Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.04.2011, 10:57
Kamuffel Kamuffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 289
Standard AW: er fehlt mir, er fehlt mir

Hallo Ihr Lieben,

war bis jetzt stille Mitleserin bei Euch. Auch ich habe vor 7 Monaten meinen Mann verloren. Ein Bekannter sagte zu mir, du bist jetzt neu in der Babykrabbelstube aufgenommen worden, du musst jetzt wieder lernen ins Leben hineinzukrabbeln. Nun ja, wenn ich noch das "Nichtswissen" eines Babys hätte, wäre es leicht.
Ich drücke euch ganz arg und hoffe, daß ihr mich in euere Runde aufnimmt, vielleicht können wir voneinander lernen.
Gruß Ilonka
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.04.2011, 21:35
jessilessi jessilessi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 66
Standard AW: er fehlt mir, er fehlt mir

das stimmt, seit Mama gegangen ist am 30.03.2011 scheint die sonne, seit ihrer diagnose im November 2010 wurd es finster, irgendwie waren die 5 Monate in der sie Kämpfte so kurz und doch so lang. 5 dunkle monate vergingen und genau ab ihren Tot scheint bei uns die sonne.
Ich weiß auch nicht mehr weiter, es kann doch nicht sein das alles so weiter läuft und der wichtigste Mensch darf es nicht mehr erleben.
Mama wurde nur 58 Jahre und hatte noch so viele Pläne mit Papa.

Mama ich vermiss dich so sehr, es geht nicht in ein Kopf!

29.12.1952 -30.03.2011
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RIMG0040.jpg (91,3 KB, 193x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.05.2011, 10:22
Benutzerbild von Ariadne
Ariadne Ariadne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 295
Standard AW: er fehlt mir, er fehlt mir

@mimikry und Sandra,

Eure Gedanken in der Einleitung könnten meine sein, zu einem großen Teil jedenfalls. Und so sitze ich hier um 9 Uhr morgens und lasse Tränen laufen statt im Garten Löwenzahn auszureißen.
Unser Fühlen ist stets präsent, schlummert an der Oberfläche ohne jemals zu schlafen.

Auch ich wühle in alten Mails, Briefen, Fotos und Gedanken, und ich bin so froh, Mengen davon zu haben.
Nach Leos Tod hatte ich mir "Standartsätze", Liebes und Redewendungen, wie sie in einer Beziehung eben vorkommen, aufgeschrieben, um sie ja nie zu vergessen. Aber auch um sie nicht zu verzerren durch Phantasievorstellungen. Auch unsere letzten Sätze finde ich in meiner Sammlung.
Einige Blätter mit Hingekritzeltem auf Schmierpapier habe ich bis heute nicht angesehen. Eines Tages werde ich mich daran wagen.

Klar sind wir stark, wie mimikry schreibt, wir stehen über vielen Dingen, die für manche ein Problem bedeuten, weil wir in eine andere Welt blicken durften oder blicken mussten. Jedenfalls mir geht es so.
Aber mein Wissen bleibt in meinen Gedanken, denn würde ich es aussprechen würde niemand verstehen wovon ich spreche.

Nun gehe ich zu meinen Löwenzähnen, rupfe sie raus und lasse meinen Gedanken freien Lauf.

Ariadne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.05.2011, 15:38
Benutzerbild von Birne
Birne Birne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 448
Standard AW: er fehlt mir, er fehlt mir

Mir aus tiefster Seele schreibt ihr hier!
Vor 13 Monaten mußte ich die Liebe meines Lebens gehen lasse..
Schon während der Krankheit und auch jetzt noch leide ich entsetzliche Qualen. Wie Ihr fühle ich mich halbiert verloren, übrig gelassen, verlassen, amputiert und dem Sinn meines Lebens beraubt.
Eine liebe Mitbetroffene hat mir hier mal geschrieben: "Nur einen, immer nur einen Tag mußt du dir vornehmen zu überstehen!" Liebe Morgana, dieser Satz war es, der mir das Leben gerettet hat. Ich weiß es ganz bestimmt.
Und so mache ich es heute noch.
Milder wird der Schmerz, die Tränen schießen nicht mehr so heiß in die Augen. Es stimmt! Und trotzdem bleibt eine unsägliche Traurigkeit, die fast körperlich spürbar ist.

Professionelle Hilfe nehme ich seit einem halben Jahr in Anspruch. Eine sehr sehr liebe Frau, die im wahrsten Sinne des Wortes mit mir mitfühlt/mit leidet - ja Mitleid mit mir hat. Und das tut mir so gut. Vor allem zu einer Zeit, in der keiner mehr wirklich über meinen/unseren Verlust etwas hören will. Diese eine Stunde pro Woche gehört mir und meinem Schatz ganz allein. Es ist zu einer richtigen Kostbarkeit geworden.
Ich weiß um euren Schmerz und wünsche euch allen Trost, Halt und Durchhaltevermögen, immer wieder den nächsten Tag zu überstehen.
Seid alle in Arm genommen, getröstet und lieb bedacht.

Ganz liebe Grüße
Elbi
__________________


Mein lieber lieber Schatz
*14.07.1950 +08.04.2010

Ich würde Jahrtausende lang die Sterne durchwandern, in alle Formen mich kleiden, in alle Sprachen des Lebens, um dir Einmal wieder zu begegnen. Aber ich denke, was sich gleich ist, findet sich bald.
(Friedrich Hölderlin, Hyperion)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.05.2011, 16:07
Benutzerbild von Ariadne
Ariadne Ariadne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 295
Standard AW: er fehlt mir, er fehlt mir

Man sagt uns

wir sollen es nicht so schwer nehmen.
Man sagt uns, das Leben ginge weiter.
Man sagt uns, jeder müsse lernen,
Verluste zu überwinden.
Man sagt uns, jede Prüfung des Lebens brächte einen weiter.
Man sagt uns, die Zeit lässt jeden Schmerz vergehen.

Aber - so einfach geht das nicht.

Ich gehe wieder einmal "in Deckung", wenn ich einen meiner Nachbarn in der Ferne erblicke. Kein smal talk für mich an manchen Tagen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.05.2011, 17:11
Benutzerbild von SandraG
SandraG SandraG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 114
Standard AW: er fehlt mir, er fehlt mir

Meine lieben, starken Frauen,

erst einmal danke für Eure Geschichten, Eure Erfahrungen und Zuspruch. So langsam kehre ich ins Leben zurück; es geht alles wieder seinen "normalen" Gang. Die Arbeit ist wieder aufgenommen, der Alltag hat einen wieder.
Dennoch fehlt etwas, mal mehr, mal weniger...

Wie Ariadne schreibt, so sagt "man" uns, wir sollen es nicht schwer nehmen, das Leben ginge weiter...ja aber alles alleine...ohne den geliebten Partner.
Sagt "man" uns auch, wie wir das bewältigen können? Viele, die vom Verlust hören, können unsere Gefühle "erahnen"....aber wirklich nachvollziehen kann doch nur der sie, der ähnliches erlebt hat.

Mein täglicher Gedanke, Antrieb ist nicht, dass ich den Tag überstehen muss, sondern einfach nur "Was hätte er jetzt in dieser Situation gewollt" - und hier, muss ich ihm wieder einmal voller Liebe danken, gibt er mir die Kraft dem Leben dennoch seine schönen Seiten abgewinnen zu können. Ich bin so dankbar und glücklich, die Liebe meines Lebens kennengelernt zu haben! Wieviele suchen danach und finden sie nie.... Da kann ich doch um die 7 Jahre froh und dankbar sein, oder nicht? Ich versuche mir vorzustellen, wie es wäre, wenn er nochmal einen Tag hier wäre: aber es ist ganz komisch. Natürlich hätte ich gern noch einen Tag mit ihm, aber nicht so, wie es zuletzt für ihn war: mit Morphin vollgepumpt, total erschöpft, der Körper ausgemergelt, kraftlos.....Nein, egoistisch wäre ich, wenn ich mir sowas wünschen würde. Dann lieber keinen Tag mit ihm, nur das es ihm gut geht. Und das tut es ganz sicher auf der anderen Seite, da wo er nun ist, wo er wieder "ganz", rein, Liebe und Licht ist.

Die Kraft, die ihr jeden Tag spürt, die euch immer wieder aufstehen läßt - ich bin mir so sicher, dass unsere Lieben etwas damit zu tun haben! Und auch dafür bin ich sehr, sehr dankbar.

Und wißt ihr, warum ausgerechnet wir diese Schicksale bekommen haben? Weil wir so stark sind, dass wir es ertragen können.....

In diesem Sinne meine Lieben umarme ich Euch alle ganz, ganz herzlich und gebe Euch gern meine Hand, wenn ihr sie braucht!

Alles Liebe

Sandra
__________________

Da es förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein - Voltaire
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.05.2011, 07:45
Rüdi59 Rüdi59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: 35440 Linden
Beiträge: 75
Standard AW: er fehlt mir, er fehlt mir

Hallo Sandra,
heute hänge ich durch und muss immer wieder weinen. Dein Eintrag hat mir heute morgen sehr geholfen. Ich hatte 26 tolle Jahre mit der großen Liebe meines Lebens. Was würde ich dafür geben, ihn noch einmal bei bester Gesundheit lächelnd um die Ecke biegen zu sehen und zu sagen, Komm Schatz, der Kaffee ist fertig. mach mal ne Pause!
Ich weiß, dass ich stark bin, um dies zu ertragen. Ich habe mir ein Buch gekauft. "Keinen Abend mehr zu weit" Aber es tut so weh, dass mein Herz schmerzt. Er hat mich sogar noch in seinem Leidenszustand am Schluss angelächelt. Er war unglaublich tapfer. Ich möchte an seiner Gedenkfeier Bildercollagen zusammenstellen, die von Rüdiger erzählen. Auf keinem einzigen Bild sieht man ihn nicht lachen oder lächeln. Er war ein so lebenslustiger lebensbejahender Mensch. Warum musste er den Kampf verlieren. Er wollte doch so gerne leben, er wollte es schaffen, mich nicht alleine lassen.
Ich bin so unendlich traurig....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55