Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2011, 21:38
Stoerchin Stoerchin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Beiträge: 164
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Liebe Holiday,

ich meine, irgendwo gelesen zu haben (weiß bloß nicht mehr, wo, war es in dem Oben ohne-Buch?), dass man durch eine lebenslange Einnahme von Medikamenten die Entwicklung von Krebs unterdrücken/verhindern kann.

Hast Du/Ihr davon schonmal gehört? Hab glatt vergessen, dies meine Ärztin zu fragen, aber sie hat es von sich aus auch nicht angesprochen, also scheint es vielleicht nicht relevant zu sein...

Liebe Grüße
Störchin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2011, 22:59
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.026
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo Stoerchin,

nein, so etwas habe ich noch nicht gehört und ich glaube auch nicht wirklich daran...denn dann gäbe es ja keinen Krebs.

LG
Holiday
__________________


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.06.2011, 07:34
nixe77 nixe77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 200
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo Stoerchin,

Du meinst die sog. Chemoprävention? Da geht es "nur" um Tamoxifen, das prophylaktisch eingenommen wird. Da scheint es zudem widersprüchliche Studien zu geben, ob die prophylaktische Gabe was bringt... In jedem Fall ist es nicht so, dass Krebs dadurch verhindert wird, das Risiko wird allenfalls gesenkt.

LG, Nixe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2011, 09:35
Stoerchin Stoerchin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Beiträge: 164
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Liebe Nixe,

ja, genau, das meine ich, danke!!! Oh, dann ist es ja keine wirkliche Option Ob es hier jemanden gibt, der Tamoxifen überhaupt oder als "Ersatz" für die PM einnimmt?

Naja, wär auch zu schön gewesen. Wobei es ja irgendwie auch doof ist, ein Leben lang Medikamente zu nehmen...

Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag!

Liebe Grüße
Störchin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.06.2011, 09:55
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.026
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Zitat:
Zitat von Stoerchin Beitrag anzeigen
Wobei es ja irgendwie auch doof ist, ein Leben lang Medikamente zu nehmen...
Besser als an Krebs zu sterben....finde ich. Und jeder Mensch, der an Krebs erkrankt ist würde diese Aussage unterschrieben.

Wirkt Tamoxifen nicht nur wenn Hormonrezeptoren vorhanden sind ???
Warum bekommen es sonst Triple Negative nicht
Tamoxifen ist ein richtig heftiges Medikament.....da würde ich persönlich die PM bevorzugen. Ich würde es nicht prophylaktisch einnehmen...die meisten Frauen sind mehr als froh, wenn sie das Zeugs nach fünf Jahren wieder absetzen dürfen.

LG
__________________



Geändert von holiday1978 (26.06.2011 um 09:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.06.2011, 11:09
nixe77 nixe77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 200
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo Holi,

So wie ich das verstanden habe, wirkt das Tamoxifen in erster Linie gegen hormonrezeptorpositive Tumore, aber es bekommt ja auch nicht jede mit BRCA einen triplenegativen Tumor. Daher scheint es wohl das Risiko insgesamt zu senken, wenn man es präventiv einnimmt. Das BK-Risiko sinkt ja auch, wenn man die Eierstöcke entfernt. Ist das nicht das gleiche Prinzip? (Wie immer: Laienmeinung! Korrigiert mich, wenn das Quatsch ist)

Für mich wäre das aber auch nix (prophylaktisch!) wer weiss schon genau ob es was bringt und was das für Langzeitfolgen haben kann... Und das bei offensichtlich heftigen Nebenwirkungen.

LG, Nixe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.06.2011, 11:29
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.026
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo Nixe,

ja, das stimmt....ich kenne es halt auch nur von den hormonpositiven Tumoren.
ABER...das wäre ja zu einfach...Tamoxifen schlucken und gut ist.
Das stimmt natürlich, dass das Risiko für EK und BK sinkt, wenn die Eierstöcke raus sind...aber Östrogen wird ja nicht nur in den Eierstöcken produziert.
Diesen Thread finde ich ganz gut....Wildkatze kennt sich auf dem Gebiet gut aus...

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=49468

LG,
Holi
__________________


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55