Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2011, 11:53
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

HAllo Andreas

Nächste Kontrolle beim Schmidt ist erst wieder in 3 Monaten.Aber vielleicht macht ja mein zwischendurch mal den Tumormarker mit.Zu dem muss ich noch 2x für Blutentnahme.

Gruß

Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.07.2011, 17:12
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo, gkirschi,
möchte Dich herzlichst willkommen heißen in unserem Forum!
Uwe hat Dir ja schon das wesentliche geschrieben und seine Tipps sind immer gut.Habe auch die Empfehlung einer zweiten M>einung in Heidelberg wahrgenommen und es hat mich weitergebracht.Laß den Kopf nicht hängen-
Deine innere Positive Einstellung zu dieser Erkrankung ist sehr wichtig..
UWE --schön mal wieder von Dir zu hören!! Habe Dich schon länger hier vermißt.Wie geht es Dir ??
Liebe Grüsse
Renate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.07.2011, 11:05
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 293
Standard AW: Cup-Syndrom

guten morgen Fischi,

willkommen hier in dem CUP Thread, Du hast ja geschrieben, das Du schon länger im Forum bist aber vorher woanders geschrieben hast.

Ich denke mal, Du kannst ja einfach ma in Heidelberg anrufen und dort um einen Termin bitten, den Termin in Essen kannst Du ja dann wieder absagen und dort ggf die diagnostischen Maßnahmen machen lassen.

Alles gute und halte uns auf dem laufenden

Grüsse von einem Ex-Südhessen und jetzt Saarländer

Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.07.2011, 11:06
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 293
Standard AW: Cup-Syndrom

huch,

2 doofe ein GEdanke

du hattst ja eben grade selber geschrieben, hihi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.07.2011, 11:23
Benutzerbild von Evelyn66
Evelyn66 Evelyn66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2009
Ort: Nienburg Weser
Beiträge: 422
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Fischi

nun Heidelberg ist sicher die Top Adresse ich habe meine ganzen Unterlagen nach Ostholstein gesendet zu der Arbeitsgruppe CUP Syndrom (falls mal jemand die Adresse braucht einfach melden) ,wenn die alles gesichtet haben, melden Sie Sich wegen einem Termin. Denn hier in Niedersachsen gibt es außer in der MHH keine Experten für das Gebiet.

ich wünsche Dir gutes gelingen in Heidelberg
__________________
Dum spiro spero. - Solange ich atme, hoffe ich.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.07.2011, 18:54
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 293
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo gkirschi,

schön das es mit der Biopsie so gut geklappt hat und schön, das Du schon mit der Chemo begonnen hast. Je früher man den Dingern eins draufgibt, desto besser.

Was Deine Ängste betrifft so kann ich Dich gut verstehn, ich weiss aber aus meinem Bekanntenkreis, das Taxol sehrwohl oft und effektiv bei Brustkrebs verwendet wird. Du bekommst es ja sogar jede Woche, das hatte ich am Anfang auch und hatte es sehr gut vertragen ohne nennenswerten Nebenwirkungen. Ok, 2 Tage nach der Chemo war ich abends müde und bin dann meist um 20 Uhr ins Bett und habe 12 Stunden geschlafen, aber sonst.....

Ich gehe einfach mal davon aus, das Du ein bisschen im Internet über die Anwendungen gelesen hast. Laß Dich von den dortigen Studien und Prognosen nicht herunterziehen, das sind grobe theoretische Aussagen, das es dabei aber auch Ausnahmen gibt, siehst Du an Uwe, Evelyn,roterEngel, der wohl im Urlaub zu sein scheint und mir. Nicht alles was in den Büchern steht sollte man glauben, die Medizin ist in mancher Hinsicht weit fortgeschritten aber andererseits noch immer eine Wissenschaft und das wird sie auch bleiben.

Denke einfach positiv in die Zukunft, lass Dich nicht unterkriegen und sprich offen über Deine Ängste mit Leuten denen Du vertraust, das muss in so einem Fall nicht immer der Partner sein, der ist nämlich manchmal alleine mit der Situation an sich schon überfordert.

Zum Schluss noch ein Tipp wegen der Chemo. Geh demnächst mal in die Apotheke und hole Dir ein Selenpräparat wie z.B. Selenase XL und ein Folsäurepräparat wie z.B. Folsan 5mg. Das nimmst Du regelmässig ein , denn es soll allzu starken Nebenwirkungen durch die Chemo vorbeugen und wurde von meinem Onkologen als eine gute begleitende Maßnahme angesehn.

Alles Gute und halte uns weiter auf dem laufenden

GRüsse

Andreas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.07.2011, 17:29
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Kirschi!

Die Schmerzen,welche Du beschreibst, können von der Chemo kommen, aber auch eine Menge anderer Ursachen haben. Es ist schwer, Dir etwas zu raten. Ich empfehle Dir, Dich mit dem Bereitschaftsarzt in Verbindung zu setzen oder in die Notaufnahme des KH zu fahren.

Alles Gute!

Elisabethh.

P.S.: Hätte Dir gern besser geholfen,geht leider nicht!

Geändert von Elisabethh.1900 (13.07.2011 um 17:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55