlich nett zu mir und sagte, wir würden uns die Bilder jetzt in aller Ruhe zusammen ansehen. Sie nahm sich fast zwanzig Minuten Zeit, um die Bilder mit mir zusammen zu analysieren und erklärte mir jedes einzelne "graue Wölkchen". Ich fühlte mich an die Ultraschallbilder während der Schwangerschaften erinnert, da hätte ich die Nabelschnur auch nicht als solche erkannt . Was sie mir sagen konnte, erreichte mich eigentlich erst, als ich schon zuhause war und vor meinen Töchtern in Tränen ausbrach:

Es ist keine Spur des Krebses mehr zu finden.

Ich habe nicht gewußt, wie sehr sehr sehr mich das belastet hat. Schließlich lebe ich mit den ganzen Knubbeln seit DREI Jahren. Jetzt sind sie zum ersten Mal weg.

Ich fühle mich ja schon seit einiger Zeit wieder prächtig. Und jetzt weiß ich, dass ich am Donnerstag meinen "TÜV-Stempel" für die nächsten drei Monate bekomme. Ich werde eine AHB beantragen (müssen), denn die Krankenkasse besteht darauf. Diese möchte ich allerdings gern ambulant machen, (es gibt hier in der Nähe eine Klinik, die diese Maßnahmen auch ambulant durchführt) denn ich werde mich NICHT für drei Wochen von meinen Kindern trennen. Abwarten, ob ich das durchsetzen kann, aber ich bin in den letzten sechs Monaten zu so vielen Dingen gezwungen worden, dass ich mich jetzt nicht mehr zwingen lassen werde.

Was einen Job betrifft, werde ich mich jetzt in aller Ruhe auf alles mögliche bewerben und mit frischem Elan meine Diplomarbeit fertig schreiben. Allerdings wird es eine Rückkehr in mein "altes Leben" nicht geben. Dazu ist das alles für mich doch nicht so easygoing gewesen - und wer weiß, was in den nächsten Jahren noch auf mich zu kommt.

Alle dadraußen: DANKE fürs Daumendrücken und Anteilnehmen!!! Und an die, die kämpfen: gebt NIE auf, es lohnt sich doch für jeden einzelnen Tag, den man dem Schicksal abringen kann.

Alles Liebe

Angie

PS: Ich werde auch jetzt dem Forum nicht verloren gehen. Dafür war ich dann doch schon zu lange hier, und vielleicht kann ich ja weiterhin einigen Menschen mit meinen Erfahrungen weiterhelfen.
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.05.2011, 20:10
Zwilling6655 Zwilling6655 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 108
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Hallo Angie,
Glückwunsch zu dem super Ergebnis. Ich hoffe du kannst das Rituximap noch 2 Jahre als Erhaltunstherapie bekommen. Ich hätte es auch so gerne gehabt, aber bei mir gab es die Stil-Studie noch nicht.
Schönen Abend Karin
__________________
Follikuläres Lymphom Grad 1 Stadium 4A - Okt. 2007
wait & watch
ab 17.11.08 Chemo R/Bendamustin bis 8.04.09
partielle Remission
Rezidiv seit Okt. 2013 - wait & watch
Bestrahlung Mai/Juni 2017 - 2 Gray
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.05.2011, 21:20
Mirijam Mirijam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: bei Erlangen
Beiträge: 357
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Hallo Angie,

das ist doch mal ne gute Nachricht! Ich freu mich wirklich für dich. Aus deinen Zeilen ist aber auch die Anspannung und Erschöpfung der letzten Wochen herauszulesen. Ich wünsch dir sehr, dass es Stück für Stück wieder aufwärts geht - in jeder Hinsicht.

Ansonsten drück ich dir natürlich die Daumen und hoffe, dass mit der AHB und der weiteren Behandlung (Rituximab) alles so klappt, wie du es dir wünschst.

Viele Grüße von Mirijam
__________________
follikuläres NHL, Grad 1, Stadium 4, seit März 2008
Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie
Ergebnis: Rückgang der LK um 30-50%,
Jetzt "watch and wait"
Nachuntersuchung Aug.08: nur noch wenige LK zu sehen, weiter "watch and wait"

aktueller Stand 2019: keine vergrößerten LK zu finden
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.05.2011, 14:57
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Heute war mein Abschlussgespräch.

KOMPLETTE REMISSION!

Der Doc meinte, das Ergebnis wäre noch besser, als er erwartet hätte. "Vielleicht sind Sie sogar ganz gesund, aber das kann man bei Ihrem Lymphom nie sagen".

Von einer AHB hat er mir abgeraten. Er meinte, ich DÜRFTE so etwas machen, aber ich müsste nicht. Ich sei kein "Klinik-Typ" und ein paar freie Wochen würden mir eher gut tun. Daher bin ich noch bis Ende des Monats krangeschrieben.

Ich geh jetzt noch ein paar Tränchen weinen. Vor Glück.


Eure

Angie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55