Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2011, 21:51
Moni247 Moni247 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2011
Ort: Alzey
Beiträge: 18
Unglücklich AW: Lungen- und Leberkrebs beim Lebenspartner

Liebe Jiska!

Danke für Deine lieben und tröstenden Worte. So, wie Du schreibst, schwächen diese OP'S (3 innerhalb einer Woche) zusätzlich den kranken Körper und nun noch die Metas in der Galle.Wegen dem Bein kann er ja keine Chemo zur Zeit kriegen, den Rest kann man sich ausrechnen.

Das Bein wurde vom Oberschenkel bis zum Knie aufgeschnitten, unvorstellbar.

Er weiß um seinen Zustand. Hoffe, daß ihm mein Brief etwas Trost, Hoffnung und Liebe übermittelt.
Bin schon ganz konfus und schreibe auch so.. sorry..

Danke für Dein Mitgefühl.

Herzliche Grüße!

Moni

Geändert von Moni247 (28.04.2011 um 22:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2011, 22:29
vintage vintage ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 746
Standard AW: Lungen- und Leberkrebs beim Lebenspartner

liebe moni,

eure situation ist wirklich emotional, psychisch und logistisch anspruchsvoll;
es klingt wirklich sehr deprimierend...

aber wann, denkst du, würdest du zu ihm hinfahren?
vielleicht kommt es nicht mehr dazu, das er dir schreibt,
das du nun kommen kannst. das wäre doch recht schlimm, denke ich.
du kannst dich in dieser situation problemlos krankschreiben lassen
wegen psychischer belastung.

ich glaube, aus der entfernung heraus und von vielen infos abgeschnitten,
ist die situation für nahestehende angehörige viel schwerer auszuhalten.

viele gruesse und viel kraft an deinen partner und dich sendend, vintage
__________________
lieben gruß, vintage



Mein geliebter Mann wurde nur 49 Jahre alt und
starb knapp fünf Monate nach der Diagnose.
* Juli 1965 - + Mai 2015

ED Weihnachten 2014 Darmkrebs mit zu vielen Lebermetastasen,
dann auch Lungenmetastasen...

Geändert von vintage (28.04.2011 um 22:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.04.2011, 03:02
Javelin Javelin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 8
Standard AW: Lungen- und Leberkrebs beim Lebenspartner

Liebe Moni,

ich will dir an dieser stelle in Gedanken eine tröstenden Umarmung schicken und Dir / Euch viel Kraft wünschen.

Ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen - lass Dich krankschreiben.

Du bist in einer absoluten Ausnahmesituation und Deine Welt ist völlig auf den Kopf gestellt. Diese Diagnose und dann noch Euer Hintergrund reisst einem das Fundament unter den Füssen weg.
Ich bin mir sicher das Dein Partner Dich sehen will vielleicht ist er im Moment noch selbst zu sehr mit sich der Daignose und der Behandlung beschäftigt und er wird Dich sicher auch schonen wollen. Es ist kein einfacher Weg.
Sprich doch mal mit Deinem Hausarzt ob es nicht eine Selbsthilfegruppe für Angehörige in Deiner Nähe gibt oder viellecht erfährst Du über den Sozialendienst eines Krankenhauses eine Adresse. Ich habe mich an die AWO gewandt und erhalte auch heute noch dort Unterstützung. Du brauchst jetzt jede kompetente und seriöse Hilfe die Du nur bekommen kannst. Auf emotionaler wie auch auf praktischer Ebene.
Ich hatte so den Gedanken ob es vielleicht nicht möglich ist drot ein paar Tage sein kannst. So könnt ihr euch gegenseitig stützen und Du bist mit Deinem Schmerz Deiner Angst und Unsicherheit nicht ganz alleine. Und wenn Dein Freund bereit ist dann bist Du rasch bei ihm. Ich weiss da ist noch Deine Mutter welche Du nicht alleine lassen möchtest. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit das für einige Tage ein Sozaildienst / Dorfhelfer Dir da zur Seite steht ? Es sind einfach nur ein paar Gedanken..
Ich wünsche Dir viel Kraft
Liebe Grüsse
Javelin
__________________
" Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzens kennt und sie dir vorsingt, wenn du sie vergessen hast " ( Albert Einstein ) das warst Du - nur Du kanntest die Melodie meins Herzens...
Andrea
07.06.1964 - 14.03.2011

http://www.youtube.com/watch?v=GmYPZLaUKu4
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.04.2011, 13:07
Moni247 Moni247 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2011
Ort: Alzey
Beiträge: 18
Standard AW: Lungen- und Leberkrebs beim Lebenspartner

Liebe Javelin, liebe Vintage!

Danke vielmals für Eure tröstenden Worte und Euer Verständnis. Ich bin auch nach wie vor hin- und hergerissen zwischen dem Gedanken, einfach hinzufahren oder es sein zu lassen. Organisatorisch wäre das alles möglich, könnte auch einige Tage Urlaub nehmen, mein Arbeitgeber weiß davon, allerdings nicht, wie schlimm es jetzt geworden ist.
Und meine Mutter kommt glücklicherweise noch alleine klar, zur Not könnte sie auch einige Tage bei meiner Schwester und Familie verbringen.

Das mit der Selbsthilfegruppe habe ich auch angedacht, bereits bei der LK-Diagnose. Es gibt bei uns welche. Bis jetzt dachte ich, ich krieg das alleine hin, inzwischen weiß ich aber, dass es nicht so ist.
Hab zur Zeit jeden Tag mehrfach das Gefühl, körperlich und emotional zusammenzubrechen, doch dann rappel ich mich wieder auf. Möchte mich auch nicht krank schreiben lassen, da mir die Arbeit mit den Kunden Ablenkung (und natürlich den benötigten Umsatz) verschafft.

Ich bin so konfus im Kopf, dass ich zur Zeit wirklich nicht mehr entscheiden kann, was ich machen soll. Vielleicht gehe ich nächste Woche zu meinem langjährigen, guten Hausarzt, er weiß bereits von dem LK, er ist außerdem Arzt für Psychotherapie. Gerade in dieser Ausnahmesituation sollte ich das wohl machen, zumal er meine ganzen Vorgeschichten kennt, bin schon über 20 Jahre seine Patientin.

Auf jeden Fall muss ich was tun, denn ich brauche Kraft für mein weiteres, neues Leben, ohne den geliebten Mann an meiner Seite. Ich kann all das noch lange nicht begreifen und einordnen.

Es ist gut, daß es dieses Forum gibt und Menschen wie Euch alle, die verstehen, Anteil nehmen und trösten. Danke!!! Muss weiterarbeiten, Kunde kommt.

Moni
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.04.2011, 22:26
Moni247 Moni247 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2011
Ort: Alzey
Beiträge: 18
Standard AW: Lungen- und Leberkrebs beim Lebenspartner

Hilfe, ich glaube, er wird gehen.

er hat jetzt auch noch ne Lungenentzündung dazu bekommen und kriegt kaum noch Luft, konnte er mir heute abend noch simsen und daß er es nicht mehr schafft, was immer er auch damit gemeint hat..

ich bin verzweifelt, aber das hilft ihm auch nicht mehr..

Der Strohhalm "Hoffnung" ist weg...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.05.2011, 01:39
Javelin Javelin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 8
Standard AW: Lungen- und Leberkrebs beim Lebenspartner

Hallo Moni, mensch es tut mir so unendlich leid für euch - folge deinem herzen das wird dir den richtigen weg zeigen.. Und viel viel Kraft euch
__________________
" Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzens kennt und sie dir vorsingt, wenn du sie vergessen hast " ( Albert Einstein ) das warst Du - nur Du kanntest die Melodie meins Herzens...
Andrea
07.06.1964 - 14.03.2011

http://www.youtube.com/watch?v=GmYPZLaUKu4
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.05.2011, 16:24
Moni247 Moni247 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2011
Ort: Alzey
Beiträge: 18
Beitrag AW: Lungen- und Leberkrebs beim Lebenspartner

Liebes Sternchen, liebe Javelin

Ja, ihr habt recht, das Herz wird mir den richtigen Weg zeigen. Danke..für Eure seelisch-moralische Unterstützung. Ich kann diese mehr als gebrauchen!!!

Nachdem ich heute morgen telefonisch vom KH erfahren habe, ist er wieder auf Normalstation. Wie es ihm geht, weiss ich nicht, hab ne sms gesandt und erwarte Info von seinem Bruder / der Schwägerin.
Werd auch hinfahren!

Seid ganz lieb gegrüßt!

Moni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55