Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.07.2011, 19:05
babsi2806 babsi2806 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.11.2008
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 205
Standard AW: Rentenbescheid

Hallo Altmann,

das ist aber recht knapp bis zum August 2011.

Ich hatte meine Altersrente (wegen Schwerbehinderung ohne Abzüge) im März 2009 zum Juli 2009 beantragt und die Zusage kam nach ca. 2 Monaten.

Ich würde auf jeden Fall anrufen - das kostet nichts und Du hast ein sicheres Gefühl.

Grüssle Babsi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.07.2011, 11:52
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Rentenbescheid

Hallo,
danke für die Anworten.
Na da werde ich doch glatt gleich mal nachhaken.
Das gibts ja garnicht.
Gruss Altmann
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2011, 11:14
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Rentenbescheid

Hallo ihr Netten,
habe doch per Mail bei der DRV nachgefragt.
Habe heute Telefonanruf bekommen, dass sie mich nicht vergessen haben.
So jetzt wisst ihr wie lange das dauern kann, bereits über sieben Monate.
Oder soll das nur bei mir so schwierig sein, wahrscheinlich weil ich die
A-Karte in der Hand habe.
Bin wieder am Boden zerstört, warum ausgerechnet immer bei mir nichts
klappt.
Nochmals Danke für Eure Antworten.
Gruss Altmann
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2011, 22:50
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: Rentenbescheid

Hi
drohe der DRV mit einer untätigkeitsklage......
Barbara
__________________
Liebe Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.07.2011, 10:46
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Rentenbescheid

Hallo Barbara,
ja, da hast Du recht.
Muss man denn alles vor dem Kadi ausfechten. Mir reichts langsam.
Ich glaube die haben mich auf dem Kieker, so nach dem Motto,
jetzt ärgern wir die ein bisschen.
Gruss Altmann
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.07.2011, 07:48
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Rentenbescheid

Hallo Altmann


Mein Mann und ich können - obwohl die "Sachlage" bei jedem von uns eine völlig Andere war - bestätigen, dass permanentes Informieren, Kümmern und Verfechten (wie Tante Emma es ganz richtig nennt) durchaus Sinn machen.

Auch im Falle meiner dementen u n d an Alzheimer erkrankten Schwiegermutter war das Kalkül des Erstmal-Ablehnens (Pflegestufe etc.) auffällig.

Es kostete Zeit und Nerven und (dankenswerterweise) die unermüdliche Unterstützung einiger weniger verständnisvoller Menschen (Ärzte und sogar einer Amtsperson), bis alle BERECHTIGTEN Ansprüche durchgesetzt waren.


Dir und allen anderen Betroffenen wünsche ich an dieser Stelle ein gerechtes "Verfahren" mit herzlichen Grüßen
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.07.2011, 11:40
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Rentenbescheid

Hallo Tante Emma,
Danke für Deine Gedanken.
Aber mit dieser Rente ist es so, dass die garnicht abgelehnt werden kann.
Es ist die normale Altersrente, da gibt es keine Probleme hat man mir
schon vor 5 Jahren gesagt bei der Beratung.
Wie vielleicht mitgekriegt, hatte ich ja schon etliche Auseinandersetzungen
auch hinsichtlich EM-Rente, Reha etc. Klage Sozialgericht(zurückgezogen,
da aussichtslos, nur nervliche Belastung).
Ich nehme an, dass die mich deshalb jetzt so lange hinhalten und mit
fadenscheinigen Ausreden hinhalten.
Ich habe im Antrag vermerkt, dass ich seit 1995 privat versichert bin.
Beim Anruf erklärte der Bearbeiter, er müsse bei der AOK nachfragen, ob ich
Krankengeld bekommen hätte. Hallo?
Weist Du vielleicht, wie sich Krankengeldbezug auf die Rente auswirkt. Ist
der Bezug vorteilhaft oder nicht.
Ja und selbst wenn die die Rente wegen Staatsverschuldung einen Monat
später zahlen, um eventuell Zinsen zu sparen, bei meiner Mini-Rente, soll
ich das jetzt ernst nehmen.
Naja, ich werde berichten wenn der Bescheid kommt und ob er dann auch
richtig ist, was ich bezweifle. Kann ja sein, dass er auch zu meinen Gunsten
falsch ist, wäre doch super.
Gruss Altmann
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55