Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2011, 18:21
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: nierentumor: NEU HIER

Hallo Kiki,
mal wieder sage ich: willkommen im Club der Hoffnungsvollen!
Und Hoffnung für Deinen Mann habe ich sehr viel.
Denn mit 5,4 cm rechne ich den Tumor eher zu den kleineren.
Bisher keine Metastasen entdeckt, das kann/könnte für immer so bleiben.
Natürlich ist eine regelmäßige Nachsorge nötig, um zu wissen, ob es so bleibt.
Zwar sind möglicherweise in den vergrößerten Lymphknoten Metastasen, sie können aber auch durch Ihre Abwehrarbeit stark vergrößert sein. Sicher werden sie mitentfernt und untersucht.
Über Medikamente braucht man in dieser Situation überhaupt nicht zu reden. Behandelt wird nur, was konkrte vorhanden und sichtbar ist.
Zur AHB möchte ich nicht viel sagen. Meine war einfach langweilig. Das haißt aber nicht, daß ich Euch abrate.
Alles Gute für Montag,
Rudolf
__________________
Ich habe Krebs - aber ich bin gesund!
(Nieren-Op. Nov. 2000, Mistel seit Sept. 2001, anfangs >15 Lungenmetastasen, seit 2003 noch eine, seit 2006 ruhend, 2018 operativ entfernt)

Ich kämpfe nicht gegen den Krebs, sondern für das Leben.
Nein, ich kämpfe nicht, ich lebe!
Mein Krebs ist nicht mein Feind, er ist Teil meines Körpers. Ich will ihn verstehen.
Angst ist Gift für den Körper . . . . . und noch mehr für die Seele.
Entscheiden Sie sich für das Leben, sagte eine Psychologin . . .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2011, 20:04
Monika M. Monika M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 64
Standard AW: nierentumor: NEU HIER

Hallo Kiki,
gut das du das Forum so schnell gefunden hast.
Mein Tumor war ähnlich groß wie der deines Mannes, Ich hatte und habe keine Metastasen (hört sich bei deinem Mann ja auch so an - hoffentlich).
Mir wurde auch die komplette Niere entfernt - die andere schafft jetzt einfach mehr. Ich wurde auch 1 Woche nach Feststellung operiert. Nach 6 Tagen wurde ich entlassen. Eine Kur habe ich abgelehnt, weil ich lieber zuhause bei Mann und Kindern sein wollte. Ihr habt ja noch nach der OP Zeit zu überlegen was für deinen Mann das Beste ist - wobei bei 3 so kleinen Kindern doch viel Trubel zuhause ist. Ich war nach 4 Wochen sogut wie schmerzfrei und bin nach 6 Wochen wieder arbeiten gegangen (allerdings nur teilzeit)
Es ist klar, dass ihr jetzt erst mal komplett durcheinander seid.


Ich drücke deinem Mann für die OP ganz fest die Daumen und dir ganz viel Kraft für diese Zeit

Seid ganz fest umarmt
LG Monika

Geändert von Birdie (23.07.2012 um 23:13 Uhr) Grund: Verweis auf Anlaufstelle für Nierenkrebs-Patienten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2011, 23:08
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 382
Standard AW: nierentumor: NEU HIER

Hallo Kiki!
Ist denn nur ein CT vom Thorax gemacht worden oder auch vom Kopf? Mein Mann hat z.B. eine kleine Metastase an der Großhirnrinde (bestrahlt mit Cyberknife). Und an den Knochen sowie der Nebenniere, aber Szinti und CT Bauch ist ja bei Euch gemacht worden.
Ansonsten klingt es aber danach, als wäret ihr in kompetenten Händen.
Mein Mann hat keine AHB gemacht.
Kannst du Dich nicht von der Arbeit freistellen lassen bzw. unbezahlten Urlaub nehmen?
Ich drücke die Daumen für die OP!

Gruß Marion
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.05.2011, 09:54
Kiki1974 Kiki1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2011
Beiträge: 18
Standard AW: nierentumor: NEU HIER

Hallo!
Ich versuch mal auf alle fragen zu antworten:
Also: CT Thorax, Szinthi vom ganzen körper OB
Die Kids werden von eltern und schwiegereltern betrut. Die wohnen jetzt abwechseknd bei uns. das klappt super! (zum glück sind alle noch fit)
Wir haben [gelöscht] heute einen Telefontermin zur weiteren Information!
Mit den 3 Kids ist es echt trubelig hier (5j und 2x 2 j ;-) )mal sehen, ob er eine AHB möchte...
So, ich schau später nochmal rein!
Viele Grüße
Kiki

Geändert von Birdie (23.07.2012 um 23:16 Uhr) Grund: Verweis auf Anlaufstelle gelöscht
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.05.2011, 10:07
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 382
Standard AW: nierentumor: NEU HIER

Hallo Kiki ,
Nach diesem Telefongespräch wirst Du um einiges schlauer und ruhiger sein. Ich weise aber doch schonmal darauf hin, daß der Vollständigkeit halber auf ein Kopf-CT bestanden werden sollte.

Gruß Marion
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.06.2011, 16:21
Kiki1974 Kiki1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2011
Beiträge: 18
Standard AW: nierentumor: NEU HIER

Hallo zusammen!
Ich schreibe euch aus demKrankenhaus:
Die OP ist gut verlaufen, alles planmäßig. Niere und Lymphen sind weg und werden untersucht. das ergebnis dauert wohl bis nächste woche...
Was kann uns denn da noch passieren? Der Prof meinte der tumor sah nach einem Nierenzellkarzinom aus. Ich kenne mich noch nicht gut bzw. gar nicht mit den genaueren diagnosen aus... da brauchen wir jetzt hilfe, weil die Ärzte hier alles super finden (der tumor ist doch raus...)
Wie geht es denn weiter? AHB ist schon auf dem weg...
Wir fragen nochmal nach CT Kopf un dwerden die magen-sono auch noch in angriff nehmen.
So, das waren erstmal die dringensten fragen.
Viele Grüße
Kiki

achja: kennt jemand einen gute Urologen/onkologen im bereich ruhrbiet/VFL?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.06.2011, 17:14
Kika Kika ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 226
Standard AW: nierentumor: NEU HIER

Hallo Kiki!
Schön, daß Du den Weg zu uns gefunden hast. Wir haben einiges gemeinsam:
Unsere Namen unterscheiden sich durch nur einen Buchstaben und ich habe eine Tochter Jahrgang 1972 ( ich nehme an, daß Du 2 Jahre jünger bist), die 2 Kinder hat: einen Sohn von 5 Jahren und eine Tochter von 2 Jahren. Ich kann mir deshalb sehr gut vorstellen, was bei Euch mit 3 Kids abgeht!!!
Wir als Großeltern betreuen immer nur 1 Kind alleine, da uns 2 zu anstrengend
sind. Meine Hochachtung für Deine Elter und Schwiegereltern, daß sie gleichzeitig alle Enkelkindern versorgen. In solchen Krankheitssituationen ist die Familie immer noch am wichtigsten.
Ich wünsche Euch viel Glück für die Genesungszeit und drücke bitte den Großeltern meine Anerkennung aus.
Ganz liebe Grüße von Kika.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55