Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2011, 22:59
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Vater hat Tumor in der Niere

Hallo Ihr Lieben

Also jetzt muß ich dich mal meinen Senf dazu geben.
Eine AHB find ICH sehr sinnvoll. Leider habe ich mich damals auch dagegen entschieden....im nachhinein weiß ich das es ein Fehler war.
Es geht nicht nur um wieder herstellung...sondern in erster Linie die Zeit zu haben über das geschehene nachzudenken...es zu verarbeiten. Andere Betroffene kennenzulernen. Mit Menschen die das gleiche Trauma erlebt haben...Eine Krankheit die ich bekämpfen will oder habe. Diesen Menschen brauche ich nicht erzählen wie ich mich fühle welche Ängste mich plagen oder aber einfach FREI zu sein von Krebs.
Jeder sollte diese Chance ergreifen....es hilft den eigenen Dämonen zubekämpfen und Mut zuhaben weiter seinen Weg zugehn.

In diesem Sinne
Gruss Gabi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.07.2011, 12:13
bibikommt bibikommt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Oberberg
Beiträge: 340
Standard AW: Vater hat Tumor in der Niere

Hallo,

ich muss Gabi da völlig recht geben. Ich finde eine AHB total sinnvoll. Man hat Zeit für sich und kann das Ganze verarbeiten. Und zwar ohne jemanden sagen zu müssen, wie man sich fühlt, das weiss da jeder. Und wenn man körperlich noch nicht so fit ist, dann hilft die AHB auch ungemein.

Ich bin froh eine AHB und eine REHA gemacht zu haben. Ich hätte sonst viele tolle Menschen nie kennen gelernt.

Es ist total klasse, wie sich z. B. Peter erholt hat. Das ist aber nicht die Regel, sondern es kann auch sehr viel länger dauern. Ich persönlich hätte nach 8 Wochen weder arbeiten können, noch wollen. Ich hatte da noch gar nicht alles verarbeitet. Aber genau daran sieht man ja, dass es keine Regel gibt, was man machen SOLL. Man muss sich selber dabei wohlfühlen, dann ist es das Richtige.

@PeterPixel

Herzlichen Glückwunsch zu deiner supeguten Erholung. Freu dich, dass es dir so gut geht. Ich drück dir die Daumen, dass es für immer so bleibt.
__________________
Tschüs und lg

Gabi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.07.2011, 22:38
Henning Sp Henning Sp ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 410
Standard AW: Vater hat Tumor in der Niere

Liebe Lauren

Jetzt möchte ich mich auch noch mal dazu melden, obwohl ich ja „NUR“ eine Anngehörige bin.

Auch stimme den beiden Gabis voll und ganz zu, jeder Fall ist anders und JEDER muss es für sich selbst entscheiden, ob er eine AHB bzw. REHA braucht oder nicht .

Wir Angehörige sind oft einfach nur überbesorgt .

Ich selbst habe nach einer heftigen Bandscheiben OPvor 4 ½ Jahren eine AHB in Anspruch genommen und mir hat sie einfach nur gut getan. Natürlich ist das nicht zu vergleichen mit all den Problemen nach einer Krebs-Erkrankung, die ihr alle habt, physisch, psychisch wie auch immer.

Ich war auch der Meinung, dass Sie Henning gut getan hätte, weil er noch nie in seinem Leben an sich selbst gedacht hat, da er nie krank war

Aber er wollte es einfach nicht und sein Urologe meinte damals, dass es ihn speziell eher runter ziehen würde, als dass es ihm nützt . Er hatte im nachhinein Recht .Ich habe es akzeptiert und wahrscheinlich war es richtig so.

Mach dir also keinen Kopf

Sigrid
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.07.2011, 22:17
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Vater hat Tumor in der Niere

Hallo Lauren,
gestatte mir eine Frage: wie wurde festgestellt, daß Dein Vater keine Lungenmetastasen hat?
Wurde doch hoffentlich untersucht! Oder?
LG
Rudolf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.07.2011, 22:50
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 382
Standard AW: Vater hat Tumor in der Niere

Ich gebe Rudolf recht. Mir stellt sich auch die Frage, ob alle Untersuchungen vollständig durchgeführt wurden? Du hast nämlich im Vorfeld nur von einem CT Abdomen geschrieben. Da der Nierenkrebs aber am liebsten in Lunge und Knochen streut, reicht das nicht. Zur vollständigen Eingangsdiagnostik gehört CT Thorax, Abdomen, Becken und Kopf, sowie ein Knochenszintigramm. Habe ich etwas vergessen?
Bevor das nicht gemacht wurde, würde ich die Frage nach AHB - ja oder nein- ganz hinten anstellen.

Gruß Marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55