Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8761  
Alt 15.05.2011, 17:07
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

"unbeschwert" glücklich werden wir wohl alle nicht mehr sein, denn dazu ist die Diagnose zu sehr in unseren Köpfen "eingebrannt" und somit allgegenwärtig. Dass du, nach über 4 Jahren Chemo-Therapien, Rückschlägen, Höhen und Tiefen solche Gedanken hast, ist absolut nachvollziehbar und wir alle können dich verstehen und es auch nachempfinden.

Für mich habe ich aber festgestellt, dass ich es seit bzw. nach der Verarbeitung der Diagnose sehr viel mehr zu schätzen weiß, wenn es mir gut geht ... und darüber bin ich sehr glücklich. Meine Sichtweise hat sich (für mich zum Besseren) total verändert. Vor der Diagnose war für mich alles irgendwie "selbstverständlich": selbstverständlich hatte/habe ich einen tollen Mann an meiner Seite, einen sehr guten Job, einen für mein Alter "fitten" und relativ gesunden Körper, keine finanziellen Probleme, eine tolle Wohnung, 2 Autos, 3 x im Jahr in Urlaub fahren ... alles selbstverständlich ("schließlich habe ich ja dafür gearbeitet" war mein Motto).

Heute (nach 1,5 Jahren "Lungenkrebs" mit diversen "Rückschlägen" bis hin zur Todesangst bei meiner Embolie) kann ich sagen, dass mich jetzt schon ganz banale Dinge glücklich machen:
Bei Sonnenschein im Straßencafé ein schönes Eis essen und dem bunten Treiben, dem Leben, den Menschen zuschauen, die vorbeiziehen. Es ist einfach herrlich, das zu "erleben" und zu fühlen, dass das Leben weiter geht ... auch das eigene!
Wenn im Frühling die ersten Blüten ans Tageslicht drängen und die Vögel zu singen anfangen, dann empfinde ich große Glücksgefühle, dass ich das noch/wieder erleben darf ... zukünftig ist das ja nicht "selbstverständlich".
Stundenlang mit meinem Fotoapparat im Wald herumzustöbern; heute ist das für mich zwar anstrengender als vor der Diagnose, aber ich bin glücklich, dass ich es noch/wieder kann und genieße jede Minute davon ... früher wußte ich es nicht zu schätzen ... es war einfach normal und "selbstverständlich".

[IMG][/IMG] (zum Vergrößern anklicken)

Tausend Sachen könnte ich noch aufzählen, die mir so durch den Kopf gehen, aber ich will niemanden mit meinen "Gedanken zum Sonntag" langweilen ...

Vielleicht schreibt noch jemand etwas zu diesem Thema? ... ich finde es nämlich sehr interessant, mal andere Sichtweisen kennenzulernen bzw. zu hören ... solche "Diskussionen" können sehr fruchtbar sein.


Liebe Christiane,
der Spruch ist gut, zweifelsohne, aber ich würde ihn auch für mich (wie du auch geschrieben hast) noch etwas differenzieren. "Verzweifelt" hoffen ist "Stress" und niemals gut, aber eine "positive" Hoffnung kann m. E. nichts schaden. Man sagt ja auch "die Hoffnung stirbt zuletzt" und mindestens einen Funken Hoffnung sollte man sich (denke ich) immer bewahren; ganz ohne Hoffnung ist doch alles irgendwie "sinnlos" (in meinen Augen).

So, jetzt ist aber genug philosophiert.

Seid alle ganz herzlich gegrüßt. Ich wünsche euch/uns allen einen schönen Rest-Sonntag, eine gute neue Woche und schicke ganz liebe Grüße in die Runde,
Foto-Christa

Geändert von Lumine (15.05.2011 um 17:14 Uhr) Grund: Bild eingefügt
  #8762  
Alt 15.05.2011, 17:47
kleinzelliger kleinzelliger ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.12.2010
Beiträge: 177
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

tach zusammen,


Ich wünsche dir nicht alle möglichen Gaben.
Ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben:
Ich wünsche dir Zeit, dich zu freun und zu lachen,
und wenn du sie nützt, kannst du etwas draus machen.

Ich wünsche dir Zeit für dein Tun und dein Denken,
nicht nur für dich selbst,sondern auch zum Verschenken.
Ich wünsche dir Zeit - nicht zu Hasten und Rennen,
sondern die Zeit zum Zufriedensein Können.

Ich wünsche dir Zeit nicht nur so zum Vertreiben.
Ich wünsche, sie möge dir übrigbleiben
als Zeit für das Staunen und Zeit für Vertraun,
anstatt nach der Zeit auf der Uhr zu schaun.

Ich wünsche dirZeit, nach den Sternen zu greifen,
und Zeit um zu wachsen, das heißt um zu reifen.
Ich wünsche dir Zeit, neu zu hoffen, zu lieben.
Es hat keinen Sinn diese Zeit zu verschieben.

Ich wünsche dir Zeit, zu dir selber zu finden,
jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden.
Ich wünsche dir Zeit, auch Schuld zu vergeben.
Ich wünsche dir: Zeit zu haben zum Leben!

Elli Michler

schönes rest we.

  #8763  
Alt 15.05.2011, 19:12
Mondträne Mondträne ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 38
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von Lumine Beitrag anzeigen
[B]
...
Heute (nach 1,5 Jahren "Lungenkrebs" mit diversen "Rückschlägen" bis hin zur Todesangst bei meiner Embolie) kann ich sagen, dass mich jetzt schon ganz banale Dinge glücklich machen ...
Hallo, liebe Foto-Christa,

ich hab gelesen, dass Ihr Euch diese Namen gegeben habt, damit jeder weiß, wer denn da nun schreibt finde ich lustig und ich lache gern, egal was noch alles in meinem Leben so kommt!!!

Dein Krebs-Tagebuch und Foto-Seite etc. habe ich mir natürlich auch schon alles angesehen. Die Fotos sind wirklich sehr schön und machen gute Laune

Ich wünsche mir einfach, dass ich noch eine laaaaange Weile leben darf und dabei noch viiiiiiiel zu lachen habe und wenn ich mir den einen- oder anderen Thread so ansehe (durchlese), dann habe ich zumindest Hoffnung!, dass ich es auch schaffen kann! z.T. sind ja hier sehr viele Menschen schon Jahre mit der Krebserkrankung

Vielleicht habe ich keine 10, 15, 20 Jahre mehr, aber mehr als "Monate" hätte ich doch schon gerne noch!
Ich kann mich auch an so vielen, banalen Alltagssachen freuen (das Gedicht, das Helmut hier eingestellt hat, ist z.B. so ein "Freuwerk" für mich)
Zitat:
Ich wünsche dir Zeit, zu dir selber zu finden,
jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden.
das nehme ich natürlich wörtlich

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Rest-Sonntag (auch wenn's draussen jetzt am WE geregnet hat <-- der war aber zwingend notwendig!)

Lieben Gruß
Elke
  #8764  
Alt 15.05.2011, 19:24
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Guten Abend alle miteinander ,


nach dem Beitrag der lieben Foto - Christa kann ich Euch allen nur ganz liebe Grüße schicken und einen guten Sonntag - Abend wünschen.
Ich kann alles übernehmen, besser kann man es nicht formulieren .
Danke , liebe Christa

Genauso ist es mit dem Gedicht das Helmut eingestellt hat.
Danke für die gewünschte Zeit. Ich hoffe daß für jeden von uns noch ausreichend, angemessen natürlich , Zeit übrig bleibt.

Unbeschwert glücklich sein, dafür wird unsere Zeit wohl nicht mehr ausreichen. Glücklich sein, über viele Dinge , dagegen schon.

Seid alle lieb umarmt, Grüßle Erika E
  #8765  
Alt 15.05.2011, 20:46
Benutzerbild von Aponi
Aponi Aponi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 112
Beitrag AW: Adenokarzinom inoperabel

Schönen guten Abend zusammen ,

Hallo Foto-Christa

ich möchte deine "Gedanken zum Sonntag" erweitern . Dazu muß ich ein einige Jahre in meinem Leben zurück gehen . Ich hatte damals schlimme Depressionen und habe im Zeitraum von ca. 2 Jahren die "Liebe" zum Leben neu erlernen müssen . Dieses neue Lebensgefühl ist im laufe der Jahre und dem täglichem Einerlei , leider wieder verschütt gegangen .

Nachdem ich die Diagnose Lungenkrebs erhalten habe , hatte ich furchtbare Angst . Komischerweise nicht vor dem Krebs , sondern das die Depressionen zurück kommen . Aber genau das Gegenteil ist eingetroffen . Mein Lebensgefühl ist zurück gekommen . Ich finde es z.B. wunderschön den Wind , die Sonne oder den Regen auf meiner Haut zu spüren . In den letzten Tagen ist in unserem Garten , ein Eichhörnchen zu Gast , buddelt rum und ich freue mich riesig , das ich es beobachten kann . Über Kleinigkeiten die mich früher verärgert haben , lächele ich wieder .

Noch geht es mir , im Gegensatz zu vielen anderen hier ja auch noch relativ gut , aber auch wenn sich das ändern sollte , hoffe ich das mir dieses wieder gewonnene Lebensgefühl erhalten bleibt .

Lieber Helmut ,
das Gedicht finde ich wunderschön

Liebe MC
jawoll ich habe mich getraut

Ich wünsche allen noch einen wunderschönen Sonntagabend

LG Jutta
__________________

... ich habe 2003 meine große Liebe gefunden
... und ich war noch nie in New York

Bronchial-Karzinom links (Adeno) zentral mit Ummauerung der A. pulmonalis links Klinisch : cT4 N3 M0 (UICC : IIIB ) ED: 03/2011 EGFR-Status: Wildtyp
  #8766  
Alt 15.05.2011, 23:49
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

nur ganz kurz.
Ich hätte nicht geglaubt, dass ich eine Diskussion über "Glück" entfache, finde sie aber sehr interessant.

Liebe F C,
was das Genießen des Augenblicks angeht, so wie Du es beschreibst, so hatte ich das schon vor der Diagnose.
Dafür musste ich nicht krank werden. Ich nahm das nicht als selbstverständlich,
nie.
Wahrscheinlich weil ich schon früher schwere Phasen im Leben hatte.
Ich war mir immer sehr bewusst, wenn es mir gut ging.
Wusste, welches Privileg es war 3 mal im Jahr zu verreisen. Denn das war nicht immer so.
Beate / Ninpa erzählte mir von ihrem Leben und sagte dann, am Schluss der Erzählung, endlich war das Leben perfekt, hätte nicht besser sein können und dann kam die Diagnose.
In unserer Selbsthilfegruppe war eine relativ junge Frau mit noch sehr kleinem Kind, fast noch ein Baby. Auch sie sagte: jetzt wo mein Leben perfekt ist, kommt diese Krankheit.
Mein Leben war auch wunderbar und ich wusste es zu genießen und dann kam die Diagnose.
Was mich froh macht, sind die kleinen Triumphe, wie ich sie nenne.
Ich konnte mir ein Handballspiel ansehen, von dem ich bei der Anmeldung glaubte, dann nicht mehr zu leben.
Ich konnte nach Thailand fliegen.
Ich konnte Turniere spielen. Alles Triumphe über die Scheixxkrankheit.
Das macht mich froh. Aber genossen hätte ich das auch ohne Krankheit. Wahrscheinlich noch mehr.
Ich habe immer gejubelt, wenn ich die ersten Krokusse sah. Der Winter ist vorbei. Jetzt jubele ich auch, habe aber gleichzeitg Angst, es könnten die letzten Krokusse sein, die ich sehe.
Früher war der Jubel ungetrübt.

Liebe MC,
eine gebrochene Rippe tut nicht nur weh, sondern macht wirklich nicht glücklich.
Hast Du mal die Knochendichte messen lassen? Solltest Du dringend machen.

Lieber Helmut,
schönes Gedicht! Ich glaube, Zeit wünschen wir uns alle.

Liebe Christiane,
ja, Reinhard strahlt diese Seelenruhe aus. Ich habe dieses Stadium noch nicht erreicht.

Liebe Marian,
oft denke ich gerade jetzt an Hannover. Ich weiß auch nicht warum. Wir hatten so tolles Wetter. Wir waren so fröhlich!

Besondere Grüße gehen an Jutta und Erika.

Ganz liebe Grüße an alle Nesthocks und Randgucks

Christel
  #8767  
Alt 16.05.2011, 19:32
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Liebe MC ,

Du armes Dauerle, nun schon wieder eine Rippe : Ich bin ganz vorsichtig
Hast Du einen Tape ? Fand ich bei einer solchen Gelegenheit hilfreich.

Für die Sono halte ich die Daumen :
Liebe Grüße und schnelles Zusammenheilen Erika E


Ihr lieben WG` ler u´ innen ,

hatte heute Pamidronat , war höchste Zeit denn meine Beckenknochen rebellierten bereits seit einer Woche , ich mußte ständig dopen.
Die Blutwerte sind für die Chemo am Mittwoch ok, allerdings sind HB, Hämatokrit und Harnsäure nicht auf Normalwert , werden aber gerade noch akzeptiert.
Der Onkodoc hat vorgeschlagen das CT erst nach Zyklus 5 + 6 zu machen
d.h. also in 6 Wochen . Wollen wir hoffen daß bis dahin die lästigen Bauchfell Metas gekillt sind und sich sonst keine mehr hervorgewagt haben.
Dies wäre für mich im Moment ein Anlaß zum Glücklichsein , es könnte möglicherweise eine Therapiepause bedeutenund das wäre herrlich.


Mit diesem Wunschtraum vor Augen grüße ich alle Lieben die hier lesen und schreiben, Erika E

  #8768  
Alt 17.05.2011, 10:06
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben der WG und ihr Randgucks,

nachdem ich aus verschiedenen Gründen erst jetzt hier wieder vorbei schaue, muß ich MC recht geben und sagen, ja, hier ist was los. Ich muß in der nächsten Zeit erstmal alles nachlesen. Also, wenn ich nicht auf alle eingehe, hat das diesen Grund.
Mir geht es soweit ganz gut, nur die üblichen NW.

Liebe MC,
danke für deine Nachfrage. Unser Gespräch hat auch mir viel gegeben und ich hoffe, dass wir uns demnächst wieder sprechen, wir Seelenverwandte.
Dass mit deiner Rippe ist natürlich Mist. Wollen wir hoffen, dass die Medis helfen und du bald von den Schmerzen befreit bist. Geht es mit dem Schlafen besser ? Was hat die Sono genau ergeben oder habe ich das überlesen ?
Wünsche dir eine schöne Woche mit hoffenlich weniger Schmerzen.
Liebe Grüße und sei gedrückt
Mona

Liebe Christel,
Die Diskussion über Glück und die verschiedenen Ansichten dazu fand ich sehr interessant und haben mich veranlaßt auch darüber nachzudenken. Mein Leben jetzt als Rentner hatte ich mir auch anders vorgestellt nachdem ich mein ganzes Leben gearbeitet hatte. Jetzt muß ich sehen was noch machbar ist. FC hat recht, unbeschwert sind wir alle nicht mehr. Glücklich wäre ich, wenn das Mistvieh stille hält oder verschwindet, doch wer wünscht sich das nicht ?
Traurig bin ich, dass es dir nicht so gut geht. Ja, die Chemos bekommst du schon so lange Zeit, mußtest in dieser Zeit ganz viel verkraften und trotzdem munterst du uns immer wieder auf. Hut ab !!! Die körperlichen und seelischen Belastungen sind soooo groß. In diesem Forum findet man immer Menschen, die einen verstehen und das ist ganz wichtig.
Gut finde ich, dass dir dein Onkodoc erhalten bleibt, denn das beruhigt doch auch.
Tapfere Christel, wünsche dir eine entspannte Woche. Hast du eigentlich heute die Chemo ?
Ganz liebe Grüße uns sei ganz lieb in die Arme genommen
Mona

Liebe Erika,
Na gott sei Dank sind die Blutwerte so, dass die Chemo morgen laufen kann. Drücke dir dafür die Daumen und hoffe, dass keine NW auftreten und die Chemo den Bauchfell-Metas so richtig einen auf die Mütze gibt.Ich wünsche dir von ganzen Herzen, dass es nach den Zyklen mit einer Chemopause Klappt. Das wäre ganz toll. Was ist eigentlich ein Tape?
Danke dir für das liebe Gespräch und hoffentlich bis bald
Fühl dich gedrückt
Liebe Grüße
Mona

Liebe FC,
auch dir danke ich für deinen Anruf, es war wie immer schön. Schön ist auch, dass es mit dem Husten immer besser wird. Werde bei deiner Homapage demnächst weiterlesen.
Dir ganz liebe Grüße und sei umarmt
Mona

Liebe Jutta,
dir auch alles Gute für die morgige Chemo mit der Hoffnung, dass die NW sich in Grenzen halten bzw. besser garnicht auftreten. Muß deine Geschichte noch nachlesen.
Liebe Grüße und eine schmerzfreie Woche
Mona

Liebe Anja, liebe Elke
ja auch bei euch muß ich erstmal alles nachlesen. Eins habe ich aber schon festgestellt, ihr habt schon so einiges mitgemacht. Drücke euch für die weiteren Therapein die Daumen
Liebe Grüße
Mona

Liebe Christiane,
freue mich wieder was von euch zu lesen und hoffe, dass du ab und zu mal was euch euch hören läßt mit hoffentlich guten Nachrichten, auch wenn du jetzt im Angehörigenforum schreibst
Liebe Grüße auch an deine Mama
Mona

Liebe Undine, dir einen wunderschönen Urlaub

Allen anderen ungenannten, die aber hier lesen wünsche ich natürlich auch eine entspannte schmerzfreie Woche. Ganz liebe Grüße gehen noch an Reinhard und Alex.

Es grüßt euch alle von ganzen Herzen
Mona
  #8769  
Alt 17.05.2011, 11:25
Benutzerbild von Aponi
Aponi Aponi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 112
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe MC

ich bin ein kleiner Pinkel ,
rund und dick .
Ich schlüpfe aus dem Winkel
und wünsche dir viel Glück .

Zu deinem Wiegenfest ,
wünsche ich dir von Herzen ,
alles Liebe und Gute .

LG Jutta
__________________

... ich habe 2003 meine große Liebe gefunden
... und ich war noch nie in New York

Bronchial-Karzinom links (Adeno) zentral mit Ummauerung der A. pulmonalis links Klinisch : cT4 N3 M0 (UICC : IIIB ) ED: 03/2011 EGFR-Status: Wildtyp
  #8770  
Alt 17.05.2011, 17:18
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Liebe MC ,

das Tape hat die Rippen etwas stabilisiert und so durfte es auch schon mal ein verhaltener Nieser sein. Die Schmerzen waren dadurch tatsächlich besser , ein Versuch ist es wert.
Du könntest auch besser lachen damit, für heute vielleicht eine gute Idee ??

Liebe Grüße , schönen Kaffeeklatsch . Schade daß ich nicht schnell vorbei kommen kann, mache mir aber hier einen Cappuccino und ein Stück Zwetschgendatschi (mit Sahne)
Erika E


Für Mona ,

ein Tape ist eine Art Pflaster das entweder in Streifen über die Rippen , oder zB bei Muskelfaserrissen geklebt wird oder gar rund um den Brustkorb gewickelt ( bzw geklebt ) wird .
Bei Tennisspieler kannst Du es manchmal am Oberschenkel kleben sehen.
Danke für Deine Grüße und Wünsche, ich melde mich dann wieder per Telefon, ja ?

Liebe Grüße Erika E
  #8771  
Alt 17.05.2011, 18:05
Mondträne Mondträne ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 38
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

@ MC:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG
Alles Liebe und noch ganz, ganz, ganz, viele, schöne, gesunde Jahre
wünsche ich Dir von ganzem Herzen

Hoffe, Du hast nicht mehr so dolle Schmerzen? Lass es Dir bitte richtig gut gehen heute. (wenn es denn irgendwie geht?!)

Liebe Grüße
Elke
  #8772  
Alt 18.05.2011, 14:27
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe MC,
was für eine wunderschöne Geschichte!!
Hab Dank, dass Du sie geschrieben hast. Ich bin richtig gerührt, so schön ist sie.
Sei lieb gegrüßt
Christel
  #8773  
Alt 18.05.2011, 18:31
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe WG, hallo ihr Lieben alle,
meine „kleine“ Chemo (ein „Drittel“ Paclitaxel) konnte heute planmäßig laufen. Die Blutwerte sind für meine Verhältnisse prima (Leukos z. B. 8.360).
Zwei Werte weichen allerdings drastisch ab (habe ich aber erst zuhause auf dem Ausdruck gesehen und muss und werde deswegen nächste Woche nachfragen). Es handelt sich speziell um den Zuckerwert (das vernachlässige ich aber erst mal, weil nicht nüchtern abgenommen wurde und ich beim Frühstück eine „Süße“ bin) und (was mir Sorgen macht) um den Leberwert (GGT). Der Gamma-GT-Wert, der im Normbereich unter 40 liegt, liegt heute bei mir bei 137. Laut Herrn Google ist dann irgendwas mit der Leber nicht in Ordnung … ??? Können eventuell die Chemo-Medis diesen Wert negativ beeinflussen? Hat jemand von euch schon Erfahrung/en damit gemacht? Für Hinweise oder bestimmte Fragestellungen (für das nächste Arztgespräch kommenden Mittwoch) wäre ich dankbar.
Ansonsten geht es mir wirklich gut; keine Nebenwirkungen der Chemo zu spüren. Allerdings macht mir das „kalt-warm-schwüle-komische“ Wetter arg zu schaffen, was meine Puste anbetrifft; ich bin ziemlich kurzatmig (vor allem das Treppensteigen ist eine Herausforderung).
Die Diskussion über „Glück“ und unsere Einstellung dazu ist bzw. war wirklich sehr interessant und ich danke allen, die sich hier geöffnet und uns ihre Gedanken und Meinungen darüber erzählt haben; es ist schön, mal über den eigenen Tellerrand zu schauen und andere Sichtweisen kennenzulernen (finde ich).


Liebe MC,
das mit deinen Rippen ist ja nicht so erfreulich, aber wenn du jetzt weißt, woran du bist, kannst du ja gut „gegensteuern“ und entsprechende Maßnahmen zur Erleichterung ergreifen.
Nachträglich auch noch mal hier an dieser Stelle alles Liebe zum Geburtstag. Das Lesen der Schilderung deiner Geburtstagsfeier fand ich sehr erfrischend; du hast es wunderbar geschildert und das Lesen hat total Spaß gemacht, denn man konnte deine Freude richtig spüren. Danke, dass du uns an deiner Freude teilhaben lässt.


Liebe Mona und liebe Erika,
unsere Gespräche sind für mich immer die „Highlights“ der Woche und ich freue mich jedes Mal auf das „Quasseln“ mit euch beiden. Wir telefonieren in den nächsten Tagen wieder, okay?


Liebe Erika,
ist deine Chemo heute gelaufen? Ist alles okay?
Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass dein Wunschtraum, den du vor Augen hast, in Erfüllung geht. Momentan sieht es ja danach aus, als wenn dem nichts entgegen spricht …


Lieber Helmut,
dein Gedicht finde ich super schön und sehr passend zu unserem Thema. Danke, dass du es uns eingestellt hast.


Lieber Reinhard,
geht es dir den Umständen entsprechend gut? Bitte mach’ doch mal Peep; wir machen uns Sorgen.


Allen WG'lerinnen, allen, die hier schreiben und natürlich auch allen „Randgucks“ wünsche ich eine schöne Restwoche und schicke ganz liebe Grüße aus der 28-Grad-heißen Wetterau,
Foto-Christa
  #8774  
Alt 18.05.2011, 20:10
Habi04 Habi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christa!
Wollte Dir sagen, das das mit den leberwerten nicht so schlimm istund sich nach der chemo ca. 3-5 wochen wieder normalisiert. War nämlich bei mir bis jetzt bei allen chemos so. Der gamma gt lag immer so zwischen 95 und 190 und mein onco doc meinte das dies häufig während der chemo und auch eine zeitlang nach der chemo auftreten kann. Also mach Dir deswegen nicht soviel Sorgen Kommt schon alles wieder ins Lot. viele grüße,auch an alle anderen in der Wg. Peter
  #8775  
Alt 18.05.2011, 21:09
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Liz,
vielen Dank für die Links. Beide Links hatte ich schon im Vorfeld entdeckt, aber sie erklärten mir nicht meinen hohen Wert. Unter anderem ist bei der Erklärung der Werte von "Alkoholmissbrauch" die Rede; während der Chemo-Phasen verzichte ich aber komplett auf irgendwelchen Alkohol und auch sonst (quasi im "normalen Leben") bin ich bei Alkohol sehr zurückhaltend ... das kann es also nicht sein und deshalb bin auf die Zytostatika gekommen.


Lieber Peter,
deine Erfahrungen mit der Chemo klingen für mich jetzt sehr beruhigend. Ich werde nächste Woche zwar trotzdem dieses Thema beim Arztgespräch ansprechen, aber bis dahin hast du mir sehr geholfen. Danke!


Euch beiden ganz liebe Grüße und nochmal Danke für eure prompten Rückmeldungen,
Foto-Christa
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55