Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #28  
Alt 08.07.2011, 11:05
John79 John79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 139
Standard AW: Nachuntersuchungen: Wie häufig und wie werden diese durchgeführt (z. B. CT)?

Zitat:
Zitat von Utopia Beitrag anzeigen
Hi John!

Meine Strahlentherapeutin hat sich deswegen extra nochmal kundig gemacht, bevor die Nachsorge losging. Unter den gegebenen Vorraussetzungen (ein aktuelles Gerät) ist es dem CT ebenbürtig. Davon geht jedenfalls die Strahlentherapeutin, die anderen beteiligten Radiologen sowie mein Urologe aus. Beide behandeln regelmäßig Männer, die einen Hodentumor hatten. Deswegen gehe ich davon aus, dass ich mit dieser Nachsorge auf der sicheren Seite bin. Wenn das Erkennen eines Rezidivs mit einem CT besser möglich wäre, würde ich die Strahlenbelastung in Kauf nehmen, so bin ich aber froh, dass es nicht notwendig ist.

Gruß,

Utopia
Seltsam. Mir hat man in der Radiologischen Abteilung des Deutschen Krebsforschungszentrums mitgeteilt, dass für die Hodentumorspezifische Nachsorge ein MRT Thorax nicht ebenbürtig mit einem CT sei.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55