Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.05.2011, 14:29
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: Hallo Ihr unheilbar Krebskranken

Meine Lieben,

den Geburtstagskindern herzlichen Glückwunsch und den Urlauberinnen besonders schöne Ferien. Ich hoffe, Ihr berichtet ausgiebig davon.

Ich bin ja erleichtert,dass Undine nicht mit mir beleidigt ist, weil ich sie als Ober-Heulsuse dargestellt habe. Dabei es ist sicherlich nicht unschicklich, wenn man sich als empfindsam erweist und seine Gefühle auch zeigen kann.
Bei mir fließen die Tränen nur bei rührenden Filmen.

Undine, sollte Dein Vater vor ein paar Monaten wegen erwiesener Schussligkeit nicht auf das Autofahren verzichten?
Da hat er sich aber schnell und gründlich erholt!

Da fällt mir ein, ich habe in der Tat meine Überlebenspläne etwas abgeändert.

Das Leben im Bett ist mir arg langweilig geworden und ich habe den Strahlenprof um Abwechslung gebeten.
Er besorgt mir für nächste Woche einen MRT-Termin.

Ich denke mir, viel schlimmer als jetzt, kann es mit Op oder weiterer Bestrahlung auch nicht kommen.

Liebe MC,
bei Deinem Kürzel denke ich immer an die Musikcassetten und die Musik aus den 70gern.
Dazu noch das Fahren im offenen 2CV.
Besonders nachhaltig in Erinnerung ist mir das Freeconcert mit Pink Floyd im Amsterdammer Wald und der anscließend Besuch im Paradiso.

Am nächsten Tag musste ich trotz widriger Temperaturen offen fahren, weil meine holländischen Mitfahrer die Ente in eine Haschischhöhle verwandelt hatten, und ich noch durch den Zoll musste.
Natürlich hatte ich auch noch 10 g Proviant dabei.

Liebe Grüße Reinhard
  #2  
Alt 05.05.2011, 15:31
Lilandra Lilandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 80
Standard AW: Hallo Ihr unheilbar Krebskranken

lieber reinhard,
ich bin ja so froh das von dir zu lesen. auch wenns idiotisch klingt aber du warst der erste dessen art, dessen posts und dessen lebenseinstellung mir unendlich viel mut machte. als ich las wie lange du schon mit dem krebs lebst und trotzdem nie aufgegeben hast....das tat so gut.
ich konnte zwar sehr gut verstehen das du nun langsam genug hast, trotzdem wars ein schock. am anfang war echt jedesr zweite satz, wenn ich mit meinen lieben geredet habe ..."der reinhard, aus dem krebs forum, der ...."

ich wünsche dir das man noch etwas machen kann, das du wieder auf die beine und aufs boot kommst und ich dich hier noch ganz ganz lange lesen darf. auch wenns nun verdammt egoistisch klingt. aber ich glaube einfach das es nicht nur mir so geht.

lg
anja
  #3  
Alt 05.05.2011, 16:49
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: Hallo Ihr unheilbar Krebskranken

Liebe Anja,

jeder trägt sein Schicksal auf seine Weise und so gut er kann.
Es gibt Phasen, da hadert man sehr, andere, wo man sein Schicksal akzeptiert und versucht, das beste daraus zu machen.

Mit den Gehirnmetas, die nicht kleiner werden wollen, sondern stetig wachsen, ist eine neue Qualität in mein Leben mit Krebs eingetreten.
Wächst der Krebs im Bauch ist das zwar schmerzhaft, im Gehirn aber unmittelbar lebensbedrohlich, weil es da eben etwas eng zu geht.
Auch, wenn manche Leute meinen, da sei doch sowieso nur Stroh drinn.

Dieser Überdruck im Kopf führt zunehmend zu Übelkeit, dass man weder Essen noch Trinken mag, und zu Schwindelanfällen, dass man überhaupt nicht mehr aufstehen kann.

Zwischen den Therapien braucht man Zeiten der Erholung, sonst heißt es "Therapie erfolgreich durchgeführt, Patient aber leider daran verstorben!"

In meinem Fall will ich es halt noch mal versuchen, was mein Körper aushält.

Liebe Grüße Reinhard
  #4  
Alt 05.05.2011, 19:07
kleinzelliger kleinzelliger ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.12.2010
Beiträge: 177
Standard AW: Hallo Ihr unheilbar Krebskranken

hallo reinhard,
mach einfach das beste aus deiner sehr schwirigen lebensituvation.

ich lass täglich,wie das schon der vorgänger beschrieb,
alte rock musik über dvd oder vinil platte ablaufen,
60 70 80 90 jahre,
zum abschalten und für die entspannung sehr gut.

und wünsch dir daumen nach oben.

http://youtu.be/lRcQZ2tnWeg

  #5  
Alt 05.05.2011, 19:13
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 910
Standard AW: Hallo Ihr unheilbar Krebskranken

Lieber Reinhard,

auf die Schnelle zwischen Tür und Angel:

wie konnte ich da böse sein? Vprallem, wenn ich diese Allegorie von der Tränen-sinflutenen Undine, du auf der Wolke sitzend, gar nicht kapiert hatte??

Jetzt überlege ich mir noch mal, ob ich beleidigt sein soll....


...aber was soll ich sagen: wo du recht hast, hast du recht!!
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #6  
Alt 05.05.2011, 19:49
Mondträne Mondträne ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 38
Standard AW: Hallo Ihr unheilbar Krebskranken

Zitat:
Zitat von eimermar60 Beitrag anzeigen
... ELP, Yes, Genesis und natürlich Pink Floyd. Dark Side of the Moon, Wish you where here, wow, was für eine tolle Musik, kann ich immer wieder hören. ...
...Ich selber hatte eine VW-Käfer ...
Hach jaaa (träum)
bei mir waren es zwar "nur" ein paar Jährchen in den Siebzigern (bin ja erst 1972 eingeschult worden), aber "die Musik" sagt mir auch einiges (hab sie gern gehört, Ende 70er + 80er).
Und: mein allererstes Auto war ein roter VW-Käfer und ich habe ihn geliiiiiebt!!! ...obwohl ich im Winter auch innen kratzen musste

@Reinhard:
Zitat:
...jeder trägt sein Schicksal auf seine Weise und so gut er kann.
Es gibt Phasen, da hadert man sehr, andere, wo man sein Schicksal akzeptiert und versucht, das beste daraus zu machen....

Mit den Gehirnmetas, die nicht kleiner werden wollen, sondern stetig wachsen, ist eine neue Qualität in mein Leben mit Krebs eingetreten....
Also, ich persönlich finde, dass Du das allerbeste daraus machst und Dein Schicksal jetzt schon ganz schön lange akzeptierst! Ich hoffe, ich schaffe das auch so toll (und so lange! ) wie Du.
Ab Montag muss ich wieder für 5 Tage zur Chemo, da habe ich am ersten Tag auch immer ein Gespräch mit meinem behandelnden Onkologen.
Ich werd ihn erstmal nach meinen derzeitigen Herzschmerzen ausfragen und ob es eine prophylaktische Medikation für/gegen evtl. auftretende Hirnmetastasen gibt <--- davor hab ich eine Heidenangst

Bis dato sind's nämlich "nur" Lebermetas und Lymphdrüsenmetas. Eine "Bettnachbarin" im KH von mir meinte, dass sie (eben prophylaktisch) Bestrahlungen am Kopf (Hirn) bekommen hat, obwohl bei ihr gar keine Metas festgestellt wurden
Aber...wenn's schee macht bzw. hilft ..., dann wüde ich mich damit durchaus auseinandersetzen.

Nun ja, vorläufig muss ich mich aber mal mit der neuen Chemo auseinandersetzen und die macht mich derzeit doch ganz schön ferdisch, wenn Du verstehst...?

Wünsche Dir einen schönen abend und hoffe, dass Du noch gaaaaaaanz lange hier zu lesen bist

Liebe Grüße
Elke
  #7  
Alt 06.05.2011, 00:10
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 910
Standard AW: Hallo Ihr unheilbar Krebskranken

Für mich ist die "Ente" eigentlich so ein frauenbewegtes Pädagogen-Gefährt gewesen, gefahren von lila Latzhosenträgerinnen mit Damenbart....

wie kamst du dazu, Reinhard?

Aber vielleicht machen sich da nur persönliche Erinnerungen breit...

Mein erstes Auto war ein Renault 4 in fleischfarbenden Beige. Er fuhr nicht mehr und stand deshalb nur auf unserer Auffahrt herum.
Ich habe mein gesamtes Spielzeug, Kuscheltiere und Bettzeug in das Auto geräumt und mich geweigert, je wieder auszusteigen. (Mein Vater hatte vorsorglich die Hupe deaktiviert.)

Irgendwann wurde MEIN AUTO einfach weggebracht.. Ein traumatisches Erlebnis für eine Siebenjährige und Grund zum Heulen

Liebe Elke, dir alles Gute für die bevorstehende Chemo! Ich wünsche dir von Herzen, dass sie ihre Dienste tut und dem Krebs bestmöglich eines auf die Rübe gibt!


Lieber Reinhard, bin begeistert von deinen neuen Überlebensplänen!

Abwechslung ist immer gut! Ich war - wenn auch aus anderen Gründen - am Montag beim MRT. Dort wurde ich dann "vergessen" und habe über eine Stunde nur auf die Aushändigung meiner Bilder gewartet

Manchmal bin ich auch mich selbst sauer, dass ich so höflich zurückhaltend sein kann...

Sorry, wenn es jetzt schon wieder so viel Text ist.

Ich wollte nur noch mal erwähnen, dass die Undine, zumindest in dem romantischen Text von Friedrich de la Motte Foqué (1777-1843) fast ununterbrochen geheult hat. Am Ende hat sie ihren Liebsten sogar "tot geweint".

....vielleicht sollte ich meinen Namen in "Rumpelstilzchen" umändern, damit der Name nicht Programm wird....
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #8  
Alt 06.05.2011, 13:42
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: Hallo Ihr unheilbar Krebskranken

Meine Lieben,

zunächst zur Musik.

Am Bewegendsten fand ich ummagumma.

Das deswegen, weil es auf diesem Konzert im Wald gespielt wurde. Im Anschluss an einen Schauer. Die Sonne brach durch die Wolken und ein Regenbogen erschien.

Dazu diese Musik in angemessener Lautstärke!

Liebe Undine, ich könnte jetzt noch vor Ergriffenheit mit Dir um die Wette heulen und hätte wohl auch Chancen auf den Sieg, zumindest aber auf einen ehrenvollen zweiten Platz.

In die Ente war ich verliebt, als ich zum ersten Mal als Tramper mitfahren durfte.
Sie ist so praktisch! Auch bequem und preiswert. Man brauchte keine Winterreifen.

Besonderes Aufsehen genoss ich dadurch, dass ich damals Zeitsoldat bei der Bundeswehr war.

Ich hatte natürlich eine besonders schöne. In weiß mit aufgeklebten Rosen an den Türen, roten Sitzen, einem eingezogenen blauen Himmel und bunte Gardinchen an den Fenstern.

Zu dem Text von de la Motte kann ich nur sagen, "bring Deinem Liebsten rechtzeitig Schwimmen bei!"

Mit dem Rumpelstilzchen hat es aber auch kein gutes Ende genommen, oder irre ich mich da?

Den vielen Text habe ich gerne, er muss nur großzügig aufgelockert sein.

Liebe Elke, bei den vorbeugenden Bestrahlungen des Hirns gehen die Meinungen der Fachleute wohl auseinander. Vielleicht gibt es dazu in nicht zu ferner Zukunft mal eine aussagekäftige Studie.

Ich könnte mir vorstellen, dass es aber nicht verkehrt ist, alle halbe Jahr ein Kopf-CT machen zu lassen, um auch hier nach dem Rechten zu sehen!
Wenn die Metastasen sich hier allzu häuslich eingenistet haben, sind sie wohl nur sehr schwer wieder zu vertreiben.

Liebe Moni, die Lieplätze in GR waren inder Tat sehr preiswert. Dafür gab es aber auch nichts. Keine Muring, kein Strom, kein Wasser.

Meist r.-k Anlegen mit der dauernden Gefahr, dass Dir ein unaufmerksamer "Segler" den Anker rausreißt. Das heißt, Du kannst Dein Boot nicht mit ruhigem Gewissen unbeaufsichtigt lassen.

Dann herrschen da sowieso etwas gehnungsbedürftige ZUstände.

Im Hafenführer stand, der Hafen sei fast fertig. Strom und Wasser lägen bereits.
Als wir im Jahr drauf dort ankamen, war bereits alles wieder abmontiert, geklaut.

Irgendwo wollten wir Motorroller mieten.
Im Laden stand alles offen, der Vermieter befand sich in irgeneinem Cafe.

Dann stellte sich heraus, dass alle Tankstellen auf der Insel geschlossen waren.

Privat bekamen wir schließlich Sprit.

Also, bist Du in GR, brauchst Du dich über nichts wundern.

Aber nett und hilfsbereich sind sie, die Grichen!!

Essen-Gehen ist auch zu empfelen, solange Du nicht in einer Engländer-Hochburg landest. Was die so genussvoll in sich reinschaufeln, ist schon verwunderlich.

Liebe Grüße Reinhard
  #9  
Alt 06.05.2011, 15:41
Mondträne Mondträne ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 38
Standard AW: Hallo Ihr unheilbar Krebskranken

Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Liebe Elke, bei den vorbeugenden Bestrahlungen des Hirns gehen die Meinungen der Fachleute wohl auseinander. Vielleicht gibt es dazu in nicht zu ferner Zukunft mal eine aussagekäftige Studie.

Ich könnte mir vorstellen, dass es aber nicht verkehrt ist, alle halbe Jahr ein Kopf-CT machen zu lassen, um auch hier nach dem Rechten zu sehen!
Wenn die Metastasen sich hier allzu häuslich eingenistet haben, sind sie wohl nur sehr schwer wieder zu vertreiben.
Hallo, lieber Reinhard,

dank Dir ganz herzlich für Deine Meinung und Deinen Tipp. Ich werde am Montag jedenfalls mal mit dem Onkodoc darüber reden (mach mir jetzt am WE schon mal ne Liste, was ich noch alles fragen wollte, sonst vergesse ich nämlich die Hälfte - wenn nicht gar alles )
Ich wünsche Dir schon mal ein schönes, sonniges, glückliches WE
schön, dass ich Euch gefunden hab


Hallo, liebes Rumpelstilzchen (??? och nööö ) Undine,

Zitat:
Liebe Elke, dir alles Gute für die bevorstehende Chemo! Ich wünsche dir von Herzen, dass sie ihre Dienste tut und dem Krebs bestmöglich eines auf die Rübe gibt!
undDir Danke ich dafür, dass Du da bist!!!
Es ist einfach nur schööööööön, von Dir zu lesen, weißt Du das?!!!
Viele, liebe Grüße an Deine Ma und ich drücke Euch auch ganz feste die Daumen, dass sie es schafft und es ihr gut geht!

Liebe Erika E. :
einfach nur Danke
(siehe: anderer Thread)


wünsche Euch (uns) allen hier alles Liebe und noch gaaaanz viiiiele, schöne Jahre

evtl. "sehen" wir uns ja alle irgendwann mal auf Wolke 7?
...würde mir gefallen

LG
Elke
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55