Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 16.06.2011, 20:25
Benutzerbild von vom alten stamm
vom alten stamm vom alten stamm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Nienburg a/Saale
Beiträge: 459
Standard AW: Magenkrebs mit Methastasen auf der Lunge

Hallo

Zum Thema Stent gibt es eigentlich nur folgendes zu sagen.

Die Einengung der Speiseröhre, die durch das Wachstum des Tumors bedingt ist, kann mit einem Maschendrahtröhrchen mit Kunststoffüberzug bzw. einem Kunststoffröhrchen (Stent) überbrückt werden. So wird die Speiseröhrenpassage weiter offen gehalten. Kann ein Stent nicht eingesetzt werden, besteht die Möglichkeit der Anlage einer Ernährungsfistel (perkutane endoskopische Gastrostomie). Um die Engstelle zu umgehen, wird die Sonde direkt in den Magen oder in den oberen Teil des Darms gelegt.
Sind die Nahrungswege stark eingeengt, man bezeichnet dies auch als Stenose, kann mittels eines Röhrchens (Tubus) aus Kunststoff oder eines röhrenförmigen Drahtgeflechts (Stent) die Öffnung aufrechterhalten werden. So ist der Nahrungsdurchtritt gewährleistet. Zusätzlich werden durch die Einbringung eines Stents die Wände der Speiseröhre abgedichtet. So bleibt die Stabilität erhalten. Eine Heilung ist durch diese Methode nicht möglich. Sie verhilft dem Betroffenen aber zu einer Verbesserung der Lebensqualität, indem sie die Beschwerden lindert und eventuelle Komplikationen vermeiden hilft.

Wenn also gar nichts mehr geht wird es wohl auf eine Ernährungssonde hinaus laufen.


LG
Thomas
__________________
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden !
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55