Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.07.2011, 19:05
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Nicht Kleinzelliges Lungenkarzinom und Lymphe


Liebe Silvia ,

das tut mir aber leid für Dich. Weißt Du, Tarceva ist ja nicht wirklich eine Chemo sondern gilt als Erhaltungstherapie, wenn der Tumor weitermacht muß auf jeden Fall zu anderen Mitteln gegriffen werden.
Daß Dein Onkologe nun dafür ein gutes Händchen hat , das wünsche ich Dir.

Alles Gute, liebe Grüße , Erika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.07.2011, 20:47
silvia1955 silvia1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 27
Standard AW: Nicht Kleinzelliges Lungenkarzinom und Lymphe

Hallo Erika
Morgen soll eine andere chemo angefangen werden, aber sein allgemeinzustand ist grauenhaft er kann nicht mehr essen und wenn er was gegessen hat kommt es sogar nach stunden raus Aber wir hoffen noch LG sillvia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.07.2011, 18:29
silvia1955 silvia1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 27
Standard AW: Nicht Kleinzelliges Lungenkarzinom und Lymphe

Hallo ich bin es nochmal bekamen heute die Diagnose Peritoneakarzinome und Metastasen in der Leiste rechts , im Knie und an der Wirbelsäule das hat mal wieder gereicht LG Silvia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.07.2011, 10:25
silvia1955 silvia1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 27
Unglücklich AW: Nicht Kleinzelliges Lungenkarzinom und Lymphe

Hallo muss mich nochmal melden
Mein Mann liegt seit Montag im KH ,er hat jetzt einen aufgetriebenen Bauch
Er kann nicht mehr richtig laufen das rechte Bein ist Taub und schmerzt immer(auch mit Medis)und er lallt beim Sprechen die Luft bleibt ihm immer öfter weg also kurzatmig
Bekomme ihn nächste Woche als Pflegefall nach Hause wie soll das weiter gehen, ich hoffe das es euch einigermassen gut geht
LG Silvia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.07.2011, 10:36
sunshinesoni sunshinesoni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2011
Ort: wien
Beiträge: 352
Standard AW: Nicht Kleinzelliges Lungenkarzinom und Lymphe

hallo liebe silvia,

das tut mir sehr leid für euch.

als damals meine mutter nach hause kam, holten wir uns sofort unterstützung. heimhilfe und krankenpflegerin.
das alles ganz allein zu bewältigen, ist sehr schwer.

vielleicht kannst du dir auch eine unterstützung holen?

ganz liebe grüße
sonja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.07.2011, 11:04
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Nicht Kleinzelliges Lungenkarzinom und Lymphe

Liebe Silvia,

es ist nicht jeder Mensch in der körperlichen und seelischen Verfassung zu pflegen.
Wenn du damit überfordert bist, deshalb braucht man beileibe kein schlechtes Gewissen zu haben, versuche alles schon zu regeln solange dein Mann im Krankenhaus ist. Da ich selber Krankenschwester bin weiß ich das sich fast alle Dinge viel schneller regeln lassen solange der Patient noch im Krankenhaus ist.
Eigentlich hat jedes Haus dafür Ansprechpartner,den sozialen Dienst,

die kümmern sich und sagen dir auch was und wo du alles beantragen kannst. Frag die Schwestern, die leiten dich weiter.
Es ist für dich und auch für deinen Mann um einiges leichter wenn vorab die Hilfe geregelt ist.


Euch beiden viel Kraft für die nächste Zeit.


Lieben Gruß
Gabriele
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.07.2011, 11:30
silvia1955 silvia1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 27
Standard AW: Nicht Kleinzelliges Lungenkarzinom und Lymphe

Hallo danke für euren Rat
Werde es auch in anspruch nehmen die hilfe vom KH,habe morgen ein gespäch mit einer jungen Frau die sich mit all dem auskennt LG Silvia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55