Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2011, 10:21
Persy2001 Persy2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2011
Ort: 14772 Brandenburg
Beiträge: 11
Standard Taxol und Tiere

Liebe Freunde!Hat jemand Erfahrungen mit der Taxol-Chemo und Reaktionen bei seinen Tieren?Habe jetzt die 7.Taxol Chemo bekommen.Mein Kater starb nach 10 Jahren ohne Symtome und mein neues Kätzchen bekommt plötzlich Auschlag seit dem es bei mir ist.
  #2  
Alt 23.06.2011, 10:35
Benutzerbild von tesska
tesska tesska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 104
Standard AW: Taxol und Tiere

hallo persy,

ist zwar etwas off-topic, aber ich vermute, dass dein neues kätzchen wohl eher milben mitgebracht hat, die sich erst jetzt schlimm ausgebreitet haben, als das es auf deine chemo reagiert. ein tierarzt wird es heraus finden, möglichst schnell konsultieren, denn milben sind extremer stress für tiere.

viel erfolg und kraft bei deiner chemo! und viel spaß mit dem kätzchen!
liebe grüße,
tesska
  #3  
Alt 23.06.2011, 10:43
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Taxol und Tiere

Hallo,
ich hatte 6mal TAC(also auch Taxol) ,mein Kater hat mich zwar gemieden in der Zeit(man dünstet das wohl aus und stinkt),aber es hat ihm nichts geschadet.
Glaube auch nicht,dass da ein Zusammenhang besteht.
Durch Ausdünstungen können andere nicht eine so große Menge abbekommen.
Wir bekommen das Zeug i.v. ,was viiiiiiiiiiiiiiiel stärker ist und ...überleben es auch
LG,Jule

PS. können das bei dem Kätzchen nicht Pilze sein?Der TA kann das unter der UV lampe gut diagnostizieren bzw.ausschließen.Oder ne Futterallergie oder Milben oder...
  #4  
Alt 23.06.2011, 10:46
Persy2001 Persy2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2011
Ort: 14772 Brandenburg
Beiträge: 11
Standard Taxol und Tiere

Danke liebe Tessa!Den Tierarzt habe ich sofort konsultiert.Er weiß nicht was es ist.Hat jetzt Fell ins Labor geschickt.Das Katerchen kratzt sich ohne Ende.Habe Angst das es von mir ist wenn ich ihn streichel und er sich leckt.Ich hab auch schon mit meinem Onkologen und einem anderen Tierarzt gesprochen.Keiner weiß Rat.LG Persy

Liebe Jule!Danke für Deine Antwort!Der TA gab ihm bereits am Samstag ein Mittel gegen Pilze.Er kratzt weiter.Ich bin wirklich ratlos.War gestern wieder da.Es könnte auch eine Allergie sein.Aber worauf?Weißt Du mein anderer Kater "Persy" war mein Sonnenschein in schweren Stunden.Ich habe jetzt 11 Chemos ,Haarausfall und alle Nebenwirkungen mit ihm durchgestanden.Er war immer an meiner Seite.Hat sich das Zeug vieleicht bei ihm aufgebaut? Sein Tot war für uns alle ein tiefer Schock und unfassbar.Ich habe mir nach 2 Wochen einen neuen Kater "Carino "gekauft,sonst wäre ich durchgedreht.Er ist auch ein kleiner Sonnenschein aber er macht mr auch Sorgen durch das Exem. LG Persy

Geändert von gitti2002 (23.06.2011 um 11:21 Uhr) Grund: zusammengeführt
  #5  
Alt 23.06.2011, 10:55
Benutzerbild von KimiKater
KimiKater KimiKater ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Hauptstadt von BW
Beiträge: 116
Standard AW: Taxol und Tiere

Hallo Persy,

meine 3 Katzen haben sich während meiner Chemo (auch 3xTaxotere) nicht anders verhalten als sonst.

Versuch es mal mit einer Ausschluss-Diät, vielleicht regiert dein Kätzchen auf ein Futter allergisch. Ganz oft ist Rind der Auslöser.

Oder versuch es mal mit gekochtem Huhn mit Reis.
Aber der Tierarzt müsste sowas wissen, die haben ggf auch die passende Nahrung im Sortiment.

LG
Karin
  #6  
Alt 23.06.2011, 10:58
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Taxol und Tiere

Sag mal,gibts Du ihm Katzenmilch?Hatte mal so einen kleinen Pflegekater,der war allergisch drauf...
Wo sind die betroffenen Stellen?Pfötchen?Dann sind es Pilze.
Meinte eben nicht UV Lampe,sondern fluoreszierende Lampe,damit ermittelt man Pilze.
Wenn der TA ratlos ist,würde ich mal zu einem anderen gehen.
LG,Jule
  #7  
Alt 23.06.2011, 11:02
Benutzerbild von Kleopatra
Kleopatra Kleopatra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 61
Standard AW: Taxol und Tiere

Hallo,

möchte mich meinen beiden Vorschreiberinnen anschließen. Ich tippe auch auf Futtermittelallergie. Mal beobachten, ob beim Futterwechsel die Probleme weniger werden.
An der Chemo glaube ich nicht dass es liegt. Meine Tierchen haben und hatten damit keine Probleme. Kommen auch genauso zum Schmusen.
__________________
Liebe Grüße
Barbara
  #8  
Alt 23.06.2011, 11:09
Persy2001 Persy2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2011
Ort: 14772 Brandenburg
Beiträge: 11
Standard AW: Taxol und Tiere

Oh vielen Dank.Da nehmt Ihr mir veil Angst.Ja ich habe ihm noch etwas Milch dazu gegeben.Werde es lassen.Am Freitag muß ich wieder zum TA zum Verbandswechsel.Die betroffene Stelle ist nur am Hals links und rechts. Ich umarme Euch herzlichGabi!
  #9  
Alt 23.06.2011, 11:12
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Taxol und Tiere

Ja,die Katzenmilch...
ich gebe den Kleinen keine mehr,ist mir zu riskant!
Bekomme heute 2 Kleine aus dem Tierschutz-die bekommen keine Milch,habe nur negative Erfahrungen gemacht.
Alles Gute für Dich und den kleinen Kerl.
LG,Jule
  #10  
Alt 23.06.2011, 11:20
Persy2001 Persy2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2011
Ort: 14772 Brandenburg
Beiträge: 11
Standard AW: Taxol und Tiere

Danke liebe Jule fü Deine schnelle Antwort.Ich wünsche Dir auch alles Gute vorallem viel Gesundheit.VG Gabi!
  #11  
Alt 23.06.2011, 11:31
Benutzerbild von Anke_Jule
Anke_Jule Anke_Jule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 67
Standard AW: Taxol und Tiere

Also ich habe bei meinen Dreien während der Chemo auch keine Veränderung im Verhalten gemerkt ... es wurde gekuschelt und geknutscht wie immer.

Ich hatte vor der Chemo auch bei meinem Onkologen nachgefragt, ob ich da besondere Maßnahmen im Umgang treffen müsste.

Allerdings habe ich hier auch so eine "Allergiker-Tante" .... die reagiert auf jede Veränderung im Haushalt mit Hautausschlag!

Mach dir also keine Vorwürfe, dass du und deine Behandlung eventuell dafür verantwortlich sein könnten!

LG,

Anke
  #12  
Alt 23.06.2011, 16:03
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Taxol und Tiere

Hallo,

nun muss ich auch mal was dazu schreiben. Ich habe jetzt 16x Taxol hinter mir und meiner Katze geht es prächtig.

Sie denkt gar nicht daran, sich von mir abzuwenden, im Gegenteil, sie ist schmusiger als je zuvor. Mein Prof.hat auch eine Katze. Er hätte bestimmt etwas gesagt, wenn es schädlich für die Tiere wäre.

Er weiß, wie sehr ich an meiner Katze hänge.

Im übrigen muss ich Jule Recht geben. Wenn dieser Tierarzt nichts findet, musst Du einen finden, der dem kleinen Kerl hilft.

Bitte berichte weiter.
  #13  
Alt 23.06.2011, 20:31
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Cool AW: Taxol und Tiere

Zitat:
Zitat von Ortrud Beitrag anzeigen
Bitte berichte weiter.
Aber vielleicht doch besser in einem Katzenforum, gell?


4 Katzen habende Grüße
  #14  
Alt 23.06.2011, 22:24
Benutzerbild von karatina
karatina karatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 1.500
Standard AW: Taxol und Tiere

Hallo,
also ich kann es kaum glauben, dass wir einen Thread im BK-forum haben, in dem es um Auswirkungen unserer Chemotherapie auf unsere Katzen geht..

Da sterben hier Menschen im ganzen Forum und hier wird sich über die Auswirkungen der Chemo, die übrigens unser Leben retten oder verlängern soll, auf unsere Katzen unterhalten.
Das macht mich fassungslos.... Ich lebe selber mit zwei Katzen in einer WG... habe aber niemals vergessen, dass es KATZEN sind...

Ein Austausch über Nebenwirkungen der Chemo oder über bestehende Ängste kann ich durchaus nachvollziehen.. auf uns Menschen bezogen.. Wir sind hier kein Tierforum!!

wirklich nicht nachvollziehen könnende Grüße

Katharina
Nachtrag: es gibt hier im Forum einen Thread, wo man sich über seine Tiere austauschen kann: Haustiere - mit die beste Therapie!
ob die mit so einem Thema besser als ich umgehen können, bleibt fraglich.... auch dort steht der Mensch im Vordergrund...
__________________


Geändert von karatina (23.06.2011 um 22:55 Uhr) Grund: Nachtrag
  #15  
Alt 24.06.2011, 00:04
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.907
Standard AW: Taxol und Tiere

Karatina, auch hier steht der Mensch im Vordergrund. Persy fand Trost bei ihren Tieren und plötzlich ist dieser Trost nur Kummer. Und viele hier haben seltsame Schuldgefühle, gegenüber ihren Partnern, Kollegen, und halt auch Tieren. Das ist irrational, aber manchmal verlegt man Probleme auf Nebenschauplätze, um sich ihnen von einer anderen Seite zu nähern oder auch, um sie wegzuschieben.

Man hat Angst vor dem, was die Chemo mit einem macht und welche Auswirkungen sie noch haben könnte, weil es einem unheimlich vorkommt, was da passiert. Wenn man nur oberflächlich sieht, dass sich da jemand um seine Katzen sorgt, ist es vielleicht gerechtfertigt. Aber es wird doch deutlich, dass für Persy die Katzen ein Stück Trost, Vertrauen und Normalität waren, was jetzt plötzlich ins Gegenteil verkehrt wird.

Ich bin übrigens auf Katzen allergisch
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55