Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2011, 09:10
Benutzerbild von fraunachbarin
fraunachbarin fraunachbarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: ulmer ecke
Beiträge: 1.150
Standard AW: COPD, Lungenkrebs und Knochenmetasten

liebe michele..
es tut mir sehr leid, daß ihr so was schreckliches durchmachen mußt. zumal dein vater sich schon im endstadium befindet. am anfang sind wir angehörige alle erstmal am stock gegangen. nichts ist mehr wie vorher. und doch will ich dir mut zusprechen. du wirst kräfte entwickeln, von denen du vorher keine ahnung hattest. wir angehörige sind oft der letzte halt für unsere lieben. so versuch die zeit, die ihr noch habt irgendwie zu genießen. gib deinem vater all die liebe die du in dir spürst. und ganz wichtig, denk zwischendrin auch an dich. von einer kaputten tochter kann sich dein vater nichts holen.
ich wünsche dir alle kraft der welt für diese schwere zeit.
und auch frohe ostern...
lg tine
__________________
MISS YOU MAMA
24.02.1944-15.10.2012
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2011, 10:01
RawSide RawSide ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 5
Standard AW: COPD, Lungenkrebs und Knochenmetasten

Wir haben auf Prostata getippt, weil Lunge konnte es doch einfach nicht sein, er war eine Woche vorher noch beim Lungenröntgen, da hätte man ja schon lange was sehen müssen.

14. April: Diagnosetag
Herr D. wie es sich bestätigt hat haben Sie Knochenmetasten und wir haben auch den Krebsherd gefunden: LUNGENKREBS!!!

Ich ging mit dem Arzt vor die Tür und fragte wie man nun weitzer verfahren kann, wie schlimm das ganze schon ist. Seine Antwort: Der Krebs befindet sich im Endstadium!


Ist mir unbegreiflich wie so etwas passieren kann die hätten doch beim Röntgen dann was sehen müssen, gerade wenn es mittlerweile schon im endstadium ist ?
Leider kann ich dir auch nicht weiterhelfen da das für mich auch alles ganz neu ist..
Aber ich wünsche dir und vor allem deinem dad trotzdem alles gute, dass ihr das alles übersteht und das man vielleicht doch noch was machen kann..!!

Ist echt so übel alles mit diesem scheiss Krebs, vor allem auch weil das alles von heute auf morgen kommt und man es erst viel zu spät erkennt

Wünsch dir was..
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.2011, 11:12
tatjana2208 tatjana2208 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Dortmund
Beiträge: 199
Standard AW: COPD, Lungenkrebs und Knochenmetasten

oh je das tut mir sehr leid...
mir kommt vieles wieder hoch...
mein papa ist vor 5 wochen gestorben..
an Lungenkrebs..
ich wünsche euch gamz viel kraft für die nächste zeit...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.04.2011, 12:28
Jiska Jiska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2011
Beiträge: 81
Standard AW: COPD, Lungenkrebs und Knochenmetasten

Liebe Michele,

oje.... fühl Dich ganz fest gedrückt

Ich habe eben Deinen Thread gelesen.... ich mußte schwer mit meinen Tränen kämpfen.

Ich kann Dir leider nicht das schreiben, was Du sicher gerne lesen würdest....aber es soll Spontanheilungen geben, ich persönlich glaube nicht daran, aber wer von uns weis schon, was G-tt plant.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie ganz viel Kraft für die nächste Zeit. Ich danke, dass Du mit Deinem Vati sicher noch eine schöne Zeit haben wirst, denn die Ärzte werden ihr Möglichstes machen, um ihm zu helfen.

Ganz liebe Grüße
__________________
Jiska
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2011, 13:18
Mische1985 Mische1985 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2011
Beiträge: 5
Standard AW: COPD, Lungenkrebs und Knochenmetasten

Danke für eure lieben Antworten.

Ein paar aufmunternde Worte sind mal was schönes

@RawSide

genau das dachten wir auch, wie kann sowas passieren?
Das letzte CT hatte er Ende 2009 dort wurde nichts gesichtet. Lungenröntgen hatte er alle 3 Monate!

Der Arzt erklärte es, dass man es beim Röntgen nicht gesehen habe, weil die ganze Lunge vom COPD schon allgemein komisch gefleckt aussah, konnte man den Krebs nicht sehen.

Andererseits verstehe ich nicht, dass man bei einem COPD Patienten der das Stadium 4 bereits erreicht hat nicht noch regelmäßiger ein CT macht?


Ich selber habe mich leider gottes nie wirklich viel mit dem Thema auseinander gesetzt! Bis nun ja - jetzt!
Jetzt wo es zu spät ist.

Für Vorwürfe ist es nun mal zu spät.

War vorhin mit meinem Mann und meinen beiden Kindern (2 und 4 Jahre) wieder bei Papa, heute gehts im relativ gut, saß auch wieder im Rollstuhl. Er freut sich so, wenn er die beiden Kids sieht

Berichte euch dann weiter, wenn seine Chemo nächste Woche beginnt!


Leider bedrückt mich da noch jemand in meiner Familie, mein Mann! 26 Jahre!
Schilder mal kurz:
Vor ca. 9 Monaten hatte er heftige Hustenanfälle, nachts schlafen war für uns beide fast unmöglich!
Dann bin ich mit ihm zu unserem einzigen Lungenspezialisten in Göttingen gefahren.
Lungenvolumentest wurde gemacht, auch die Lunge geröngt und Allergietest.
Lungenvolumentest war noch okay, Lungenröntgen keine auffälligkeiten und Allergie gegen Gräser.
Er bekan Salbutamol und Symbicort Sprayer. Auch ein Antibiotika hat er bekommen.
Er war das letzte mal im Dezember da, wo er dann noch mal Tabletten bekommen hatte.
Bis dato keine Besserung, im Gegenteil.
Symtome: starker Husten - bei anstrengungen nachts und hauptsächlich morgens. grün/gelber Auswurf - manchmal auch mit Blut! Im Moment hat er sehr starke Rückenschmerzen und auch Knochenschmerzen allgemein!
Am 2. Mai haben wir den nächsten Termin beim Lungenarzt, ich werde diesmal verstärkt darauf drängen auf ein erneutes Röntgen und auch auf ein CT! Kann doch alles nicht sein!
Ich habe soooooooooooooooooolche Angst, was ist wenn er auch was ernstes hat?

Ich kann bald nicht mehr, muss aber stark für meine beiden kleinen bleiben!

Wünsche euch Frohe Ostern!
Ich mach mich los auf dem SPielplatz (leider mal wieder ohne meinen Mann) den Kopf frei bekommen!

LG eure Michele
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.04.2011, 14:21
success success ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2011
Beiträge: 86
Standard AW: COPD, Lungenkrebs und Knochenmetasten

Hallo liebe Michele,

mache Dir nicht so viel sorgen um Deinen Mann. Ich bin auch Gräserallergikerin und hatte auch im Anfangsstadium grünen und manchmal blutigen Auswurf oder Nasenbluten. Das liegt oft daran, weil die Schleimhäute eben sehr dünn sind und dann kleine Äderchen platzen..., um Dich da etwas zu beruhigen. Keine Angst!!!

LG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.04.2011, 14:23
Mondträne Mondträne ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 38
Standard AW: COPD, Lungenkrebs und Knochenmetasten

Hallo, liebe Michele,

tut mir sehr leid, was Du jetzt durchmachen musst. Dein Papa darf auf keinen Fall seinen Lebensmut verlieren, und wenn Du ihm (allein durch den Besuch mit seinen Enkelchen) helfen kannst, ist das ein guter Schritt.

Die Psyche spielt bei unserer Krankheit eine seeehr große Rolle, vieles überfordert uns (das können ganz banale Sachen sein, wie ein Streit zwischen Familienmitgliedern oder ein nervender Nachbar). Aber wenn Familienangehörige (und/oder Freunde) dann einfach nur da sind und einen mit z.B. Späßen aufmuntern tut das schon sehr gut.

Das mit Deinem Mann macht mir allerdings -ehrlich gesagt- auch ein bißchen Sorge
Blut im Auswurf bei Husten ist leider immer ein sehr schlechtes Zeichen.
Sagt Eurem Hausarzt: sofort eine Überweisung zum CT !!! Und wenn er das (aus welchen Gründen auch immer) nicht machen möchte: Dann geht zu einem anderen Azrt oder sogar gleich ins Krankenhaus ! Das ist schon deshalb sehr wichtig, weil: je früher man etwas erkennt, desto besser ist es behandelbar. Sollte es so eine schlimme Diagnose wie bei mir sein (kleinzelliger Bronchialkrebs mit Metastasen in Leber und Lymphdrüsen), dann kann man nur noch mit Chemo etwas machen.
Bei rechtzeitigem entdecken ist da schon mehr zu machen. Also: lasst das bitte nicht aufschieben, geht gleich morgen zum Arzt.
Ich drück ganz feste die Daumen, dass es nichts schlimmes ist

Dir und den Kiddy's noch einen schönen RestOstertag. Kopf hoch! Es gibt Lösungen, da bin ich ganz sicher!

Liebe Grüße
Elke
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.04.2011, 19:40
Mische1985 Mische1985 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2011
Beiträge: 5
Standard AW: COPD, Lungenkrebs und Knochenmetasten

@success
Ja das habe ich auch immer gedacht, dass alles immer normal ist - aber im Winter hatte er das ja auch schon :/
Haben uns da nie einen ernsten Kopf drum gemacht, denn wenn ein "Facharzt" sagt alles ist ok, dann denkt man auch alles ist okay!

Aber nun wo wir das Hautnah mit meinem Vater miterleben, denkt man dann doch anders.

Im Krankenhaus hatte ich schon bescheid gegeben, die haben ja gesagt das man zu dem Lungenspezialisten gehen soll. Wie gesagt er ist der einzige hier, die nette Sprechstundendame wollte mich 8 Wochen hinhalten, aber als sie merkte das ich keine Ruhe gebe, war dann doch schon am 2. Mai etwas frei.

Werde auch sagen die sollen unbedingt ein ct machen, denn wie ich schon gelesen habe, lässt sich Krebs eh nur über ein CT feststellen.

ALso ich werde bei meinem Mann mal nicht vom schlimmsten ausgehen, aber denke schon, dass da irgendwas dahinter stecken wird, nach fast 1 Jahr nur Hustenanfälle.
Aber über ungelegte Eier muss man noch nicht diskutieren, bete ganz stark dass alles halb so wild ist, denn nochmal sowas schlimmes, da geht die Welt bei mir auch bald unter.


Ja meinen Papa muntern wir jeden Tag auf. Wir sind mittlerweile auf dem Standpunkt wo wie so über den Lungenkrebs wenig sprechen sondern andere Sachen genießen und wenn das Thema aufkommt gehen wir schon anders damit um ohne in Tränen aus zu brechen.
Psychisch gehts langsam berg auf bei ihm, aber ich weiß nun nicht was die Chemo aus ihm machen wird.
Bei meinem Papa ist es eh ein Teufelkreis, auch wenn es sich jetzt echt scheiße anhört und es vielleicht falsch rüber kommt - denke mal das er nicht an dem Lungenkrebs sterben wird, sondern eher an seiner COPD. Er hat wie gesagt schon Stufe 4 und sollte dieses Jahr noch eine Lunge bekommen. Da er nun den Krebs hat, bekommt er sie nicht mehr laut Arzt! "Das können Sie sich ja jetzt sparen Herr D. "
Seine Lebenserwartung wird auch so leider nicht mehr hoch sein, nur echt schade, dass man anfängt die Zeit miteinander zu schätzen, wenn es schon fast zu spät ist.
Mittlerweile tauchen auch schon Familienangehörige auf, mit denen mein Papa schon lange nichts zu tun hat. Freunde die er seit Jahren nicht gesehen hat. Mein Papa fragt "Verabschieden die mich schon alle, ich lebe doch noch"
Naja sehr gute Frage, finde diese Heuchelei widerlich von denen!
Wieso melden die sich denn jetzt nach 10-15 Jahren wieder?
Schon merkwürdig alles und dann lassen die sich einmal blicken und dann nie wieder.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
copd, lungenkrebs, metastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55