Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2011, 12:24
success success ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2011
Beiträge: 86
Standard AW: Mein Vater ist nun für immer eingeschlafen-es ging alles zu schnell!

Hallo ihr Lieben,

danke für die lieben Worte!

@Jaecky: Also ich halte das keineswegs für verrückt, da ich es selbst erlebe. Kann natürlich sein, dass das aus uns selbst heraus passiert, dass unser Unterbewusstsein uns einen Streich spielt. Aber irgendwie ist es tröstlich zu glauben, da sei noch was. Aber Du glaubst wohl auch an mehr als das, oder?

@Sabine: Also meine Ma wird seit über einem Monat 2-3 Mal in der Woche sozialpsychiatrisch ambulant betreut. Die helfen auch bei finanziellen Sachen und beim Einkaufen und so. Leider läuft das aber in 2 Monaten aus und soviel ich weiß, kann man da keine Verlängerung bekommen, aber das wollen wir mal erstmal noch sehen...

Sie soll nun auch eine dauerhafte Erwerbsunfähigkeit bekommen und dann will der Betreuer auch mit ihr zusammen ihre Rente beantragen. Dann kommt die Witwenrente dazu. Wenn alles klappt sind das etwa 650-700 Euro. Eigentlich ist das nichts, wenn ich das mal sagen darf.

Dann mal sehen, was sie sonst noch so beantragen kann mit einem Haus auf dem noch Schulden sind. Die Wohnung zahle ich ab und nehme sie auch offziell in meinen Besitz (soviel ich weiß erbe ich ja auch 50 %, allerdings auch der Schulden...). Vielleicht weiß hier ja auch jemand was, dann gerne melden.

Ansonsten geht es meiner Ma sehr schlecht. Gestern hat auch noch mein Onkel (Bruder von meinem Papa) angerufen. Er wollte wissen, wann die Beisetzung ist. Aber mein Pa wollte alles nur im ganz kleinen Rahmen, er wollte glaube ich nicht mal, dass wir mitlaufen. Sollte das extra Geld kosten, also nur das zugucken beim Einsenken der Urne in die anonyme Grabstätte, dann werden wir das wohl auch nicht machen. Mein Pa wollte das nicht. Mein Onkel hat gestern gesagt, dass das doch unmöglich von uns sei. Und wie wir meinen Pa nur anonym beerdigen könnten, nach allem was er geleistet hat. Dass er das nicht glaube, dass dies sein Wunsch gewesen ist. Und es müsse doch ne Aufbahrung, Trauerfeier usw geben. Ich muss dabei sagen, dass mein Onkel mein Pa nicht einmal im Khs besucht hat und auch nicht zwischendurch, als er daheim war. Kaum hatte mein Pa die Diagnose, hat mein Onkel gleich zu meinem Pa gesagt, dass er ihn so in Erinnerung behalten will, wie er zu Lebzeiten war. Er hatte ihn also gleich abgeschrieben und nun uns noch ein schlechtes Gewissen machen wegen der Beerdigung. Mein Pa wollte das so: Einäscherung, anonyme Grabstätte, keine Feier. Ich habe schon überlegt, meinem Onkel, wenn es zu Beisetzung kommt, auch die Chance zu geben dabei zu sein, aber ich habe echt keine Lust mir so was da anzuhören. Vor allem hat er all die Jahre so gut wie keinen Kontakt gehalten. Und nun so reden. Ich bin so wütend. Und meiner Ma setzt das natürlich zu ohne Ende.
__________________
Mein geliebter Papa 11.05.1955-11.07.2011
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2011, 12:53
Jaecky Jaecky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 454
Standard AW: Mein Vater ist nun für immer eingeschlafen-es ging alles zu schnell!

Liebe Success,

lasst Euch da bloß keine Vorwürfe machen, es ist die Entscheidung Deines Papas. Und es ist ganz allein Eure Sache, wie ihr die Beerdigung machen wollt.

Der eine möchte eben eine große Trauerfeier und das andere alles und der andere möchte es ganz schlicht. Es sollte jedem selbst überlassen sein und man sollte sich darüber auch kein Urteil bilden. Vor allem nicht wenn man als Bruder den Kontakt abbricht - das kann wohl nicht wahr sein. Ich finde das ist echt ne Frechheit. Ich würde ihn da auf keinen Fall beihaben wollen, will Dir da aber nicht reinreden. Wenn es bei meinem Papa auch mal soweit ist, hab ich da auch schon Angst vor. Seine beiden Brüder haben seit der Diagnose auch den Kontakt abgebrochen und haben auch kaum noch das Grüßen. Da sie auch in dem kleinen Dorf, in dem meine Eltern wohnen, leben lässt sich das aber kaum vermeiden.

Ja, das mit der Rente ist echt ein Witz. Mein Papa bekommt auch eine EU-Rente und muss diese noch zu 50% beim FA versteuern. Das ist echt der Hammer. Bei meinen Eltern ist auch noch ein Kredit auf dem Haus. Ich hatte vor ein paar Wochen einen Termin bei der Bank, wo wir besprochen haben was passiert, wenn mein Papa nun doch sterben sollte. Erkundige Dich da ruhig, welche Möglichkeiten ihr da habt (Stundung oder runtersetzen der Rate, Umschuldung oder sowas) Unsere Sachbearbeiterin war das eigentlich ganz super.

Ja, ich glaube an viele Sachen. Ich glaube auch dran, das es Leute gibt, die nen 6. Sinn haben. z.B. Hat meine Mama mal von einem schweren Unfall meines Bruders geträumt. Ca. 1/2 Jahr später hatte er einen schweren Arbeitsunfall und sitzt seit dem im Rolli. (genau wie in ihrem Traum) Da gibt es bei uns aber so viele Geschichten, die würden jetzt hier den Rahmen sprengen. Wenn Du einige hören möchtest schreibe ich Dir gern mal ne PN.

Umarme Dich und ganz liebe Grüße

Geändert von Jaecky (14.07.2011 um 12:53 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2011, 13:04
success success ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2011
Beiträge: 86
Standard AW: Mein Vater ist nun für immer eingeschlafen-es ging alles zu schnell!

Liebe Jaecky,

Danke, das sehe ich genauso mit meinem Onkel. Und ich habe ja noch eine Woche vor seinem Tod meinen Pa gefragt, ob er das immer noch so haben möchte mit der Beerdigung. Und er wollte es so. Er hat gesagt, wenn wir unbedingt möchten können wir ja noch unter uns (also meine Ma, mein Freund und ich) eine kleine Gedenkfeier daheim machen. Und so ist es nun auch geplant, dass wir am Tag der Beisetzung grillen und eine Kerze anzünden im Garten.

Ich muss ehrlich sagen, für mich selber ist es schwer meinen Pa anonym zu beerdigen, denn dann habe ich keine Anlaufstelle mehr zum Trauern und ihn bedenken. Es hat mich auch gewundert, dass der Bestatter meinte wir können trotz der anonymen Beisetzung dabei sein. Es würden dann eben nur keine Worte gesprochen werden und so. Mein Freund meinte nun aber, dass es sein könnte dass das Geld kostet (fände ich eine Frechheit). Ich hoffe nicht, denn dann kann ich nicht mitlaufen, mein Pa wollte dass es nichts extra kostet. Aber es wäre wichtig für mich, damit ich es realisiere mit seinem Tod. Ich hoffe wir können da so mitlaufen. Oder kennt sich jemand damit aus und weiß, wie das läuft?

Ja, ich würde das gerne hören Jaecky, was Du noch so erlebt hast, bin an so was sehr interessiert.

LG,

success
__________________
Mein geliebter Papa 11.05.1955-11.07.2011
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.07.2011, 13:25
Jaecky Jaecky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 454
Standard AW: Mein Vater ist nun für immer eingeschlafen-es ging alles zu schnell!

Liebe Success,

also mein Opa wurde auch als er starb anonym beerdigt. Wir haben aber eine kleine Trauerfeier gemacht und auch die Urne zur "grünen Wiese" (so heisst das bei uns) begleitet. Also das ist möglich. Ich kann Dir aber leider nicht sagen, ob das was extra gekostet hat. Aber da bei uns noch eine Trauerfeier war und der Redner auch gesprochen hat, nehme ich stark an, das das was gekostet hat. Der Redner möchte ja auch bezahlt werden. Aber wenn Euch danach ist, ihn zu begleiten vielleicht kannst Du da ein paar Worte sagen. Das kostet bestimmt kein Geld. Mach das aber nur, wenn es Dich nicht so sehr mitnimmt und Du das schaffst. Ich persönlich würde mich aber von meinem Papa verabschieden möchten (zumindest bei seiner Beerdigung). Aber das müsst ihr wirklich für Euch entscheiden und es ist alles richtig, so wie ihr es für Euch entscheidet.

Das mit dem Grillen und der Kerze anzünden, ist eine schöne Idee finde ich. Sowas ähnliches machen wir heute noch, an den Geburtstagen meiner Oma und meiner Opas.

Ich schreib Dir dann ne PN.

Liebe Grüße Jäcky
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.07.2011, 23:21
success success ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2011
Beiträge: 86
Standard AW: Mein Vater ist nun für immer eingeschlafen-es ging alles zu schnell!

Liebe Jaecky und alle anderen auch,

also meine Ma und ich wollen meinem Pa beiden die letzte Ehre erweisen. Mein Freund wird auch dabei sein. Auch wenn dies vielleicht noch ein klein wenig kostet, es kann ja nicht viel sein. Und es ist ja dennoch keine Feier, kein Trallala, kein Grabstein oder so. Da mein Pa anonym beerdigt werden wollte und wohl gar nicht wusste, dass man als nähere Angehörige beim "in die Erde setzen der Urne" anwesend sein darf, hatten wir über so was auch nie gesprochen. Und da meine Ma und ich beide gerne wissen wollen, wo die Urne vergraben wird, um ab und zu seiner zu gedenken, also hingehen zu können, wird das denke ich ok sein. Seinem Willen haben wir ja dennoch Folge geleistet. Aber an unsere Trauerarbeit müssen wir ja auch denken. Ich will auch eventuell bei meinen Eltern hinten im Garten noch eine kleine Gedenkstätte herrichten. Mal sehen. Schade auch, dass man die Urne nicht im Garten eingraben darf. Ich verstehe auch nicht, wieso dies so ist. Weiß das jemand?

Heute waren wir bei meiner Ma. Haben alle Kosten und was sie wohl bekommt gegen gerechnet. Das sah echt nicht rosig aus, es fehlen noch 250 Euro. Weiß jemand was man zur Rente noch dazu beantragen kann?

Ich selbst verlieren immer mehr die Nerven. Habe meine Ma heute angeschrien, dass sie das doch hätte merken müssen, dass mit meinem Pa was nicht stimmt. Dann hätte man es eher entdecken können und besser behandeln. Das tat mir vielleicht leid nachher!!! Ich habe mich auch bei ihr entschuldigt. Ich weiß nicht was da in mich gefahren ist.

Und ich hätte es auch merken müssen, dass mit meinem Pa was nicht stimmte, weil er auf einmal vor zwei Jahren anfing so wahnsinnig träge zu werden. Aber ich habe gedacht, er wird einfach älter.

Tja, ihr kennt das ja "hätte, wäre, könnte"..., aber man kann es nicht rückgängig machen. Schlimm finde ich auch, dass mein Pa eine Woche vor seinem Tod auch davon sprach, was alles hätte sein können, wäre er mal eher zum Arzt gekommen und so. Er wollte nicht sterben. Aber heute musste ich es glauben, denn heute kam die Sterbeurkunde. Das macht mir auch zu schaffen, da stand nämlich: Todeszeitpunkt zwischen 4 und 7.05 Uhr. Er war doch im Khs warum wissen sie es also nicht genau? Sie sagen, er sei friedlich eingeschlafen. Was ist, wenn er vorher nochmal wach war und wollte, dass ich da bin oder oder oder? Es tut mir so unendlich leid. Ich weiß nur, dass ich den Tag zwischen 5.30 und 6.00 Uhr sehr unruhig wurde und anfing zu schreien. Das war alles merkwürdig. Ob er doch noch mal wach geworden war und seinen Tod wohl bewusst erlebt hat? Schreckliche Vorstellung für mich. Ich hoffe er hat wenigstens nichts davon mitbekommen.
__________________
Mein geliebter Papa 11.05.1955-11.07.2011

Geändert von success (14.07.2011 um 23:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.07.2011, 00:05
Rheingoldcat Rheingoldcat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2011
Ort: NRW
Beiträge: 350
Standard AW: Mein Vater ist nun für immer eingeschlafen-es ging alles zu schnell!

Liebe Succsess,

bitte Quäle dich nicht mit den solchen Gedanken. Was wäre wenn, ich kenne das er lässt dich sonst nicht mehr los. Versuche die schönen Momente in Erinnerung zu behalten. Es ist auch müßig darüber nach zu denken. Was wäre wenn es früher entdeckt worden wäre ?
Dazu kann ich dir nur den Weg von meinem Mann erzählen. Er ist immer bei jeder Kleinigkeit zum Arzt gelaufen. Freunde haben sich schon manchmal darüber lustig gemacht. Laut Auskunft des Onkologen, wurde es auch ziemlich Zeitig entdeckt, da der Primärtumor in der Lunge sehr klein war, 0,5 cm. Dieser hatte aber schon gestreut, er hatte 2 Metastasen im Kopf. Diese wurden auch zeitig entdeckt, der eine war 1 cm der andere 2,5 * 2 cm. Ja er hat es trotzdem nicht geschafft. Ich mache mir auch die größten vorwürfe. Er ist ja nicht daran gestorben, sonder weil seine Herzprobleme nicht behandelt wurden. Ich hätte das auch merken müssen dann hätte ich bei Ihm bleiben müssen usw. aber alles das bringt mir meinen geliebten Mann nicht zurück.
Auch bei dir ist es so, Ich habe deine Beiträge immer verfolgt, ich kann nur sagen Du hast alles in deine Macht stehende für deine PA getan mehr war nicht möglich. Ich bin der Meinung du hast Berge für deine PA versetzt. Mehr geht nicht, ich bewundre deinen Stärke. Das dir auch mal die Nerven durchgehen, so wie Heute bei deiner MA ist mehr als verständlich. Aber es zeugt auch von sehr viel Liebe und Stärke, dass Du dich sofort entschuldigt hast.
Nun zu der Finanziellen Situation, ich weiß zwar nicht wie groß das Haus ist: Aber ich weiß aus einem Fall im Beikantenkreis, dass bei Psychisch kranken, wenn der Behandelnde Arzt ein Attest ausstellt, das eine Veränderung der Häuslichen Umgebung dem Krankheitsverlauf schaden kann. Es nicht zu zu muten ist eine andere Wohnung zu beziehen. Somit hat deine Ma Anspruch auf Wohngeld und eventuelle auch einen Zuschuss zum Lebensunterhalt.. Da gibt es einige Möglichkeiten. Bei Fragen kannst Du mich auch gerne über PN anschreiben.

Bei der Anonymen Beisetzung, kommen normalerweise keine Kosten mehr hinzu, wenn Ihr Euren Pa nur auf seinen letzten Weg begleiten möchtet. Es sein den Ihr möchtet, das jemand Spricht oder Blumen oder sonst was gewünscht wird.
Ich hatte das eigentlich auch für mich so haben wollen, aber da nun mein Mann vor mir gegangen ist und sein letzter Wunsch war es im Familiengrab beerdigt werden wollte ist mein Platz nun auch dort.

Ich wünsche Dir eine Gute Nacht, träume von den schönen Zeiten und halte diese fest.

Lieben Gruß
Sabine
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.07.2011, 08:39
Tiina Tiina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 676
Standard AW: Mein Vater ist nun für immer eingeschlafen-es ging alles zu schnell!

Liebe Success,
dieses "hätte ich doch" und "vielleicht hätte das noch helfen können"... kenne ich auch so gut... und es tut so weh... Das bringt natürlich überhaupt nichts mehr, aber irgendwie ist es nicht so leicht abzuschalten.

Ich denke, dass gerade die Tatsache, dass der Todeszeitpunkt nicht bekannt ist, darauf hindeutet, dass Dein Pa ganz friedlich hinüber gegangen ist und nicht nochmal aufgewacht ist. Sonst wäre es ja jemandem aufgefallen.

Mit der Beerdigung ist doch so eine sehr gute Lösung!

Alles Liebe,
Anja
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.07.2011, 14:11
Jaecky Jaecky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 454
Standard AW: Mein Vater ist nun für immer eingeschlafen-es ging alles zu schnell!

Liebe Success,

quäle Dich nicht mit den Gedanken, ob er noch wach geworden ist und Dich gern hätte sehen wollen und das alles. Das bringt jetzt nichts sich da Vorwürfe zu machen. Es ändert doch nichts an der traurigen Situation die ihr jetzt durchlebt. Du hast es so schon schwer genug. Das es Dir in der Zeit, als dein papa eingeschlafen ist, sehr schlecht ging ist für mich ein Zeichen, dass ihr eine ganz enge Verbindung zueinander habt. Solche Gefühle kenn ich auch.

Ich denke, deine Mama verzeiht dir deinen Gefühlsausbruch mit Sicherheit. Du hast es ja nicht so gemeint und das Du dich entschuldigt hast heisst doch das es dir leid tut. Ich denke sie hat dafür Verständnis.

Das ihr deinen Papa begleitet ist doch gut. So könnt ihr Euch richtig von ihm verabschieden und habt, wie Du bereits geschrieben hast, einen Anlaufpunkt wenn euch danach ist.

Umarme DIch Jäcky
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.07.2011, 13:18
Rheingoldcat Rheingoldcat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2011
Ort: NRW
Beiträge: 350
Standard AW: Mein Vater ist nun für immer eingeschlafen-es ging alles zu schnell!

Hallo liebe Success,

das ist alles sehr schlimm, es gibt Menschen die überhaupt kein Taktgefühl und Verständnis haben. Aber da kann ich mich nur Jacky anschließen. Lass dir kein schlechtes gewissen einreden. Handele so wie Ihr es für richtig haltet und wie es dein Pa gewünscht hat.
Zur Situation zu deine Ma, habt Ihr schon mal versucht eine Pflegestufe zu beantragen, auch auf Psychische Erkrankung gibt es diese. Es hilft um die Betreuung und Hilfe zu gewährleisten. Denn wenn ich das richtig verstehe, bekommt Sie den Alltag nicht mehr geregelt. Lass dich da mal beraten, es gibt meist bei den Krankenkassen oder Sozialämter, Berater die dabei behilflich sind.
Denn es muss doch was geben, wo Euch der Alltag etwas erleichtert werden kann. Nur leider ist es so, dass die Behörden dieses nicht von sich aus ansprechen. Aber es gibt so viel, man muss es nur heraus bekommen was gemacht werden muss.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und Kraft um den Tag zu meistern
Liebe Gruß
Sabine
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.07.2011, 13:22
success success ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2011
Beiträge: 86
Standard AW: Mein Vater ist nun für immer eingeschlafen-es ging alles zu schnell!

Liebe Sabine,

ja das ist eine gute Idee. Am Besten frage ich mal den Betreuer meiner Mutter. Es wäre ja auch hilfreich, wenn sie von ihm dauerhaft weiter betreut würde. Das hilft ja. Es gibt dort auch eine Frauengruppe, dort wird meine Ma Dienstag erstmals hingehen, zum Reden und für gemeinsame Unternehmungen. Sie ist eben sozial vereinsamt. Saß nun 8 Jahre nur im Haus ohne Kontakt nach außen. Und nun ist mein Pa auch noch weg... ist schwer für sie. Das mit der Pflegestufe wusste ich noch nicht, aber auch da kann ich sicher was in die Wege leiten (lassen).
__________________
Mein geliebter Papa 11.05.1955-11.07.2011
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55