Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #27  
Alt 14.07.2011, 18:25
Ingwertee Ingwertee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2011
Beiträge: 110
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo biggen,

wow, ein Rezidiv nach 10 Jahren! Damit würde sicherlich kein Mensch rechnen.. da kannst Du Dir auch keine Vorwürfe machen. Bei Ärzten, auf Internetseiten etc. klingt das ja immer so, dass man sich als quasi endgültig geheilt betrachten kann, wenn man 5 Jahre ohne Rückfall hinter sich bringt. Welches Stadium hattest Du denn vor 10 Jahren gehabt? Hattest Du damals schon Lymphknotenbefall oder Metastasen? Auf jeden Fall zeigt mir das, dass man die Nachsorgeuntersuchungen nach 5 Jahren doch nicht einstellen sollte... hoffentlich sehen die Krankenkassen das genauso.

Aber super, dass das Oxaliplatin die Lungemetastasen hat verschwinden lassen. Wenn sie wiederkommen sollten, was ich absolut nicht hoffe, weißt Du wenigstens, welches Mittelchen bei Dir anschlägt. Wieviele Oxaliplatin-Sitzungen hattest Du denn?

Ich bin etwas hin- und hergerissen, wenn ich an meine nächste Chemo denke.. einerseits würde ich das Oxaliplatin gerne weglassen, weil ich Angst vor dauerhaften PNP-Schäden habe (habe u.a. in mehreren amerikanischen Foren gelesen, wo Chemotherapie bei Stadium II normal zu sein scheint, dass viele erst mehrere Wochen nach Ende des Folfox-4-Schemas starke PNP-Probleme bekamen, teilweise mit Taubheitsgefühlen von den Fußspitzen bis zu den Knien etc. Alle meinten zwar, dass im Laufe von 18-36 Monaten die Situation erträglicher wurde, aber Angst macht mir das dennoch. Andererseits weiß ich, dass Oxaliplatin das stärkste Mittel gegen Darmkrebszellen ist (so es denn anschlägt) und nach wie vor will ich ja soviel wie möglich tun, damit der Krebs nicht wiederkommt.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55