Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.05.2004, 16:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard BK bei Zwillingsschwangerschaft

Hallo Florian,

auf jeden Fall soll Deine Frau die Antihormontherapie machen, auch wenn Östrogen schwach-positiv ist. Bei her2neu 3plus soll sie aber kein Tamoxifen bekommen, wirkt nicht. Dann kommen Aromatasehemmer in Frage.

Als Hormonrezeptorpositiv und Indikation für Antihormontherapie gilt ER plus und/oder PR plus. Egal wie stark positiv. In jedem Fall hat man mit A-H-Th. gute Waffe gegen die eventuellen Mikrometastasen. Vielleicht ist es sogar nicht schlechter, weniger ER-Rezeptoren zu haben. Man spricht sogar von einem paradoxen Phänomen, dass nämlich bei starker ER-Positivität die Tumorzellen jedes bisschen Östrogen nutzen, um sich zu vermehren. Und ein Rest-Östrogen bleibt immer.

Was die PR-Rezeptoren betrifft, werden sie selbst unter dem Einfluss von Östrogen synthetisiert. Das setzt voraus funktionierende ER-Rezeptoren, die vielleicht aus einem bestimmten Grund - weil sie bei der Untersuchung von z. B. Tumoreigenem Östrogen besetzt sind - nicht dargestellt werden können. Das heisst, auch bei ER minus und PR plus lohnt sich es die Antihormontherapie zu machen.

Immer wieder lese ich, dass ganz besonders die PR-Rezeptorenpositivität eine (positive) Aussage über die Prognose hat. Warum, konnte ich nicht erfahren. Ich vermute, dass es schon die höhere Einweihung ist. Aber vielleicht weiss es jemand, der die Zeilen liest und könnte mich aufklären?

Außerdem scheint mir nicht unwichtig auf Phytoöstrogene und Phytoprogesteron zu verzichten. (Wird auch so empfohlen.) Phytoprogesteron ist in der Mistel und Yam-Wurzel enthalten.

Interessanterweise macht man Untersuchungen (mit positivem Ergebnis) zu Wirksamkeit der Antihormontherapie bei ER minus und PR minus, mit Tamoxifen und Mifepristone (MIF) (MIF ist ein Antiprogestin, bekannt als Abtreibungspille).

Viele liebe Grüße, TP
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55