Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.05.2011, 12:05
tuffi61 tuffi61 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Nachsorge-Paß

Hallo,
danke für die Antworten. Habe mich inzwischen noch mal mit meiner Praxis unterhalten und die sagte mir, dass es diesen Pass in Zukunft elektronisch geben soll und ich ihn in etwa 4 - 6 Wochen kriege. Da ich mir nicht vorstellen kann, wie sowas funktionieren soll, bin ich etwas skeptisch.
Ich kopiere mir meine Unterlagen natürlich auch für zu Hause, aber ich könnte mir vorstellen, dass der Pass ganz nützlich ist, wenn man mal nicht daheim zum Arzt geht. Den Ordner hab ich ja nicht in der Handtasche.

MfG tuffi61
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.05.2011, 12:31
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.172
Standard AW: Nachsorge-Paß

Naja.... das könnte zum Beispiel in Form einer Excel-Tabelle funktionieren, die man auf einem USB-Stick oder einer Speicherkarte überall mit hinnehmen kann. Und einen USB-Stick kann nun wahrlich jeder Rechner auslesen. Excel gehört zum Office-Paket und sollte ebenso vorhanden sein.
__________________

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.05.2011, 21:44
Simone aus HAL Simone aus HAL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Nähe Halle an der Saale
Beiträge: 158
Standard AW: Nachsorge-Paß

Hallo Zusammen,

hierzu möchte ich mich auch noch gern meine Erfahrungen beisteuern.

1. kann nicht jeder meiner Ärzte Excel auslesen
2. ich habe alle meine hämatologischen und kartiologischen Befunde, Arztbriefe, Blutbilder etc. gescannt und als pdf-Datei abgespeichert
3. alle meine Ärzte können pdf-Datein lesen
4. diese Datein (ca. 300 Seiten) und alle meine CT-Bilder habe ich auf einen USB-Stick ordentlich archiviert...den ich immer bei mir in der Handtasche dabei habe
5. passiert mir was...habe ich alles was ein Arzt über mich wissen muss auf dem Stick
6. einer befreundeten CLL-Patientin habe ich alles eingescannt...sie ist im Urlaub an der Ostsee ohnmächtig geworden. Sie kam ins Krankenhaus und ihr Mann hat den USB-Stick dem Arzt übergeben. Der hat sich bedankt...ihm blieben dadurch Telefonate, Faxe und Anfragen erspart.

Das ist auch eine Variante. Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht. Vielleicht wäre es auch ein brauchbarer Vorschlag für Dich.

Grüße aus Halle

Simone
__________________
diffus großzelliges NHL; CS IV AE
6x R-CHOP: März bis Juli 2003
seit 15.Juli 2003 in Remission

seit März 2003 in der SHG Leukämie- und Lymphompatienten Halle (S.)

http://www.shg-halle.de/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55