![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andreas,
du hast ja schon ganz schön was hinter dir, ich wünsch dir auf jeden fall alles gute. ich selber kann dir leider nicht weiter helfen, da meine erkrankung ein osteosarkom ist, ich weiss aber daß es hier mehrere sehr nette menschen mit einem ES gibt, die dir sicher gerne aus ihren eigenen erfahrungen berichten werden. gruss thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
herzlich willkommen im Forum. Ich wünsche dir viele Antworten auf deine Anfrage. Du hast ja leider auch schon ziemlich heftige Chemos hinter dir oder zu dir nehmen müssen. Ich kann dich deshalb nur unterstützen, dass du nach alternativen bzw. komplementären (ergänzenden) Behandlungsmöglichkeiten suchst. Ich werde hier nun hier nicht unsere Geschichte niederschreiben, sondern dir nur ganz kurz berichten, dass wir nachweislich erfahren haben, dass die Hyperthermie erfolgreich eingesetzt werden kann. Ich habe verschiedene Antworten hierzu im Forum erstellt (8.11.07, 30.10.08, 27.10.08, 6.3.09, 21.12.10), die unsere Erfahrungen und auch Gefahren aufzeigen - in der Hoffnung, das Ewing und anderen Patienten hier eine weitere umsetzbare Möglichkeit der Behandlung erhalten. Ich freue mich, wenn du damit etwas anfangen kannst, mich kontaktierst bzw. weitere Fragen hast. Ich wünsche dir bis dahin alles Gute Renate
__________________
"Manchmal ist es ganz gut, am Fuß des Berges nicht zu wissen, wie hoch er wirklich ist; denn mit dem Wissen über die gesamte Strecke lässt es sich meist schlechter wandern als wenn man einfach bis zum nächsten Grashalm schaut" Annika 11/2006 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
ich kann mich wiebra nur anschließen. Die Hyperthermie wurde bei uns in der Kinderklinik mit einigen Erfolgen eingesetzt. Ich kenne auch einen Jugendlichen, der mit Antikörper behandelt wurde. Das kann ich leider nicht genauer erklären, aber ich würde mir auf jeden Fall eine Zweitmeinung einholen. Das Ewing 99 Protokoll ist doch nun überarbeitet worden und da habe ich von einigen Chemoalternativen bei Rezidiven gehört. Meine Tochter hat stereotaktische Bestrahlung bekommen, die punktgenau auf die Metastasen geht und deshalb höher dosiert werden kann. Nach diesen Bestrahlungen waren bei ihr keine Metastasen mehr nachweisbar. Wo bist du denn in Behandlung? Wird deine Behandlung mit der Studienzentrale in Münster abgesprochen? Gerne kannst du dich bei mir melden, hier in deinem Threat oder per PN! Ganz liebe Grüße Ute
__________________
Meine Tochter Melanie + 31.10.2009 14.54 Uhr Du durftest nur 17 Jahre alt werden. Ich werde dich immer in meinem Herzen haben!!! www.darkprincess-melaniehuemmer.de |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo andreas!
viell. kann ich etwas dazu schreiben, wenn du nach möglichkeiten in der alternativen med. suchst, homöopathie ist eine wunderbare therapie, aber in der krebstherapie nicht ausreichend.sicher gibt es eine handvoll therapeuten die dazu in der lage sind.eine kombination von mehreren therapien ist sicher sinnvoll. was ich noch nie hier gelesen habe, ist die horvi enzym therapie.sie ist so wertvoll in der krebtherapie. lese doch einfach mal im internet nach,schaue auch mal nach unter erfahrungsberichte von horvi. gruß wurmstich |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|