Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.06.2011, 12:58
Sylvi76 Sylvi76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 2
Standard AW: Tumor G3, triple negativ

Hallo,

ja vielen Dank für eure liebe Hilfe
Ich würde ausserdem gerne von Euch erfahren, welche Nachuntersuchungen Ihr vornehmen lassen habt? Mammographie+Ultraschall der Achsel ist ja klar!
Aber habt Ihr dazu auch regelmässig ein Knochenszintigramm und die Lunge röntgen lassen, oder habt ihr auf diese untersuchungen lieber verzichtet? In meinen Nachsorgeordner steht davon nämlich nicht..!

LG Sylvia

Geändert von gitti2002 (19.06.2011 um 19:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2011, 17:21
CURA CURA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: Raum Bonn
Beiträge: 66
Standard AW: Tumor G3, triple negativ

Hallo zusammen,

ich bekomme halbjährlich Mammographie+Ultraschall der Brust und
vierteljährlich Ultraschall bei meiner Gyn.,
vierteljährlich Ultraschall Oberbauch bei meinem Onkologen,
vierteljährliche Blutuntersuchung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.06.2011, 14:23
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Tumor G3, triple negativ

Nachsorge bei mir:
1/4 jährlich Nachsorge beim Gyn (Abtasten der Brust, vaginaler Ultraschall udn Abstrich)
1/2 jährlich Mammo+Sono der betroffenen Seite plus Oberbauchsono (wird alles beim Radiologen gemacht).
Jährlich Mammo+Sono der nicht-betroffenen Seite.

Tumormarker lass ich nicht bestimmen.

Knochenszinti und Lungenröntgen sind nur bei Beschwerden sinnvoll.

Ich bin übringens, wie Du, mit 35 ebenfalls an einem triple negativem Tumor erkrankt. Das war im Herbst 2008. Bislang waren alle Nachuntersuchungen ohne Befund.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2011, 19:55
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.053
Standard AW: Tumor G3, triple negativ

Ich habe in einem halben Jahr einen Termin beim Onkologen und in 1 Jahr eine Mammografie, eventuell mit Ultraschall.
Das ist alles.
Nur wenn ich irgendwelche Probleme habe erfolgt eine andere Untersuchung.
Ich hatte noch nie eine Oberbauchsono.
Für die Lunge nur Röntgen.
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.06.2011, 09:40
Aktenfee Aktenfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2010
Beiträge: 85
Standard AW: Tumor G3, triple negativ

Zum Thema Nachsorge:

alle 3 Monte Sonografie
einmal im Jahr Mammografie
zweimal im Jahr Oberbauchsono
halbjährlich Zometa-Infusion
täglich Tamoxifen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.06.2011, 09:15
Butterblume99 Butterblume99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2011
Beiträge: 78
Standard AW: Tumor G3, triple negativ

Hallo,

ich noch mal..da meine Mutter ja beidseitigen BK hatte und das schon mit 34 und 47Jahren, triple negativ und ich auf den Gentest warten muss, hab ich noch ne Frage..Gibt´s überhaupt noch Hoffnung, dass kein Gendefekt besteht? Eher nicht, oder? Triple negativ liegt jawohl bei BRCA 1 vor..

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.06.2011, 13:21
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Tumor G3, triple negativ

Hallo Butterblume,
klar gibts da noch Hoffnung,dass kein Gendefekt vorliegt.
Es ist zwar richtig,dass viele BRCA 1 Mutationen TN sind-aber umgekehrt ist das nicht so.
Es gibt auch genügend TN,die keinen Gendefekt vorliegen haben.
Es könnte bei Deiner Mutter "spontan " entstanden ist.
LG,Jule
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55