Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.04.2011, 15:38
der_weg der_weg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 487
Standard AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen

Liebe Jiska,

wenn Du Kübler-Ross noch nicht kennst, denn lies das vielleicht mal bei Wikipedia durch. Sie hat auch Bücher geschrieben. Vielleicht hilft das ja ein wenig im Umgang mit ihr.

Es ist gar nicht mal so selten, dass Patienten in den Gesprächen mit dem Arzt über die Schwere der Erkrankung nur einen Teil davon aufnehmen können.
Die schalten denn einfach ab und man wird als Arzt denn manchmal Dinge gefragt, die man schon dreimal erklärt hat. Das ist wichtig zu wissen, weil es nicht so ist dass die Pat. mit Absicht nicht zuhören wollen, sondern das ist so ein psychischer Schutzmechanismus.

Da kann man wenig machen, außer da sein und zur gegebenen Zeit reagieren wenn derjenige das Thema anspricht. Vielleicht im Laufe der Zeit es in größeren Abständen immer mal versuchen und gucken ob sie reden will und es ihr anbieten, damit sie falls ja, denn kommen kann.

Wie lange so eine Phase dauert ist eine gute Frage... Das ist von Person zu Person sehr unterschiedlich.
Würde erstmal die ersten 1-2 Chemozyklen und vielleicht die Kontrolle abwarten und gucken ob sich was ändert und denn vielleicht sie nochmal ansprechen.

Bei ihr kommt noch hinzu dass sie anscheinend in relativ schwierigen Familienverhältnissen lebt und Du denn vielleicht tatsächlich die nächste "Angehörige" bist. Von ihrer Familie scheint ja nur die Schwester noch da zu sein. Man könnte versuchen so eine Vereinbarung zu machen, dass die Ärzte wenn etwas ist, denn Dich kontaktieren. Du könntest mal die Ärzte fragen ob man das in einem gemeinsamen Gespräch (Du, sie , Arzt) regeln könnte. Dazu muss sie denn was unterschreiben, weil das ja auch um Entbindung von der Schweigepflicht Dir gegenüber, usw. geht.

Machen die Hirnmetastasen denn im Augenblick irgendwelche Probleme ?
Die Bestrahlung dient ja dazu sie zu verkleinern, also dadurch wird das denn eher besser als schlechter.... Dh durch die Nebenwirkungen vielleicht erstmal sogar schlechter aber danach denn wahrscheinlich besser.
Kommt durchaus vor dass die Dinger durch die Bestrahlung erstmal ganz verschwinden.... Die kommen denn zwar meistens irgendwann wieder, aber erstmal hat man denn ein wenig Zeit gewonnen. Sonst würde man das ja auch gar nicht machen,
Erfahrungsgemäß sind die Patienten auch unter Chemo und Bestrahlung noch sehr lange klar bei Verstand.... Also durch die Behandlung allein wird sie sicher nicht unzurechnungsfähig werden..... Es gibt zwar Chemotherapeutika, die ein Psychose als Nebenwirkung haben, aber die setzt man beim Lungenkrebs nicht ein.
Hirnmetastasen können zwar auch das Wesen verändern, aber nicht wenn sie "nur" im Kleinhirn sind.... Die Areale, die die "Persönlichkeit" ausmachen befinden sich im Großhirn.

Dass mit Kanonen geschossen wird ist bei Krebs "normal".... Auch bei kleineren Befunden, die noch heilungsfähig sind, schiesst man mit Kanonen... Die leichtere Behandlunsvariante (leichte Chemo usw) wählt man erst wenn es nurnoch darum geht den Ist-Zustand noch eine Weile zu erhalten und denjenigen seine letzte Lebenszeit möglichst wenig zu belasten.
Also wenn die so starke Geschosse auffahren, denn ist das eher ein Zeichen dass sie noch was besser machen wollen.

Wenn das denn - was zu erwarten wäre - alles kleiner wird, denn wird das für sie natürlioch erstmal eine Bestätigung sein dass das heilbar ist.... Aber denn hat sie ja schon ein paar Erfahrungen mehr mit einer Zeit, wo nicht alles so läuft und ist denn vielleicht zugänglicher für Gespräche.
Erfahrungsgemäß läuft das in den meisten Fällen so, dass die behandlung erstmal gut anschlägt, der Krebs kleiner wird oder verschwindet, die Leute denn erstmal eine Weile Ruhe haben und dass es dann irgendwann wieder kommt, bzw. größer wird, und es erst denn richtig problematisch wird.... Natürlich kann es in dem Fall anders sein, dh sie spricht vielleicht auf die Chemo nicht an oder so.... Aber man sollte erstmal davon ausgehen, dass es so läuft wie zu erwarten ist und man sie in diese krankheitsfreie Phase noch rein bekommt.

Lieben Gruß
Sophie
__________________
Would you know my name
if I saw you in heaven?
Would it be the same
if I saw you in heaven?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.05.2011, 08:43
Lulu79 Lulu79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2011
Beiträge: 45
Standard AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen

liebe jiska,

dass deine freundin alles vergisst ist völlig normal und eine nebenwirkung der bestrahlung.
das kurzzeitgedächtnis wird leider einfach in mitleidenschaft gezogen.
war bei meinem vater nichts anders.
das wird nach der strahlentherapie aber wieder besser.

ich hoffe ich konnte dich mit der info etwas beruhigen.

lg
lulu
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.05.2011, 09:43
der_weg der_weg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 487
Standard AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen

Als Außenstehender ist es immer schwer bis unmöglich sich wirklich in einen Erkrankten hinein zu versetzen.... ich glaube etwas anderes als dass sie gesund wird verkraftet ihre Psyche im Moment gar nicht.... Es ist für uns Nichtbetroffene wahrscheinlich kaum vorzustellen wie es sich anfühlt in so jungen Jahren von heute auf morgen auf einmal quasi dem Tod geweiht zu sein..... Vielleicht ist es auch gut dass sie Hoffnung hat.... Wenn sie in Depressionen verfiele wäre ihren Kindern auch nicht geholfen.... Und so rational und direkt mit dem eigenen Tod umzugehen, dass man mit einem total klaren Kopf kurz nach Diagnose erstmal alles regelt, das schaffen wahrscheinlich die wenigsten...

Ich denke (hoffe!) dass die Entwicklung und die Zeit das mit sich bringen werden dass sie irgendwann bereit ist sich damit auseinanderzusetzen was aus ihren Kindern wird.

Wie gesagt, wenn es gut läuft kann dieser Zustand auch noch eine Weile anhalten und sie hat noch ein Jahr oder vielleicht mehr. das kann noch viel passieren.

Lieben Gruß
Sophie
__________________
Would you know my name
if I saw you in heaven?
Would it be the same
if I saw you in heaven?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.05.2011, 17:12
Jiska Jiska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2011
Beiträge: 81
Standard AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen

Liebe Sophie,

danke für Deine lieben Worte.

Ich wünsche es ihr so sehr.

Werde weiter berichten.

Liebe Grüße an Alle.
__________________
Jiska
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.05.2011, 20:47
Sternchen12 Sternchen12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 68
Standard AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen

Hallo Jiska,

mein Papa hat auch Lungenkrebs mit Hirnmetas und er hatte erst Bestrahlung und nun Chemo.

Seit der Chemo schmeckt er auch nix mehr, dann in der dritten Chemofreien Woche schmeckt er wieder etwas, aber sobald er dann wieder die lange Infusion hatte schmeckt er wieder nix, scheint also normal zu sein.

Das rumkommandieren ist auch normal, die Ärzte sagten: Während einer Chemo verändert sich ein Mensch ...das wir uns nicht erschrecken, es kann sein dass er "aggressiver" wird - und es stimmt, er war immer ein sehr ruhiger Mensch mit einem sonnigen Gemüt, nix ließ ihn aus der Haut fahren - und nun während der Chemo pampt er meine Mama desöfteren mal an,und sei es nur wegen einer Kleinigkeit.

Das sind wohl alles Nebenwirkungen der Chemo.

Ich wünsche dir und deiner Freundin alles alles Gute und werde eure Geschichte weiterverfolgen
__________________
~Nach Sternen muss man greifen, soweit sind sie nicht entfernt...~

Mein lieber Papa:

Lungenkrebs (Plattenepithelkarzinom) mit 3 Hirnmetastasen und Metastasen im Darmbein

- ED des Lungenkrebses (Plattenep.): 22.01.2011

Gestorben am 09.08.2011

~Begrenzt ist das Leben, doch unerschöpflich die Liebe~
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.05.2011, 20:50
Jiska Jiska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2011
Beiträge: 81
Standard AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen

Die Chemo hat sie gut überstanden und durfte heute Nachmittag wieder nach Hause.

Etwas schummrig war ihr, aber sonst alles okay.

Liebe Grüße und eine schönes Wochenende an Alle
__________________
Jiska
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.05.2011, 19:41
Sternchen12 Sternchen12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 68
Standard AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen

Das freut mich, dass sie die Chemo soweit gut überstanden hat, dass sie nach Hause durfte

Wünsch Euch einen schönen Wochenanfang und drück schonmal für das MRT die Daumen (wann genau hat sie das nochmal?) dass sich da was getan hat !!!

Liebste Grüße an Euch!
__________________
~Nach Sternen muss man greifen, soweit sind sie nicht entfernt...~

Mein lieber Papa:

Lungenkrebs (Plattenepithelkarzinom) mit 3 Hirnmetastasen und Metastasen im Darmbein

- ED des Lungenkrebses (Plattenep.): 22.01.2011

Gestorben am 09.08.2011

~Begrenzt ist das Leben, doch unerschöpflich die Liebe~
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.05.2011, 08:01
Lulu79 Lulu79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2011
Beiträge: 45
Standard AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen

liebe jisak,

meines wissens bekommt man
eine dialyse (blutwäsche) dann, wenn nieren unzureichend arbeiten.
das wiederum kann z.b. durch die chemo kommen, da die chemo ja durch die nieren wieder aus dem körper ausgeschieden wird.

oh mensch, das tut mir so leid.
ich hoffe es geht deiner freundin bald besser.

lg
lulu
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirnmetastasen, lungenkrebs


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55