Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2011, 01:05
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe Ellen,

also hier bei mir ist alles in Butter. Ich war heute bei der Diabetes-Vorsorge. Ja, ja (!) ich nehme inzwischen alles mit, was ich kriegen kann, sei es Mamographie, oder Hautbegutachtungen..nur vorm Zahnarzt graust es mir. Die Chemo vor vier Jahren hat den Zähnen gar nicht gutgetan.
Und seit der Aortabestrahlung zickt meine Bauchspeicheldrüse. Noch nehme ich keine Medis, aber die Geschichte wird überwacht.
Ansonsten geht alles einen normalen Gang...bis zum 1. Juli, wenn mir die TM verkündet werden.
Ach..wird schon schiefgehen.

Liebe Renate,
ich hoffe, du erholst dich gut in der Reha und schaust hier mal wieder vorbei.
Bis dahin, alles Gute.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von gitti2002 (22.05.2011 um 23:16 Uhr) Grund: Zitat
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.05.2011, 14:31
Renate2010 Renate2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2011
Beiträge: 14
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe Ellen, liebe Nikita, liebe Grüße von der Kur! Mir gehts wirklich gut, schönes Wetter, nette Leute. Hätte nicht gedacht, daß Reha solch einen Spaß macht!!! Aber im Ernst: Treffe jeden Tag liebe Leute, mit denen man auch über die ernsteren Dinge reden kann, wenn man will. Es sind auch nicht die Psychologen, die einem bei der Krankheitsbewältigung helfen. Ich bringe es tatsächlich fertig, den Augenblick zu leben!!!
Lg Renate


Noch ne Woche, dann hat mich der Alltag wieder.....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.05.2011, 11:31
ellen11 ellen11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 102
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe Renate,

das freut mich sehr, dass es Dir in der Kur gefällt.Ich wollte letztes Jahe auch nicht hin, aber dann wars einfach klasse. Wie Du schreibst, am besten waren die Gespräche mit Gleichgesinnten, das hat mir viel Mut gemacht. Und allein deshalb ist die Kur richtig.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß.

LG, Ellen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2011, 00:45
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe Renate,
Supi, dass dir die Kur gefällt und du nette Frauen kennenlernst, die zwar alle im gleichen wackligen Boot sitzen, aber dennoch Spass haben.
Wie Ferien...warum nicht ?
Ich habe ja noch nie eine Kur gemacht, werde es auch nicht tun, denn so einen Luxus kann man sich hier nicht leisten. Nur privat bezahlen (sehr teuer), aber selbst das nicht, da ich bei Krankschreibung nicht reisen darf. Und neben der privat bezahlten Kur noch einen Monat unbezahlten Urlaub, das sprengt dann doch mein Budget.....
Vor 4 Jahren, nach Abschluss der Therapie habe ich es über die Auslandsversicherung versucht, aber bin nur gegen "Windmühlenflügel" gerannt.
Geniesse also die Tage, ist doch fein, dass man sich dort mal verwöhnen lassen kann, wandern, futtern, keinen Haushalt, nette Leute kennenlernen.....
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.06.2011, 00:23
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe Ellen, liebe Renate, liebe Mitleser(innen) von diesem Thread,

Morgen ist also Blutabnahme wegen der Tumormarker. Nun ist schon wieder fast ein Jahr vergangen, besser gesagt..verflogen.

Im Grunde geht es mir gut, doch muss ich auch mal klagen.
Seit ungefähr Januar stoppt manchmal die Verdauung, mit Vorliebe in der Nacht. Dann bekomme ich grässliche Bauchschmerzen. Anfangs war es nur einmal pro Monat, nun schon 2-3 mal pro Woche. Da hilft dann nur der Finger in den Hals, denn Brechreiz an sich habe ich nicht, auch kein Fieber, nichts, nur eben den vollen oder halbvollen Magen der gluckert und schmerzt, als wäre der Abfluss in den Darm verlegt.
Bestenfalls sind es Verwachsungen nach der Bestrahlung...hoffentlich nur das.
Wenn ich dann am 1. Juli zur Ärztin muss, werde ich es ansprechen. Bis dahin nehme ich also weiter ab, denn ich habe Angst zu essen, egal was, nehme Schmerztabletten und werde mit der Zeit bullimisch, also essen...und Magen leeren. Ein unmöglicher Zustand, kann das Essen nicht mehr geniessen.

Gestern abend habe ich Milch getrunken...heute früh, als ich den "Magen leerte" wegen der Magenschmerzen...war die Milch noch da. Na toll.
Wenigstens werde ich nun das Übergewicht von vor 4 Jahren rasend schnell los. 10 Kilo sind schon weg !

Anfang Juli berichte ich dann von den Tumormarkern. Es wird schon schiefgehen, aber im Moment denke ich jeden Tag an den Krebs. Das war auch schon mal besser, manchmal habe ich die Krankheit fast "vergessen", nun kommt alles wieder hoch...eigentlich immer, wenn Nachsorge ansteht.
Aber was schreibe ich...das wisst ihr ja auch alle.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.06.2011, 06:23
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe nikita,


ich drück dir für heute ganz, ganz fest die Daumen.
Sag bitte bescheid, wenn die Ergebnisse da sind.

LG
Tiffy
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.06.2011, 12:03
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Danke für die Rückmeldung, liebe Tiffy, MC1969 und Gretel
Ja, die Magengeschichte.... es gibt nur vier Möglichkeiten: 1.) Notdienst in einem normalen KH... aber ob das was bringt.... wenn ich angebe, dass ich im onkologischen KH Kundin bin, dann 2.) privat: unbezahlbar... 3.) dann mein Hausarzt...die Überweisungen usw... dauert alles Monate, bis man einen Termin bekommt.
Ich lebe ja nun leider in einem Land, was zwar mit Sonne und Strand reich gesegnet ist, aber auch grosse Problem hat.... heute haben wieder mal die Züge gestreikt und ich musste mit irrsinnigem Aufwand per Auto nach L. rein...Wahnsinn !
Die 4.) und wahrscheinlich realistischste Variante ist: warten bis Juli und dann meine Onkologin bitten, dass sie mal nachschaut. Dort im KH sind alle Untersuchungsapparate unter einem Dach und es geht auch (relativ) fix...also 2-3 Monate. Vielleicht auch schneller.
Man wird bescheiden mit der Zeit, ich jedenfalls bin es geworden.
Nun esse ich abends nichts mehr und habe auch keine Beschwerden.
Ich werde den Warte-Monat geniessen und "unbeschwert" leben... eigentlich will ich die Ergebnisse vom TM vor dem Sommer gar nicht wissen. Vogel-Strauss-Taktik. Von mir aus kann die Ärztin krank sein und es mir erst im Herbst verkünden. Irrational. Nichts ist mehr normal.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (03.06.2011 um 12:27 Uhr) Grund: Fehlerkorrektur
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55