Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 10.05.2011, 23:39
bigclaw bigclaw ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2011
Beiträge: 3
Standard AW: Mein Mann 47 hat Pankreasschwanztumor mit 2 Lebermetastasen

Auch bei meinem Mann (54) wurde Ende Oktober 2010 Bauchspeicheldrüsenkrebs festgestellt. Pankreasschwanztumor (8x4 cm) und Metastasen in der Leber. Nach einer Gelbsucht und Venenentzündung wurde im November 2010 mit der Folfirinox-Therapie begonnen. Es gab seitdem nur noch Komplikationen mit Gallenstau und Portentzündung. Der Gallenstau wurde mit einem Stent behoben. Mittlerweile hat mein Mann den 5. Stent (Metall) und von dieser Seite her gibt es keine Probleme (Entzündungen) mehr. Nach vier Folfirinox-Chemo's wurde diese Behandlung abgebrochen. Der Port war entzündet und ein Re-Staging brachte das Ergebnis, dass der Tumor nicht angesprochen hat. Danach sollte mit Gemcitabin weitergemacht werden. Eine Chemo konnte durchgeführt werden (Anfang März 2011). Es kamen Fieberschübe, die wir, nachdem wir erkannt hatten, dass sie nur stundenweise sind, ohne Klinikaufenthalt in Griff bekamen. Mein Mann bekam Anfang letzter Woche Schmerzen auf der rechten Bauchseite. Das war neu. Er sollte am 05.05. endlich mit der zweiten Chemo beginnen. Es war wieder nichts. Zwei der Leberwerte (AP und GGT) waren exorbitant hoch. Also wieder in die Klinik. Dort wurde per Ultraschall festgestellt, dass der Tumor (anscheinend) nicht größer geworden sei und sich auch keine neuen Lebermetastasen gebildet hätten. Dafür hat mein Mann jetzt Wasser im Bauch, daher die starken Schmerzen. Es wurde eine Punktion durchgeführt, was zu noch mehr Schmerzen geführt hat. Bei der heutigen Chefarzt-Visite erhielten wir die Antwort, dass die Ärzte noch nicht wissen, woher die so erhöhten Leberwerte kommen, aber nach der Ursache gesucht wird. Dies bedeutet wir uns abwarten. Mein Mann ist am Boden zerstört und ich weiß nicht mehr, wie ich ihn noch aufmuntern soll.

Sorry für den langen Post.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55