Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2011, 10:44
waiti waiti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 26
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs im fortgeschrittenem Stadium

Hallo Miriam,
schreibe ruhig deinen ganzen Kummer hier nieder, das tut gut, wirst du ja sicherlich auch merken. Aber mit der Zeit, wenn du alle Fachliteratur gelesen hast u. die ganzen Inform. im Internet, wirst du feststellen, du kannst nichts machen. Und deshalb verhälst du dich im Moment auch so "aggressiv" bist wütend, weil man nichts tun kann. Ich war u. bin es teilweise noch immer. Ich werde Klaus (47Jahre) auch nicht helfen können, nur zuschauen, und das ist das was wehtut. Jetzt raucht er sogar wieder - vielmehr paffen - wie er meint, aber ich lasse ihn, wer weiß wieviel Zeit noch bleibt - soll ich ihm das verbieten? Ich weiß jetzt auch nicht, ob du mich verstehst, aber wenn man schon so lange Zeit (seit 2009) immer diese Hoch u- Tiefs mitmacht, muß man einfach ruhiger werden, wir gehen sonst mit kaputt.
LG Kerstin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.05.2011, 11:53
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs im fortgeschrittenem Stadium

Liebe Kerstin,
danke! Ich denke, ich kann dich sehr gut verstehen. Aber was die schwierigste Lektion im Leben ist, ist wohl dieses Loslassen. Nichts und niemanden können wir festhalten und manchmal habe ich den Eindruck, das Leben bestünde aus lauter kleinen und großen Abschieden und dem Loslassen.
Für dich ist es wohl noch schlimmer als für mich, denn es ist ja dein Partner, der krank ist. Wenn es schon seit 2009 bei euch so geht, dann kostet es dich sicherlich extrem viel Kraft. Ich komme gerade von unserem Hausarzt wegen meiner "Schnappatmung" und bin nun den Rest dieser Woche krank geschrieben. Ich werde mal versuchen, ein wenig zur Ruhe zu kommen. Habe mir auch das Buch von Christoph Schlingensief gekauft, sein Tagebuch der Krebserkrankung. Das liest sich gut.
Ich freue mich, wenn wir uns hier wieder begegnen!!! Auch wenn es ein trauriger Umstand ist, der uns hierher geführt hat.
Alles Liebe für dich oder vielmehr für euch!
Miriam
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.05.2011, 14:23
waiti waiti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 26
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs im fortgeschrittenem Stadium

Hallo Miriam,
ja es wäre schön, wenn man öfter voneinander hört, man kann doch das eine oder andere loswerden.
Ihr seid ja noch ganz am Anfang u. dein Vater weiß wohl noch garnicht, welche Art Lungenkrebs er hat, da kann noch einiges positives für deinen Vater geschehen, auch wenn du schreibst, er ist im fortgeschrittenem Stadium.
Du hast auch geschrieben, daß dir eine Freundin den Rücken gekehrt hat - das ist wohl überall so - war bei uns auch so - wenn man gesund ist, kann man alles mitmachen, aber sobald man krank ist drehen sich die Gespräche erstmal nur darum. Und das muss man verstehen können als "Freund", aber das können nicht viele. Ich sage immer Krankheit u. Gesundheit passen nicht zusammen, da gibt es immer Reibereien, merke ich ja selbst mit meinem Partner - ich muß u. tu es auch, immer zurückstecken in allem, u. manchmal möchte man sein altes Leben wieder zurück u. wird ungerecht u. launisch, weil alles zu viel wird. Aber als Partner kann man nicht einfach abhauen, aber ein "Freund" kann das.
LG Kerstin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55