Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.07.2011, 21:47
Ute2004 Ute2004 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 27
Standard AW: Was kann man tun, um den Körper nach den Chemos und OPs wieder aufzubauen

Richtig :-) wird alles gut. Wie schon der Arzt gesagt hat: Er wird gesund, es kommt nur auf den Weg an. Wir haben jetzt hoffentlich den schlimmsten Weg hinter uns und wenn wir regelmässig zu den Kontrollen gehen, dann wird alles schon im Keim entdeckt. Ich denke oder hoffe mal, dass selbst wenn was ist, dass es dann nicht mehr so schlimm wird mit den Behandlungen. Aber daran denken wir jetzt nicht. Abwarten was morgen kommt und dann wissen wir den nächsten Schritt. Ich bin Meisterin des Verdrängens geworden, weil dieses "Was-ist-wenn" mich sonst total verrückt gemacht hätte. Und auch dieses: "Ich-kenne-auch-einen-der-Krebs-hat/hatte".... Bloss nicht anhören, meist wissen sie nichts Genaues, es ist eine ganz andere Krebsart und sorgen nur für weitere schlaflose Nächte. Jedes dieser erzählten Schicksale, hat mich zusätzlich belastet. Hodenkrebs ist sehr gut heilbar und die angebliche Wunschkrankheit der Ärzte, wenn es schon Krebs sein muss. Ich denke, dass die Menschen mit den anderen Krebsarten schlechter gestellt sind. Immer positiv denken und in allem das Beste sehen. Ich denke, dass der Kopf sehr wichtig ist. Wir haben uns am Anfang unterhalten und uns war klar, dass wir uns nicht von dem Krebs bestimmen lassen. Wir werden ihn besiegen und damit basta. Und wir hatten viele andere Themen, die viel positiver waren und wie wir was in Zukunft machen. Vielleicht hatte es einen Sinn.

Erschreckend wie man auf einmal mit Fachbegriffen um sich werfen kann,oder? Ich glaube, ich könnte mittlerweile selbst Blut abnehmen und Chemos anlegen. Leider musste ja man immer aufpassen, weil sie viel zu leichtsinnig damit umgegangen sind...

Gottseidank hat er nichts von dem was du beschrieben hast. Wie alt bist du eigentlich?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.07.2011, 22:29
Ute2004 Ute2004 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 27
Standard AW: Was kann man tun, um den Körper nach den Chemos und OPs wieder aufzubauen

..und sie waren sich auch nicht sicher, ob es sich bei dem Knoten in der Lunge um eine Metastase gehandelt hatte. Es könnte auch schon vor dem Krebs dort gewesen sein. Mir ist öfters aufgefallen, dass er beim Fussball nach einer Weile schlecht Luft bekommen hat und knallrot wurde. Ich war deswegen schon früher mit ihm beim Arzt. Der konnte aber nichts feststellen. Wie auch. Aber vielleicht war es auch Glück, dass dies nun entdeckt und entfernt wurde bevor daraus etwas gewachsen wäre oder er lebenslang Probleme damit gehabt hätte...ich habe auch gelesen, dass viele sich Sorgen, dass es zurückkommt, aber ihr seid eigentlich im Vorteil, weil man Euch regelmässig kontrolliert. Man weiss nie was die Anderen haben,wovon sie gar nichts wissen und es vielleicht erst erfahren, wenn es zu spät ist. Mein Glas ist immer halbvoll :-) Sorry :-)

Auf jeden Fall ziehe ich vor Euch allen meinen Hut. Was ihr, mit Euren meist sehr jungen Jahren, durchgemacht habt und trotzdem auch noch Anderen hilfreich zur Seite steht. Das finde ich wirklich toll. Danke Euch!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55